Note: Stellen Sie sich hinter die Schneideinheit und bestimmen Sie
die linke und rechte Seite der Schneideinheit.
Important: Verwenden Sie die Heckrollenbürsten nur bei einer Schnitthöhe
von 6 mm bis 25 mm.
Montieren Sie die Bürste für hohe Schnitthöhen,
wenn die Schnitthöhe über 25 mm liegt (max. 7 Distanzstücke
liegen unter dem Seitenplattenpolster).:
-
Artikel 110-1740 für 56-cm-Schneideinheiten
-
Artikel 115-0838 für 58,5-cm-Schneideinheiten
-
Artikel 115-0849 für 81,3-cm-Schneideinheiten
Bauen Sie die HD-Bürste für Schwerlastbedingungen
ein (Wurmspuren, Lehmboden, usw.).:
Siehe Montieren der Bürste für hohe Schnitthöhe oder
HD-Bürste (optional).
Die Heckrollenbürsten, Modell 137-5991, können
mit den folgenden Modellen verwendet werden:
Schneideinheiten für Reelmaster 5210 und 5410, Modelle
03661, 03694 und 03695
Die Heckrollenbürsten, Modell 137-5992, können
mit den folgenden Modellen verwendet werden:
-
Schneideinheiten für Reelmaster 5510 und 5610,
Modelle 03681, 03682, 03693, 03696 und 03697
-
Schneideinheiten für Reelmaster 6500 und 6700,
Modelle 03863, 03864, 03698 und 03699
Die Heckrollenbürsten, Modell 137-5993, können
mit den folgenden Modellen verwendet werden:
-
Schneideinheit für Reelmaster 3100, Modelle 03180,
03181 und 03183 mit dem 69 cm-Hubarm, Modell 03172
-
Schneideinheit für Reelmaster 7000, Modelle 03710
und 03711
Die Heckrollenbürsten, Modell 137-5994, können
mit den folgenden Modellen verwendet werden:
-
Schneideinheit für Reelmaster 3100, Modell 03182
mit dem 81-cm-Hubarm, Modell 03173
-
Schneideinheit für Reelmaster 7000, Modelle 03712
Note: Wenn Sie einen Groomer und eine Bürste an der Schneideinheit
montieren, installieren Sie den Groomer zuerst.
Bereitlegen der entsprechenden Werkzeuge
Vor der Montage sollten Sie sich die folgenden Werkzeuge besorgen:
-
1/2"-Sechskantschlüssel
-
Sechskantschlüssel (9/16")
-
Sechskantschlüssel (5/8")
-
Schraubenschlüssel (1/2")
-
Schraubenschlüssel (9/16")
-
Inbusschlüssel (1/8")
-
Inbusschlüssel (5/16")
-
3/8-16 Bohrer
-
Lineal (12"), (Optional, Toro Teilenummer 114-5446)
-
Drehmomentschlüssel (Fuß-Pfund)
-
Drehmomentschlüssel (Zoll-Pfund)
-
243-Loctite (blau)
Ermitteln Sie auf die Ausrichtung der Rollenbürsten
Bei allen Schneideinheiten ist das Gegengewicht für den
Versand an der linken Seite der Schneideinheit montiert. Legen Sie
mit Bild 1 die Position der Rollenbürsten und der Spindelmotoren für
den Reelmaster 3100-D oder Bild 2 für den Reelmaster 5210,
5410, 5510, 5610, 6500-D, 6700-D und 7000-D fest.
Note: Diese Anweisungen und Bilder beziehen sich auf die Montage der
Bürsten an den Schneideinheiten, bei denen die Gegengewichte
hinten links an der Schneideinheit sind.
Einstellen der Position der Spannscheiben
Drehen Sie am linken Front- und linken Heckschneideinheit die
Spannscheiben um, damit sie hinten rechts an
der Schneideinheit (Bild 3) wie folgt montiert werden können:
-
Entfernen Sie die Spannscheiben hinten links an der
Schneideinheit und montieren sie im unteren Loch in der Bürstenplatte
hinten rechts an der Schneideinheit (Bild 3).
