Important: Fr Maschinen ab Baujahr 2016 mssen Sie die Profifedern montieren, die mit der Kabine mitgeliefert werden, um die Kabine an einem Nutzfahrzeug Workman MD, MDE, MDX, MDXD zu verwenden. Maschinen bis Modelljahr 2015: Werfen Sie die Federn weg, die diesem Kit beiliegen und bestellen Sie zwei Federn (Toro Bestellnummer 117-4847) vom offiziellen Toro Vertragshndler. Die Federn sollten nur von geschulten Toro Servicemechanikern mit den zugelassenen Werkzeugen montiert werden. Ein falsches Entfernen, Auseinanderbauen oder Einsetzen gefhrdet Sie und Unbeteiligte. Wenden Sie sich an den offiziellen Toro Vertragshndler fr die richtigen Werkzeuge und den richtigen Einbau dieses Kits.
CALIFORNIA
Proposition 65 Warning
![]() |
Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nhe der mglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschdigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. |
Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Flche ab.
Aktivieren Sie die Feststellbremse.
Heben Sie die Ladepritsche an, bis die Sttzstange der Ladepritsche ganz aktiviert ist, siehe Bedienungsanleitung.
Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Zndschlssel ab.
Trennen Sie die Verbindung mit der Batterie, siehe Bedienungsanleitung fr die Maschine.
Entfernen Sie das Vorderrad.
Nehmen Sie die Sechskantschraube (" x 4") und Bundmutter (") von der Spindel ab (Figure 1).
Nehmen Sie die Sechskantschraube (" x 3") und Bundmutter (") vom Steuerarm ab (Figure 1).
Nehmen Sie die Sechskantschraube (" x 2") und Sicherungsmutter (") ab, mit denen die Strebe am oberen Rahmen befestigt ist (Figure 1).
Nehmen Sie die Strebe ab (Figure 1).
Note: Wiederholen Sie die Schritte an der anderen Seite der Maschine.
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:
Feder | 2 |
Verwenden Sie immer ein von Toro zugelassenes Federdruckwerkzeug, um die Federn der Strebe zu entfernen und einzusetzen. Wenden Sie sich an den offiziellen Toro Hndler.
Setzen Sie die Strebe in das Druckwerkzeug ein und drcken Sie die Feder mit dem Werkzeug zusammen.
Nehmen Sie den Ring ab, wenn die Feder zusammengedrckt ist.
Entfernen Sie die Feder von der Strebe (Figure 1).
Bringen Sie die neue Feder ber der vorhandenen Strebe an (Figure 1).
Drcken Sie die Feder mit dem Toro Federdruckwerkzeug zusammen.
Setzen Sie den Ring ein, wenn die Feder zusammengedrckt ist.
Lassen Sie den Druck der Feder langsam ab, damit sie auf dem Ring sitzt.
Nehmen Sie die Strebe aus dem Druckwerkzeug heraus.
Note: Wiederholen Sie die Schritte an der anderen Seite der Maschine.
Close sectionBefestigen Sie die Strebe an der Maschine.
Befestigen Sie den oberen Teil der Strebe mit der oberen Sechskantschraube (" x 2") und Sicherungsmutter (") am Rahmen, wie in Figure 1 abgebildet.
Ziehen Sie die Sechskantschraube ("x 2") mit 91-113Nm an.
Bringen Sie die Sechskantschraube (" x 4") und Bundmutter (") an der Spindel an (Figure 1).
Ziehen Sie die Sechskantschraube ("x 4") mit 37-45Nm an.
Befestigen Sie den unteren Teil der Strebe mit der Sechskantschraube (" x 3") und Bundmutter (") am Steuerarm, wie in Figure 1 abgebildet.
Ziehen Sie die Sechskantschraube ("x 3") mit 37-45Nm an.
Montieren Sie das Vorderrad.
Note: Wiederholen Sie die Schritte an der anderen Seite der Maschine.
Close sectionFür diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:
Druckfeder | 2 |
Verwenden Sie immer ein von Toro zugelassenes Federdruckwerkzeug, um die Federn der Strebe zu entfernen und einzusetzen. Wenden Sie sich an den offiziellen Toro Hndler.
Important: Maschinen bis Modelljahr 2015: Werfen Sie die Federn weg, die diesem Kit beiliegen und bestellen Sie zwei Federn (Toro Bestellnummer 117-4847) vom offiziellen Toro Vertragshndler.
