Warnung:

KALIFORNIEN

Warnung zu Proposition 65

Bei Verwendung dieses Produkts sind Sie ggf. Chemikalien ausgesetzt, die laut den Behörden des Staates Kalifornien krebserregend wirken, Geburtsschäden oder andere Defekte des Reproduktionssystems verursachen.

Sicherheit

Sicherheits- und Bedienungsschilder

Graphic

Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus.

decal133-8061

Installation

Note: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.

Vorbereiten der Maschine

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Mähwerk für die Montage des Gebläses und Finishingkits vorzubereiten.

  1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab, kuppeln die Zapfwelle aus, stellen die Fahrantriebshebel in die ARRETIERTE NEUTRAL-Stellung und aktivieren die Feststellbremse.

  2. Drehen Sie den Zündschlüssel in die AUS-Stellung, ziehen Sie den Schlüssel ab und warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind, bevor Sie die Bedienungsposition verlassen.

  3. Reparieren Sie verbogene oder beschädigte Bereiche des Mähwerks und tauschen Sie fehlende Teile aus.

  4. Entfernen Sie Rückstände auf dem Mähwerk oder am Heck des Mähwerks, um die Installation zu erleichtern.

Installieren der Riemenscheibe

Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:

Doppelte Riemenscheibe1
  1. Senken Sie das Mähwerk auf die niedrigste Schnitthöhe ab.

  2. Entfernen Sie die rechte Riemenabdeckung (Bild 1).

    g034074
  3. Ziehen Sie den Mähwerkriemen von der rechten Riemenscheibe ab.

    Note: Bewahren Sie die rechte Riemenabdeckung, das Handrad und den Riemen für eine spätere Verwendung auf, wenn Sie das Gebläse des Heckfangsystems und die Riemenscheibe abnehmen.

  4. Stellen Sie einen Block unter die rechte Messerspindel unter dem Mähwerk, bevor Sie die rechte Riemenscheibe am Mähwerk entfernen (Bild 2).

    Note: Dies verhindert, dass die Spindelbestandteile nach unten fallen, wenn Sie die Riemenscheibenmutter entfernen.

  5. Entfernen Sie die vorhandene Riemenscheibenmutter, Scheibe und Riemenscheibe (Bild 2). Bewahren Sie diese Teile für eine spätere Verwendung auf.

  6. Setzen Sie die neue doppelte Riemenscheibe auf die Spindel und befestigen sie mit der vorher entfernten Scheibe und Riemenscheibenmutter (Bild 2). Ziehen Sie die Mutter mit 176–203 N·m an.

  7. Verlegen Sie den Mähwerkriemen auf die untere Riemenscheibe, wenn die neue Riemenscheibe richtig platziert ist.

    g033896

Entfernen der vorhandenen Antiskalpierrolle und -halterung

(Nur 152,4-cm-Mähwerke)
  1. Reinigen Sie den Bereich um das rechte, hintere Antiskalpierrad.

  2. Entfernen Sie die Antiskalpierrolle von der Halterung; lösen Sie hierfür die Bundmutter (3/8") den Achsbolzen (3/8" x 4-1/2"), wie in Bild 3 abgebildet.

  3. Entfernen Sie die drei Schlossschrauben (3/8" x 3/4") und Bundmuttern (3/8"), mit denen die Halterung am Mähwerk befestigt ist (Bild 3).

    Note: Bewahren Sie alle Schrauben auf.

    g003313

Einbauen des Gebläsescharniers

Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:

Gebläsescharnier1
Metallschablone1
Schraube (⅜" x 1")3 oder 4
Sicherungsmutter (3/8")3 oder 4

Modell 31212

  1. Befestigen Sie die Metallschablone mit den vorher entfernten Schlossschrauben und Muttern in den vorhandenen Löchern im Mähwerk (Bild 4).

    Note: Stellen Sie sicher, dass die Schlossschrauben und Muttern fest sind und die Schablone mit dem Mähwerk bündig ist.