Note: Die Spannscheibe muss sich ungehindert drehen; ziehen Sie die
Sicherungsmutter an der Drehscheibe nicht zu fest.
-
Entfernen Sie die Schlossschraube und die Mutter und
setzen sie in das obere Loch, in dem vorher die Spannscheibe war (Bild 3).
Entfernen der Ablassschraube der Bürstenabdeckung
Entfernen Sie nur die untere Ablassschraube (Bild 4) von den
Bürstenabdeckungen. Dadurch kann Feuchtigkeit aus dem Riemenbereich
ablaufen.
Montieren der Rollenbürste
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:
Rollenbürstengehäuse | 1 |
Inbusschraube, 3/8" x 1" | 2 |
Rollenbürste | 1 |
Ansatzschraube | 1 |
Riemenabdeckung/-Platte | 1 |
Schraube, 5/16" x 5/8" | 2 |
Distanzstück | 1 |
Antriebsscheibe | 1 |
Bundkopfschraube, 3/8" x 2" | 1 |
Riemen | 1 |
Beilagscheibe (falls erforderlich) | 1 |
Montieren der Bürste an Schneideinheiten ohne Groomer
-
Stellen Sie die Zugmaschine auf einer ebenen Fläche
ab und aktivieren Sie die Feststellbremse.
-
Stellen Sie sicher, dass die Schneideinheiten ausgekuppelt
sind. Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Zündschlüssel
ab. Entfernen Sie alle Schneideinheiten von der Zugmaschine.
Important: Prüfen Sie, ob die Schneideinheit die gewünschte Schnitthöhe
und Einstellung hat. Setzen Sie sie ggf. zurück (Anweisungen
in der Bedienungsanleitung, bevor Sie die Heckrollenbürsten
montieren.
-
Nehmen Sie die zwei Schrauben ab, mit denen das Gegengewicht
links hinten an der Schneideinheit befestigt ist. Entfernen Sie das
Gegengewicht (Bild 5).
-
Entfernen Sie mit einem Gewindebohrer (3/8-16) den
Lack in den äußeren Befestigungslöchern in der Seitenplatte
(Bild 5).
-
Montieren Sie das Rollenbürstengehäuse mit
zwei Inbusschrauben (3/8" x 1") am Spindellagergehäuse
(Bild 6).
Das Rollenbürstengehäuse sollte so positioniert sein, dass
das Gewindeloch zur Front der Schneideinheit zeigt.
Note: Stellen Sie sicher, dass der O-Ring richtig im Rollenbürstengehäuse
sitzt.
-
Entfernen Sie die zwei Sicherungsbundmuttern, mit
denen jede Rollenhalterung an den Seitenplatten befestigt ist (Bild 7). Entfernen
Sie die Mutter nicht. Entfernen Sie auch die Distanzstücke
(6 mm), die oben auf dem Befestigungsflansch der Seitenplatte
liegen.
-
Setzen Sie die Befestigungshalterungen der Rollenbürste
auf die Schrauben der Rollenhalterung (Bild 8).
Important: Die Befestigungshalterungen der Rollenbürste müssen
direkt an der oberen Oberfläche des Befestigungsflansch der Schneideinheit-Seitenplatte
befestigt werden. Legen Sie keine Distanzstücke zwischen
die Befestigungshalterungen der Rollenbürste und den Befestigungsflanschen
der Seitenplatte. Legen Sie weitere Distanzstücke
(6 mm) oben auf die Befestigungshalterung der Rollenbürste
(Bild 9).
-
Befestigen Sie die Befestigungshalterungen der Rollenbürste
mit den vorher entfernten Muttern an den Seitenplatten der Schneideinheit.