Heben Sie die Maschine vorne vom Boden ab und sttzen Sie sie auf Achsstndern ab.
Entfernen Sie die derzeitigen Stodmpferelemente, wie in Figure 2 dargestellt.
Entfernen Sie mit einem Federspanner die derzeitigen Federn und bauen Sie die Federn aus diesem Kit ein.
Bauen Sie die Stodmpferelemente ein und drehen Sie sie von der lngsten Position 3 Klicks weiter.
Note: Siehe Wartungsanleitung fr weitere Anweisungen zum Ersetzen der Feder und zur berprfung der Vordersohle der Reifen.
Ziehen Sie die Schrauben mit 95-122Nm an.
Wenn Ihre Maschine keinen berrollschutz hat, fahren Sie mit SchrittMontieren der Bodenbefestigungen fort.
Entfernen Sie die Schrauben und Muttern, mit denen der berrollschutz am Maschinenrahmen befestigt ist, wie in Figure 3 abgebildet, und entfernen Sie den berrollschutz.
Note: Entfernen Sie nicht die Sicherheitsgurt-Anker, die am Rahmen befestigt sind.
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:
Bodenbefestigung | 2 |
Mutter (3/8") | 6 |
Schraube (3/8"x1") | 4 |
Schraube (5/16") | 2 |
Mutter (5/16") | 2 |
Schraube (3/8"x 7/8") | 2 |
Scheibe | 2 |
Befestigen Sie die Bodenplatten am Rahmen, wie in Figure 4 abgebildet.
Ziehen Sie die zwei Schrauben (3/8"x 7/8") und die vier Schrauben (3/8"x1") mit 37-45Nm an.
Ziehen Sie die zwei Schrauben mit 19,7-25,4 Nm an.
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:
Kabinenrahmen | 1 |
Schraube (3/8"x 7/8") | 4 |
Schraube (3/8"x 3/4") | 10 |
Muttern (3/8") | 10 |
Heben Sie den Kabinenrahmen an den Hebestellen hoch und setzen Sie ihn auf die Maschine (Figure 5).
Befestigen Sie den Rahmen mit zehn Schrauben (3/8x 3/4"), zehn Muttern (3/8") und vier Schrauben (3/8x 7/8") an der Maschine, wie in Figure 6 abgebildet.
Ziehen Sie die Schrauben mit 37-45Nm an.
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:
Seitenplatten | 2 |
Schrauben (1/4") | 4 |
Schaumstoff-Seitenplatte | 2 |
Befestigen Sie die Befestigungsplatten mit 4 Schrauben (1/4") an der Kabine, siehe Figure 7.
Ziehen Sie die Schrauben mit 1017-1243Ncm an.
Ziehen Sie das rckwrtige Papier von dem doppelseitigen Klebeband an den Befestigungsplatten ab (Figure 7).
Befestigen Sie die Schaumstoffplatten an der Baueinheit (Figure 7).
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:
Sicherheitsgurtanker | 2 |
Schraube (3/8"x 3/4") | 4 |
Muttern (3/8") | 4 |
Sicherheitsgurtaufnahme | 2 |
Schraube (7/16") | 4 |
Mutter (7/16") | 4 |
Sicherheitsgurthalterung | 2 |
Sicherheitsgurt | 2 |
Schraube (3/8"x 7/8") | 2 |
Befestigen Sie eine Sicherheitsgurt-Halterung mit 2 Schrauben (3/8") an jeder berrollschutznase, siehe Figure 8.
Ziehen Sie die vier Schrauben (3/8") mit 37-45Nm an.
Befestigen Sie das zurckziehbare Ende jedes Sicherheitsgurts mit einer Schraube (7/16") und Mutter (7/16") an jeder Sicherheitsgurt-Ankerhalterung, wie in Figure 8 abgebildet.
Note: Wenn Ihre Maschine mit einem berrollschutz ausgerstet ist, sind die Sicherheitsgurt-Anker bereits installiert; fahren Sie mit Verlegen des Kabelbaums fort.
Ziehen Sie die zwei Schrauben mit 66-83Nm an.
Befestigen Sie den linken und rechten Sicherheitsgurtanker mit vier Schrauben (3/8"x 3/4") und vier Muttern (3/8") am Vorderrahmen, wie in Figure 9 abgebildet.
Ziehen Sie die vier Schrauben (3/8"x 3/4") mit 37-45Nm an.
