Schließen Sie die Maschine an die Zugmaschine an; beachten Sie die Bedienungsanleitung der Maschine.
Senken Sie die Mähwerke ab, siehe Betriebsanleitung Ihrer Maschine.
Aktivieren Sie die Feststellbremse der Zugmaschine, stellen Sie den Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel ab und warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind, bevor Sie den Fahrersitz der Maschine verlassen.
Senken Sie die Wagenheber ab und entkoppeln Sie die Maschine von der Zugmaschine, siehe Bedienungsanleitung der Maschine.
Legen Sie unter die Räder der Maschine Unterlegkeile.
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:
Linke Rückleuchtenstütze | 1 |
Rechte Rückleuchtenstütze | 1 |
Reflektordreieck | 2 |
Schraube (Nr. 10-24 x 3/4") | 4 |
Sicherungsmutter (Nr. 10-24) | 4 |
Richten Sie die Löcher im Reflektordreieck mit der Reflektorhalterung der Rückleuchtenstütze aus, wie in Bild 1 dargestellt.
Befestigen Sie den Reflektor mit 2 Schrauben (Nr. 10-24 x 3/4“) und zwei Sicherungsmuttern (Nr. 10-24) an der Halterung (Bild 1).
Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 für den anderen Reflektor und die Rückleuchtenstütze.
Entfernen Sie die vier Muttern von den zwei Rückleuchtenbaugruppen.
Richten Sie das Rücklicht auf den Lampenschirm des linken Rückleuchten-Stützrohres aus, wobei die gelbe Linse des Lichts nach links ausgerichtet ist (Bild 2)
Führen Sie den Kabelbaum der Rückleuchte durch die Öffnung im Lampenschirm.
Richten Sie die Bolzen der Rückleuchte mit Löchern im Lampenschirm aus und befestigen Sie die Rückleuchte am Lampenschirm (Bild 2) mit den beiden Muttern, die Sie im Schritt 1 entfernt haben.
Richten Sie das Rücklicht auf den Lampenschirm des rechten Rückleuchten-Stützrohres aus, wobei die gelbe Linse des Lichts nach rechts ausgerichtet ist (Bild 2)
Führen Sie den Kabelbaum der Rückleuchte durch die Öffnung im Lampenschirm.
Richten Sie die Bolzen der Rückleuchte mit Löchern im Lampenschirm aus und befestigen Sie die Rückleuchte am Lampenschirm (Bild 2) mit den beiden Muttern, die Sie im Schritt 1 entfernt haben.
Stecken Sie die beiden Steckverbinder eines jeden Kabelbaums, das jeder Leuchte am nächsten liegt, in die 6 mm Löcher an der Seite der Rückleuchten-Stützrohre, die der roten Rückleuchtenlinse (Bild 3) am nächsten liegen.
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:
Kopfschraube (5/16" x /4") | 4 |
Scheibe (5/16") | 4 |
Sicherungsbundmutter (5/16") | 4 |
Richten Sie die Löcher im Rückleuchten-Stützrohr auf die Löcher im Achsrahmenrohr aus, wie in Bild 4 dargestellt.
Befestigen Sie das Rückleuchten-Stützrohr mit zwei Kopfschrauben (5/16“ x 4“), zwei Unterlegscheiben (5/16“) und zwei Bundsicherungsmuttern (5/16“) am Achsrahmenrohr (Bild 4).
Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 für die Rückleuchte an der anderen Seite der Maschine.
Verlegen Sie den linken Rückleuchten-Kabelbaum nach innen und stecken Sie die von der Leuchte am weitesten entfernte Steckverbindung des Kabelbaums in das 6 mm Loch in der linken, oberen Eckblechs des Achsrahmenrohres, wie in Bild 5 dargestellt.
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:
Kabelbaumhalterung | 2 |
Entfernen Sie die beiden Bundsicherungsmuttern (1/2“), zwei Kopfschrauben (1/2“ x 4-1/2“) und zwei Unterlegscheiben (1/2“), die den Gabelkopf am Kupplungsrohr befestigen (Bild 6).
Fluchten Sie die Löcher in der Kabelbaumhalterung mit den Löchern im Gabelkopf aus (Bild 6).