-
Schieben Sie jede Abschlussdichtung nach außen,
bis die Lippendichtungen gerade jedes Lagergehäuse berühren
(Bild 10).
-
Schmieren Sie die Scheibe innen im Lagergehäuse
mit Schmiermittel ein (Bild 11).
-
Lösen Sie die Schrauben (nehmen Sie diese jedoch
nicht ab), mit denen das Lagergehäuse der Rollenbürste an
den Befestigungshalterungen der Rollenbürste montiert ist (Bild 11).
-
Bauen Sie die Schwenkplatte der Rollenbürste
ein (Bild 11).
Note: Wenn der Vorsprung an der Schwenkplatte in die Scheibe im Rollenbürstengehäuse
eingesetzt wird, achten Sie darauf, dass die Scheibe richtig im Gehäuse
sitzt.
Note: Die Schwenkplatte der Rollenbürste sitzt richtig, wenn
kein Widerstand von der Gummischeibe besteht und sie sich ungehindert
dreht.
-
Schmieren Sie die zwei Schrauben (5/16" x
5/8") mit 243-Loctite (blau) ein und montieren Sie die Bürstenplatte
am Lagergehäuse der Rollenbürste mit diesen Schrauben (Bild 11).
Note: Ziehen Sie die Schraube mit 20-26 Nm an.
-
Stellen Sie sicher, dass die Rollenbürstenplatte
und die Seitenplatte der Schneideinheit parallel sind. Wenn sie nicht
parallel sind, führen Sie die folgenden Schritte aus:
-
Lösen Sie die 2 Bundsicherungsmuttern, mit
denen die Befestigungshalterung der Rollenbürste an der Seitenplatte
des Mähwerks befestigt ist (Bild 11).
-
Drehen Sie das Lagergehäuse der Rollenbürste
so lange, bis die Bürstenplatte mit der Seitenplatte der Schneideinheit
parallel ist (Bild 11).
-
Ziehen Sie die zwei Sicherungsbundmuttern fest, mit
denen die Befestigungshalterung der Rollenbürste an der Seitenplatte
der Schneideinheit befestigt ist (Bild 11).
-
Lösen Sie die zwei Schrauben, mit denen jedes
Lagergehäuse der Rollenbürste an der Befestigungshalterung
der Rollenbürste montiert ist (Bild 12 und Bild 13).
-
Positionieren Sie die Rollenbürste so, dass sie
die Heckrolle leicht berührt (Bild 14).
Important: Die Rollenbürstenwelle darf die Seitenplatte der Schneideinheit
nicht berühren.
Important: Ausgeprägter Kontakt der Bürste mit der Rolle führt
zu einer vorzeitigen Abnutzung der Bürste.
Note: Die Rollenbürstenwelle muss parallel zur Heckrolle sein.
Note: Die Ausrichtung des Lagergehäuses der nicht angetriebenen
Rollenbürste sollte der Ausrichtung des Lagergehäuses an
der Antriebsseite entsprechen.
-
Ziehen Sie die zwei Schrauben an, mit denen jedes
Lagergehäuse der Rollenbürste an den Befestigungshalterungen
der Rollenbürste montiert ist.
-
Schmieren Sie die Ansatzschraube mit 243-Loctite (blau)
ein (Bild 11). Befestigen Sie die Bürstenplatte mit der Ansatzschraube
am Rollenbürstengehäuse (Bild 11).
Note: Ziehen Sie die Schraube mit 20 bis 26 Nm an.
Note: Die Ansatzschraube sollte die Platte nicht am Gehäuse festdrücken.
-
Setzen Sie das Distanzstück auf die Welle im
Lagergehäuse (Bild 15).
-
Setzen Sie die Antriebsscheibe in das Distanzstück
und auf die Antriebswelle (Bild 15). Stellen Sie sicher, dass
die Riemenscheibennasen im Schlitz in der Antriebswelle sitzen.