  2. Stechen Sie die neuen Mähwerklöcher mit den vier Löchern in der Schablone aus (Bild 4).

  3. Entfernen Sie die Metallschablone und bohren mit einem scharfen Bohrer vier Testlöcher (1/8") (Bild 4).

  4. Bohren Sie vier Löcher (13/32") mit einem scharfen Bohrer in die Testlöcher (Bild 4).

    g033910
  5. Befestigen Sie das neue Gebläsescharnier mit vier Schrauben (3/8" x 1") und vier Sicherungsmuttern (3/8") in den Bohrlöchern (Bild 5).

    g033908

Modell 31213

  1. Befestigen Sie die Metallschablone mit den vorher entfernten Schlossschrauben und Muttern in den vorhandenen Löchern im Mähwerk (Bild 6).

    Note: Stellen Sie sicher, dass die Schlossschrauben und Muttern fest sind und die Schablone mit dem Mähwerk bündig ist.

  2. Stechen Sie die neuen Mähwerklöcher mit den drei Löchern in der Schablone aus (Bild 6).

  3. Entfernen Sie die Metallschablone und bohren mit einem scharfen Bohrer drei Testlöcher (1/8") (Bild 6).

  4. Bohren Sie drei Löcher (13/32") mit einem scharfen Bohrer in die Testlöcher (Bild 6).

    g011122
  5. Befestigen Sie das neue Gebläsescharnier mit drei Schrauben (3/8" x 1") und drei Sicherungsmuttern (3/8") in den Bohrlöchern (Bild 7).

  6. Befestigen Sie die Antiskalpierrolle mit dem vorher entfernten Achsbolzen (3/8" x 4-1/2"), Distanzstück, der Büchse und Bundmutter (3/8") am Gebläsescharnier, siehe Bild 7.

    g011056

Verlegen des Gebläseriemens in das Gebläse

Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:

Gebläseriemen1
Feder1
  1. Schneiden Sie, falls vorhanden, die vorhandene Halterung der Riemenabdeckung, sodass sie bündig mit der Kante des oberen Mähwerks ist, siehe Bild 8.

    Note: Feilen Sie scharfe Kanten ab.

    Note: Bringen Sie nach dem Entfernen des Kits die neue Abdeckungshalterung an, siehe Befestigen der neuen Riemenabdeckungshalterung nach der Abnahme des Kits .

    g033986
  2. Legen Sie den Riemen um die Riemenscheibe am Gebläse (Bild 9).

  3. Setzen Sie die Feder in den Spannarm und den Stift in das Gebläse ein (Bild 9).

    g003398

Einbauen des Gebläses

Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:

Gebläse1

Warnung:

Ein nicht abgedeckte Auswurföffnung kann zum Ausschleudern von Gegenständen auf den Bediener oder Unbeteiligte führen. Das kann schwere Verletzungen zur Folge haben. Außerdem könnte es auch zum Kontakt mit dem Messer kommen.

  • Setzen Sie den Rasenmäher nur dann ein, wenn Sie ein Abdeckblech, eine Mulchplatte oder einen Auswurfkanal mit Fangvorrichtung montiert haben.

  • Achten Sie darauf, dass das Ablenkblech montiert ist, wenn Sie den Auswurfkanal und die Fangvorrichtung abnehmen.

  1. Nehmen Sie den seitlichen Auswurfkanal vom Mähwerk ab (Bild 10).

    g002519
  2. Schieben Sie den Gebläsestift in das Drehzapfenloch (Bild 11).

    g011124
  3. Schließen Sie das Gebläse, um die richtige Ausrichtung der Riegel zu prüfen. Lösen oder ziehen Sie die Schraube so an, dass die Riegel das Gebläse eng am Mähwerk halten, jedoch mit der Hand gelöst werden können (Bild 12).

    g011125
  4. Setzen Sie die Feder ein, siehe Bild 13.