Montieren Sie die Kabelbaumhalterung mit den beiden Kopfschrauben, zwei Unterlegscheiben und zwei Bundsicherungsmuttern am Gabelkopf, die Sie im Schritt 1 entfernt haben.
Ziehen Sie die Sicherungsschrauben und Kopfschraube auf ein Drehmoment von 67-83 Nm an.
Entfernen Sie die beiden Bundsicherungsmuttern (1/2“), zwei Kopfschrauben (1/2“ x 4-1/2“) und zwei Unterlegscheiben (1/2“), mit der das Kupplungsrohr an der Aufnahme befestigt ist (Bild 7).
Fluchten Sie die Löcher in der Kabelbaumhalterung mit den Löchern in der Aufnahme aus (Bild 7).
Montieren Sie die Kabelbaumhalterung mit den beiden Kopfschrauben, zwei Unterlegscheiben und zwei Bundsicherungsmuttern am Gabelkopf, die Sie im Schritt 1 entfernt haben.
Ziehen Sie die Sicherungsschrauben und Kopfschraube auf ein Drehmoment von 67-83 Nm an.
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:
Kabelbinder | 4 |
Verlegen Sie den 7-poligen Stecker des Kabelbaums entlang des rechten Rahmenrohrs, wie in Bild 9 dargestellt.
Stecken Sie an der Vorderseite des Achsrahmenrohres den 4-poligen Stecker des linken Rückleuchtenkits (Bild 10) in den 4-poligen Stecker des Kabelbaums mit der Beschriftung .
Bild 10Stecken Sie den 4-poligen Stecker des Kabelbaums der rechten Rückleuchte in die 4-polige Buchse des Kabelbaums mit der Beschriftung .
Stecken Sie an den 4-poligen Anschlüssen mit der Beschriftung und die Kabelbaum-Steckverbindungen in die zwei 6-mm-Löcher in das vordere Achsrahmenrohr (Bild 10).
Verlegen Sie den Kabelbaum entlang des rechten Rahmenrohrs, wie in Bild 11 dargestellt.
Stecken Sie die Kabelbaum-Steckverbinder in die 6-mm-Löcher in der rechten, oberen Eckplatte und dem rechten Rahmenrohr (Bild 11).
Verlegen Sie den Kabelbaum entlang der Hydraulikschläuche, wie in Bild 12 dargestellt.
Führen Sie den Kabelbaum entlang der Vorderseite des rechten Rahmenrohrs, wie in Bild 13 dargestellt.
Stecken Sie die Kabelbaum-Steckverbindungen in die 6-mm-Löcher im vorderen Rahmenrohr (Bild 13).
Verlegen Sie den Kabelbaum entlang des Aufnahmerohrs, wie in Bild 14 dargestellt.
Stecken Sie die Kabelbaum-Steckverbindungen in die 6-mm-Löcher im Aufnahmerohr und der hinteren Kabelbaumhalterung (Bild 14).
Befestigen Sie den magnetischen Anschluss des Kabelbaums am Aufnahmerohr (Bild 13 und Bild 14).
Verlegen Sie den Kabelbaum über die Anhängekupplung und stecken Sie die Steckverbindung des Kabelbaums in die 6-mm-Löcher in die vordere Kabelbaumhalterung (Bild 15).
Ihr Zugfahrzeug benötigt einen 7-poligen Anhängeranschluss mit vier Buchsen- und drei Steckkontakten; wenden Sie sich im Bedarfsfall an Ihren autorisierten Toro-Vertragshändler.
Bringen Sie den Mäher an der Zugmaschinen an, siehe Bedienungsanleitung Ihrer Maschine.
Stecken Sie den 7-poligen Stecker des Kabelbaums in den Anhängeranschluss der Zugmaschine ein (Bild 16).
Achten Sie darauf, dass Sie genügend Spiel im Kabelbaum haben, damit Sie die Zugmaschine und den Mäher wenden können, ohne den Kabelbaum zu spannen.
Bündeln Sie den restlichen Kabelbaum und sichern Sie ihn mit einem Kabelbinder (Bild 16) an der Kabelbaumhalterung.