-
Befestigen Sie die Riemenscheibe und das Distanzstück
mit einer Bundkopfschraube (3/8 x 2") an der Antriebswelle
(Bild 15).
Note: Ziehen Sie die Schraube mit 47 bis 54 N·m an.
Important: Wenn die Schraube nicht richtig angezogen
ist, wird sie sich lockern.Ziehen Sie die Spindel zum Einbau zurück; siehe Spindel zum Einbau der Gewindeeinsätze zurückhalten.
-
So legen Sie den Riemen auf die Riemenscheiben:
-
Verlegen Sie den Riemen um die Antriebsscheibe und dann über die Oberseite der Spannscheibe (Bild 16).
-
Verlegen Sie den Riemen von der Antriebsscheibe ausgehend (Bild 16).
-
Beim Verlegen des Riemens auf die Antriebsscheibe sollten Sie die Spindel vorwärts drehen, um den Riemen auf
die Antriebsscheibe zu ziehen.
Note: Drehen Sie die Spindel mit einem dicken Tuch oder tragen Sie
dicke Handschuhe.
Important: Stellen Sie sicher, dass die Rippen am Riemen richtig in den
Rillen jeder Spannscheibe sitzen. Achten Sie auch darauf, dass der
Riemen in der Mitte der Spannscheibe liegt.
-
Drücken Sie die Spannscheibe nach unten, um sicherzustellen,
dass sich die Spannscheibe ungehindert dreht.
-
Prüfen Sie die Ausrichtung des Riemens bzw. der
Scheiben folgendermaßen:
-
Vor dem Prüfen der Ausrichtung müssen Sie
den Riemen richtig spannen.
-
Legen Sie ein Lineal entlang der Außenseite
der Antriebsscheibe (Bild 17). Legen Sie das Lineal nicht über den Antrieb und die Antriebsscheiben.
-
Die Außenseiten des Antriebs und der Antriebsscheiben
sollten innerhalb von 0,76 mm gleich sein.
-
Wenn die Riemenscheiben nicht ausgefluchtet sind,
siehe Ausfluchten der Riemenscheiben.
-
Wenn die Spannscheiben ausgefluchtet sind, setzen
Sie die Installation fort.
-
Prüfen Sie die Ausrichtung nicht mit der Spannscheibe.
Important: Wenn die Spannscheiben nicht richtig ausgefluchtet sind, kann
der Riemen vorzeitig ausfallen.
-
Schieben Sie die Riemenabdeckung auf die Befestigungsschrauben
und befestigen Sie diese mit zwei Bundmuttern (Bild 18).
Important: Ziehen Sie die Bundmuttern nicht zu fest an, da die Abdeckung
beschädigt werden könnte.
-
Fetten Sie die Schmiernippel an den Lagergehäusen
jeder Rollenbürste und an den anderen Stellen an der Schneideinheit
mit Nr. 2 Allzweckfett auf Lithiumbasis ein (Bild 19).
Note: Wischen Sie überschüssiges Fett ab, besonders um die
Ausschlussdichtungen.
Montieren der Bürste an Schneideinheiten mit Groomer
Note: Wenn Sie Groomer und Bürsten an der Schneideinheit montieren,
sollten Sie die Groomer zuerst montieren.
-
Entfernen Sie die zwei Befestigungsmuttern der Groomerabdeckung
und nehmen Sie die Abdeckung ab (Bild 20).
-
Entfernen Sie die zwei Bundmuttern (5/16"), mit
denen das Groomergewicht an der Groomerabdeckung befestigt ist, und
nehmen Sie das Gewicht ab (Bild 21).
-
Entfernen Sie die massive Scheibe von der Abdeckung
und ersetzen Sie diese durch einen Gummidichtring, der im Lieferumfang
des Groomer enthalten ist (Bild 21).
-
Entfernen Sie die zwei Schrauben (5/16 x 1-1/4"),
die in die Abdeckung geschraubt sind (Bild 21).