    Note: Stellen Sie sicher, dass die Haken in der richtigen Position sind.

    g011126
  5. Ziehen Sie die gefederte Spannscheibe zurück und verlegen den Riemen um die Riemenscheibe am Mähwerk. Stellen Sie sicher, dass der Riemen richtig um die Gebläseriemenscheiben verlegt ist (Bild 14).

    g011127
  6. Ziehen Sie die Riegelschrauben fest.

Befestigen der Riemenabdeckung und der Schraube

Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:

Riemenabdeckung1
Schraube (½" x 2½")1
Mutter (½")1
  1. Senken Sie das Mähwerk auf die niedrigste Schnitthöhe ab.

  2. Befestigen Sie die neue Riemenabdeckung so, dass die Kerben an beiden Seiten über die Stützen der Riemenabdeckung gehen (Bild 15 und Bild 16).

    g034077
    g011051
  3. Senken Sie das Mähwerk ab und befestigen Sie eine Schraube (1/2" x 2-1/2") und eine Mutter (1/2") im Schnitthöhenloch (152 mm) (Bild 17).

    Note: Dies verhindert eine Beschädigung der doppelten Riemenscheibe beim Anheben des Mähwerks.

    g011183

Einbauen der Gebläseschutzvorrichtungen

Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:

Vordere Schutzvorrichtung1
Hintere Schutzvorrichtung1
Schraube (¼" x ⅝")6
Mutter (1/4")1
  1. Montieren Sie die vordere Schutzvorrichtung mit drei Schrauben und einer Mutter (1/4"), siehe Bild 18.

  2. Befestigen Sie die hintere Schutzvorrichtung mit drei Schrauben (Bild 18).

    g034078

Einsetzen des Rohrriegels

Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:

Riegelhalterung1
Schraube (1/8 x 2-3/2")2
Mutter (⅜")2
Riemen der Riegelhalterung1
Schraube (Nr. 10 x ½")2
Mutter (Nr. 10)2
  1. Befestigen Sie die Riegelhalterung mit zwei Schrauben und zwei Muttern am Gebläse (Bild 19).

    g033958
  2. Befestigen Sie den Riemen der Riegelhalterung mit zwei Schrauben (Nr. 10 x 1/2") und zwei Muttern (Nr. 10) an der Halterung, siehe Bild 20.

    g033957

Befestigen der neuen Riemenabdeckungshalterung nach der Abnahme des Kits

(Nur Modell 31212)

Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:

Riemenabdeckungshalterung1
Schlossschraube (¼" x ¾")2
Sicherungsmutter (¼")2
  1. Bohren Sie zwei Löcher (0,266" oder Bohrergröße H) mit einem scharfen Bohrer in die Oberseite des Mähwerks, siehe Bild 21 für die richtige Positionierung.

    g033989
  2. Befestigen Sie die neue Riemenabdeckungshalterung mit zwei Schlossschrauben (1/4" x 3/4") und zwei Sicherungsmuttern (1/4"), wie in Bild 22 abgebildet.

    g033987

Montieren des Gasbedienungsanschlags

Für CE-kompatible GM7200 oder GM7210 internationale Maschinen mit Kubota-Motoren

Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:

Gasbedienungsanschlag1

Note: Diese Schritte gelten nur für CE-kompatible GM7200 oder GM7210 internationale Maschinen mit Kubota® Motoren

  1. Entfernen Sie die Mutter und Scheibe, mit denen der Fahrgeschwindigkeitshebel an der Drehzahlreglerwelle befestigt ist (Bild 23).

    g012500
  2. Setzen Sie den Gasbedienungsanschlag so in die Drehzahlreglerwelle ein, dass die Nase bündig mit der flachen Seite des Gasbedienungshebels ist (Bild 23).

  3. Setzen Sie die Scheibe und Mutter auf die Welle und ziehen sie mit 9,7-12,0 N·m an.