Verwenden Sie die Werte in Figure 10 und markieren und bohren Sie zwei Lcher oben in die Sitzabdeckung.
Important: Lassen Sie beim Bohren dieser Lcher Vorsicht walten; unter der Sitzabdeckung befinden sich elektrische Bauteile und Steuerungskabel.
Stecken Sie die Befestigungsseite der Aufnahme jeder Sicherheitsgurtsperre in eines der gerade in das Sitzunterteil gebohrten Lcher (Figure 11).
Befestigen Sie die Aufnahme jedes Sicherheitsgurts mit einer Schraube (7/16") und Mutter (7/16") an jedem Sicherheitsgurt-Anker, wie in Figure 11 abgebildet.
Ziehen Sie die Schrauben mit 66-83Nm an.
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:
Kabelbaum | 1 |
Clipbinde | 1 |
Blende | 1 |
Sicherung (30A) | 1 |
Erdungsblock (nur MDE-Maschinen) | 1 |
berbrckungsstreifen (nur MDE-Maschinen) | 1 |
Schraube (Nr. 10 x 3-/4", nur MDE-Maschinen) | 2 |
Mutter (Nr. 10, nur MDE-Maschinen) | 2 |
Erdungsadapter-Kabelbaum (nur MDE-Maschinen) | 1 |
Stromadapter-Kabelbaum (nur MDE-Maschinen) | 1 |
Note: Fr Workman MDE-Maschinen muss der Netzsteckeradapter (12Volt) (separat erhltlich) an der Maschine eingebaut sein, siehe die Installationsanleitungen des Kits.
Verlegen Sie den Kabelbaum mit einer der zwei folgenden Optionen:
Verlegen Sie den Kabelbaum unter dem Armaturenbrett (Abschnitt A in Figure 12). Befestigen Sie die Clipbinde im unteren Loch der Seitenplatte und die Blende im oberen Loch.
Bohren Sie ein Loch in das Armaturenbrett, setzen Sie die Clipbinde in das obere Loch der Seitenplatte ein und setzen Sie die Blende in das untere Loch ein (Abschnitt B in Figure 12).
Important: Passen Sie beim Bohren dieser Lcher auf, da sich elektrische Bauteile und Steuerungskabel unter der Sitzabdeckung befinden.
Maschinen des Typs Workman MD, MDX, MDXD: Schlieen Sie den Kabelschuh am Kabelbaum am Erdungsblock an und stecken Sie den Sicherungsblockstecker in einen verfgbaren Sicherungsblockanschluss ein (Figure 13).
Note: Wenn kein Sicherungsblockanschluss verfgbar ist, mssen Sie den Sicherungsblockverbund um einen Sicherungsblock erweitern. Wenden Sie sich an den offiziellen Service-Vertragshndler fr weitere Informationen.
Schlieen Sie folgende Schritte fr Maschinen des Typs Workman MDE ab:
Note: Der Netzsteckeradapter (12Volt) (separat erhltlich) muss in der Maschine eingebaut sein.
Befestigen Sie den berbrckungsstreifen am Erdungsblock (Figure 14).
Befestigen Sie den Erdungsblock mit zwei Schrauben (Nr.10x 3/4") und zwei Muttern (Nr.10) an der Befestigungsplatte, wie in Figure 14 abgebildet.
Befestigen Sie den Kabelschuh des Kabelbaums und den Kabelbaum des Erdungsadapters am Erdungsblock (Figure 15).
Schlieen Sie den Kabelbaum des Stromadapters an den Kabelbaum an (Figure 15).
Schlieen Sie den Kabelbaum des Stromadapters und den Kabelbaum des Erdungsadapters an den Kabelbaum vom Netzsteckeradapter (12Volt) an.
Schlieen Sie die Batterie an und senken die Ladepritsche ab, siehe Bedienungsanleitung.
Drcken Sie auf den oberen Bereich des Schalters, um die Scheibenwischer einzuschalten (Figure 16).
Drcken Sie auf den Lichtschalter, um die Scheinwerfer einzuschalten (Figure 16).
Close sectionHeben Sie die Riegel an, um die Windschutzscheibe zu ffnen (Figure 17). ben Sie Druck auf den Riegel aus, um die Windschutzscheibe in der offenen Stellung zu arretieren. Ziehen Sie den Riegel heraus und nach unten, um das Fenster zu schlieen und zu arretieren.