-
Nehmen Sie die Stellschraube aus dem mittleren Loch
in der Groomerabdeckung (Bild 21).
-
Setzen Sie die vorher entfernte Stellschraube und
die Stellschraube, die dem Kit beiliegt, in die Löcher ein, die
vorher für die Befestigungsschrauben für die Abdeckung verwendet
wurden. Schmieren Sie die Stellschrauben vor dem Einschrauben mit
243 Loctite (blau) ein.
Note: Die Stellschrauben sollten bündig mit der Groomerabdeckung
sein.
-
Montieren Sie die Groomerabdeckung und befestigen
sie mit zwei Bundmuttern (5/16") (Bild 22).
Important: Ziehen Sie die Muttern nicht zu fest.
-
Schmieren Sie die Innenseite der Scheibe in der Groomerabdeckung
mit Schmiermittel ein (Bild 22).
-
Entfernen Sie die zwei Muttern, mit denen jede Rollenhalterung
an den Seitenplatten befestigt ist (Bild 23). Entfernen Sie die Schrauben
nicht.
Note: Entfernen Sie auch die Distanzstücke (6 mm), die oben
auf dem Befestigungsflansch der Seitenplatte liegen.
-
Setzen Sie die Befestigungshalterungen der Rollenbürste
auf die Schrauben der Rollenhalterung (Bild 24). Befestigen Sie die Befestigungshalterungen
der Bürste mit den vorher entfernten Muttern an den Seitenplatten
der Schneideinheit.
Important: Die Befestigungshalterungen der Rollenbürste müssen
direkt an der oberen Berührungsfläche des Befestigungsflansch
der Schneideinheit-Seitenplatte befestigt werden. Legen Sie keine
Distanzstücke auf die Befestigungshalterungen der Rollenbürste
und die Befestigungsflansche der Seitenplatte. Legen Sie weitere Distanzstücke
(6 mm) oben auf die Befestigungshalterung der Rollenbürste
(Bild 25).
-
Schieben Sie jede Abschlussdichtung nach außen,
bis die Lippendichtungen gerade jedes Lagergehäuse berühren
(Bild 26).
-
Lösen Sie die Schrauben (nehmen Sie diese jedoch
nicht ab), mit denen das Lagergehäuse der Rollenbürste an
den Befestigungshalterungen der Rollenbürste montiert ist (Bild 27).
-
Bauen Sie die Schwenkplatte der Rollenbürste
ein (Bild 27). Stellen Sie sicher, dass die Scheibe richtig an der Abdeckung
sitzt, wenn der Vorsprung an der Schwenkplatte in die Scheibe im Lagergehäuse
eingesetzt wird.
Note: Die Schwenkplatte der Rollenbürste sitzt richtig, wenn
kein Widerstand von der Gummischeibe besteht und sie sich ungehindert
dreht.
-
Schmieren Sie die zwei Schrauben (5/16 x 5/8")
mit 243-Loctite (blau) ein und montieren Sie die Bürstenplatte
am Lagergehäuse der Rollenbürste mit diesen Schrauben (Bild 27). Ziehen
Sie die Schraube mit 20-26 Nm an.
-
Stellen Sie sicher, dass die Rollenbürstenplatte
und die Seitenplatte der Schneideinheit parallel sind. Wenn sie nicht
parallel sind, führen Sie die folgenden Schritte aus:
-
Lösen Sie die zwei Bundsicherungsmuttern, mit
denen die Befestigungshalterung der Rollenbürste an der Seitenplatte
der Schneideinheit befestigt ist (Bild 27).
-
Drehen Sie das Lagergehäuse der Rollenbürste
so lange, bis die Bürstenplatte mit der Seitenplatte der Schneideinheit
parallel ist (Bild 27).
-
Ziehen Sie die zwei Bundsicherungsmuttern fest, mit
denen die Befestigungshalterung der Rollenbürste an der Seitenplatte
der Schneideinheit befestigt ist (Bild 27).
-
Lösen Sie die zwei Schrauben, mit denen jedes
Lagergehäuse der Rollenbürste an der Befestigungshalterung
der Rollenbürste montiert ist (Bild 12 und Bild 13).
-
Positionieren Sie die Rollenbürste so, dass sie
die Heckrolle leicht berührt (d. h. berührt, aber nicht
aufliegt) (Bild 14).
Important: Die Rollenbürstenwelle darf die Seitenplatte der Schneideinheit
nicht berühren.
Important: Ausgeprägter Kontakt der Bürste mit der Rolle führt
zu einer vorzeitigen Abnutzung der Bürste.
Note: Die Rollenbürstenwelle muss parallel zur Heckrolle sein.
Note: Die Ausrichtung des Lagergehäuses der nicht angetriebenen
Rollenbürste sollte der Ausrichtung des Lagergehäuses an
der Antriebsseite entsprechen.
-
Ziehen Sie die zwei Schrauben an, mit denen jedes
Lagergehäuse der Rollenbürste an den Befestigungshalterungen
der Rollenbürste montiert ist.
-
Schmieren Sie die Ansatzschraube mit 243-Loctite (blau)
ein (Bild 27). Befestigen Sie die Bürstenplatte mit der Schulterschraube
an der Groomerabdeckung. (Bild 27). Ziehen Sie die Schraube
mit 20 bis 26 Nm an.
Note: Die Ansatzschraube sollte die Platte nicht am Gehäuse festdrücken.
-
Entfernen Sie die Schraube, mit der die Groomerspannscheibe
an der Antriebswelle befestigt ist (Bild 31).
-
Setzen Sie die Bürstenantriebsscheibe in die
Groomerantriebsscheibe und auf die Antriebswelle (Bild 31). Stellen
Sie sicher, dass die Riemenscheibennasen im Schlitz in der Antriebswelle
sitzen.
-
Befestigen Sie die Antriebsscheibe mit einer Bundkopfschraube
(3/8 x 2") an der Welle (Bild 31). Ziehen Sie die
Schraube mit 47 bis 54 N·m an.
Important: Wenn die Schraube nicht richtig angezogen
ist, wird sie sich lockern.Ziehen Sie die Spindel zum Einbau zurück; siehe Spindel zum Einbau der Gewindeeinsätze zurückhalten.
-
So legen Sie den Riemen auf die Riemenscheiben:
-
Verlegen Sie den Riemen um die Antriebsscheibe und dann über die Oberseite der Spannscheibe (Bild 32).
-
Verlegen Sie den Riemen von der Antriebsscheibe ausgehend (Bild 32).
-
Beim Verlegen des Riemens auf die Antriebsscheibe sollten Sie die Spindel vorwärts drehen, um den Riemen auf
die Antriebsscheibe zu ziehen.
Note: Drehen Sie die Spindel mit einem dicken Tuch oder tragen Sie
dicke Handschuhe.
Important: Stellen Sie sicher, dass die Rippen am Riemen richtig in den
Rillen jeder Spannscheibe sitzen. Achten Sie auch darauf, dass der
Riemen in der Mitte der Spannscheibe liegt.
-
Drücken Sie die Spannscheibe nach unten, um sicherzustellen,
dass sich die Spannscheibe ungehindert dreht.
-
Prüfen Sie die Ausrichtung des Riemens bzw. der
Scheiben folgendermaßen:
-
Vor dem Prüfen der Ausrichtung müssen Sie
den Riemen richtig spannen.
-
Legen Sie eine Abziehlatte entlang Außenseite
der Antriebsscheibe (Bild 33). Legen Sie die Abziehlatte nicht über den Antrieb und die Antriebsriemenscheiben.
-
Die Außenseiten des Antriebs und der Antriebsscheiben
sollten innerhalb von 0,76 mm gleich sein.
-
Wenn die Spannscheiben nicht ausgefluchtet sind, finden
Sie weitere Informationen im Abschnitt Fluchten der Spannscheiben“.
-
Wenn die Spannscheiben ausgefluchtet sind, setzen
Sie die Installation fort.
-
Prüfen Sie die Ausrichtung nicht mit der Spannscheibe.
Note: Wenn die Spannscheiben nicht richtig ausgefluchtet sind, kann
der Riemen vorzeitig ausfallen.
-
Schieben Sie die Riemenabdeckung auf die Befestigungsschrauben
und befestigen Sie diese mit zwei Bundmuttern (Bild 34).
Important: Ziehen Sie die Muttern nicht zu fest, da sonst eine Beschädigung
auftreten kann.
-
Schmieren Sie die Schmiernippel an den Lagergehäusen
jeder Rollenbürste und an den anderen Stellen an der Schneideinheit
mit Nr. 2 Allzweckfett auf Lithiumbasis ein (Bild 35).
Note: Wischen Sie überschüssiges Fett ab, besonders um die
Ausschlussdichtungen.
Montieren der Bürste für hohe Schnitthöhe oder
HD-Bürste (optional)
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:
Bürste für hohe Schnitthöhe (optional) | – |
HD-Bürste (optional) | – |
Montieren Sie die Bürste für hohe Schnitthöhen,
wenn die Schnitthöhe zwischen 2,5 bis 5,1 cm liegt (max. 7 Distanzstücke
liegen unter dem Seitenplattenpolster).:
-
Artikel 110-1740 für 56-cm-Schneideinheiten
-
Artikel 115-0838 für 68,5-cm-Schneideinheiten
-
Artikel 115-0849 für 81,3-cm-Schneideinheiten
Bauen Sie die HD-Bürste für Schwerlastbedingungen
ein (Wurmspuren, Lehmboden, usw.).:
-
Wenn eine Rollenbürste an der Schneideinheit
montiert ist, entfernen Sie die zwei Schrauben, Scheiben und Muttern,
mit denen das nicht angetriebene Lagergehäuse an der Befestigungshalterung
des Lagergehäuses befestigt ist (Bild 36 und Bild 37).
-
Schieben Sie das nicht angetriebene Lagergehäuse
und die Abschlussdichtung von der Bürstenwelle (Bild 37).
-
Entfernen Sie die zwei J-Schrauben und Muttern (Bild 38).
-
Schieben Sie die vorhandene Bürste von der Bürstenwelle
(Bild 38).
-
Lösen Sie die zwei Schrauben, Scheiben und Muttern,
mit denen das Antriebslagergehäuse an der Befestigungshalterung
des Lagergehäuses befestigt ist (Bild 38).
-
Schieben Sie die Bürste für hohe Schnitthöhe
oder HD-Bürste auf die Bürstenwelle (Bild 38).
-
Klemmen Sie die Bürste mit zwei J-Schrauben und
Muttern, die Sie vorher entfernt haben, auf die Welle (Bild 38).
Important: Stecken Sie das Gewinde der J-Schrauben durch die äußeren
Löcher der Bürstenwelle und haken Sie gleichzeitig die gekrümmten
Enden der J-Schrauben in die inneren Löcher ein.
-
Ziehen Sie die Sicherungsmuttern der J-Schrauben mit
2-3 Nm an.
-
Setzen Sie die Ausschlussdichtung und das nicht angetriebene
Lagergehäuse auf die Bürstenwelle (Bild 37).
-
Befestigen Sie das nicht angetriebene Lagergehäuse
mit den zwei Schrauben, Scheiben und Muttern, die Sie vorher entfernt
haben, an der Befestigungshalterung des Lagergehäuses.
Note: Achten Sie darauf, dass die Dichtungsfeder nicht abfällt.
-
Lösen Sie die zwei Schrauben, Scheiben und Muttern,
mit denen das Antriebslagergehäuse an der Befestigungshalterung
des Lagergehäuses befestigt ist.