Wartungsintervall | Wartungsmaßnahmen |
---|---|
Nach jeder Verwendung |
|
Ohne montiertes Ablenkblech können der Bediener und umstehende Personen mit dem Schnittmesser in Berührung kommen und von ausgeschleuderten Gegenständen getroffen werden. Kontakt mit dem drehenden Mähmesser oder ausgeschleuderten Gegenständen führt zu Verletzungen (möglicherweise tödlichen Verletzungen).
Entfernen Sie nie den Grasfang vom Mäher, weil er Material nach unten auf die Grünfläche lenkt. Wechseln Sie den Grasfang sofort aus, wenn er beschädigt ist.
Stecken Sie nie Hände oder Füße unter den Rasenmäher.
Versuchen Sie niemals, den Auswurfbereich oder die Mähmesser zu räumen, es sei denn, Sie ziehen die Feststellbremse an, lösen den Zapfwellenhebel, schalten den Motor aus, ziehen den Zündschlüssel ab und warten, bis alle Bewegungen gestoppt sind. Ziehen Sie ebenfalls den/die Zündkerzenstecker ab.
Achten Sie darauf, dass das Mähwerk einen Heckgrasfang besitzt, der Schnittgut zur Seite und nach unten auf den Rasen lenkt, wenn Sie den Heckauswurf verwenden.
Um Grasschnitt zu mulchen, installieren Sie die Ablenkbleche auf dem Mähwerk, wie in den folgenden Schritten beschrieben.
Note: Für die Installation dieses Kits sind Recyclermesser (separat erhältlich) erforderlich; siehe Teilekatalog für Ihre Maschine.
Note: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Betriebsposition.
Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche; schalten Sie die Mähwerke aus und senken Sie diese ab, ziehen Sie die Feststellbremse an, schalten Sie den Motor aus und entfernen Sie den Schlüssel; warten Sie, bis alle Bewegungen vollständig gestoppt sind.
Reinigen Sie das Mähwerk gründlich. Entfernen Sie alle Rückstände, damit die Ablenkbleche eng am Mähwerk anliegen.
Reparieren Sie verbogene oder beschädigte Bereiche des Mähwerks und tauschen Sie beschädigte oder fehlende Teile aus.
Ziehen Sie den Zündkerzenstecker von der Zündkerze ab.
Entfernen Sie die beiden Bundkopfschrauben, mit denen die Spannerabdeckung an der linken Riemenabdeckung befestigt ist, und entfernen Sie die Spannerabdeckung (Bild 5).
Entfernen Sie die Schraube, mit der die Flanschverbindungen der Riemenabdeckung befestigt sind, wie in Bild 6 dargestellt.
Entfernen Sie die beiden Schlossschrauben und die beiden Sicherungsmuttern, mit denen die linke CE-Abdeckung an der linken Riemenabdeckung befestigt ist (Bild 7).
Entfernen Sie die drei Schrauben, mit denen die linke Riemenabdeckung am Mähwerk befestigt ist, und nehmen Sie diese ab (Bild 8).
Heben Sie die Maschine an, so dass Sie Zugang zur Unterseite des Mähwerks haben.
Entfernen Sie die vorhandenen Messer von den Spindeln, siehe Bedienungsanleitung für die Maschine.
Note: Bewahren Sie die Messer für den Einsatz beim Grasmähen im Heckauswurfmodus auf.Befestigen Sie die Recyclermesser mit der Messerschraube und der Scheibe, wie in Einbauen der Recyclermesser dargestellt.
Bohren Sie auf der Unterseite des Mähwerks die beiden Pilotbohrungen mit einem 8 mm Bohrer in das Mähwerk, wie in Bild 9 dargestellt.
Entfernen Sie alle Grate aus den gebohrten Löchern.
Note: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Betriebsposition.
Bohren Sie auf der linken Seite des Mähwerks die Pilotbohrung mit einem 10 mm Bohrer in das Mähwerk, wie in Bild 10 dargestellt.
Entfernen Sie alle Grate von den Bohrungen.
Bohren Sie auf der rechten Seite des Mähwerks die Pilotbohrung mit einem 10 mm Bohrer in das Mähwerk, wie in Bild 11 dargestellt.
Bohren Sie auf der Unterseite des Mähwerks die sechs Pilotbohrungen mit einem 10 mm Bohrer in das Mähwerk, wie in Bild 12 dargestellt.
Bohren Sie an der linken Trennplatte die Pilotbohrung mit einem 10 mm Bohrer in die Trennplatte, wie in Bild 13 dargestellt.
Entfernen Sie alle Grate aus den gebohrten Löchern.
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:
Linke Ablenkblechstütze | 1 |
Mittlere/rechte Ablenkblechstütze | 2 |
Bundkopfschrauben (5/16“ x ¾") | 2 |
Sicherungsbundmutter (5/16") | 6 |
Schlossschraube (5/16 x 1¼") | 4 |
Identifizieren Sie die linke Ablenkblechstütze und die beiden mittleren/rechten Ablenkblechstützen (Bild 14).
Note: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Betriebsposition.
Entfernen Sie die beiden äußeren Schlossschrauben (5/16“ x ⅞“) und die beiden äußeren Sicherungsbundmuttern (5/16“), mit denen die Ablenkblechhalterung am Mähwerk befestigt ist (Bild 15).
Richten Sie die Bohrungen in der linken Ablenkblechstütze auf die Bohrungen im Mähwerk und der Ablenkblechhalterung aus (Bild 16).
Befestigen Sie die linke Ablenkblechstütze mit zwei Schlossschrauben (5/16“ x 1¼“) und zwei Sicherungsbundmuttern (5/16“) am Mähwerk und der Ablenkblechhalterung (Bild 16).
Ziehen Sie die beiden Sicherungsbundmuttern bis auf ein Drehmoment von 20-25 Nm an.
Note: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Betriebsposition.
Entfernen Sie die beiden äußeren Schlossschrauben (5/16“ x ⅞“) und die beiden äußeren Sicherungsbundmuttern (5/16“), mit denen die Ablenkblechhalterung am Mähwerk befestigt ist (Bild 17).
Richten Sie die Bohrungen in der mittleren/rechten Ablenkblechstütze auf die Bohrungen im Mähwerk und der Ablenkblechhalterung aus (Bild 18).
Befestigen Sie die mittlere/rechte Ablenkblechstütze mit zwei Schlossschrauben (5/16“ x 1-1/4“) und zwei Sicherungsbundmuttern (5/16“) am Mähwerk und der Ablenkblechhalterung (Bild 18).
Ziehen Sie die beiden Sicherungsbundmuttern bis auf ein Drehmoment von 20-25 Nm an.
Note: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Betriebsposition.
Stecken Sie an der Oberseite des Mähwerks zwei Bundkopfschrauben (5/16“ x ¾“) durch die 8 mm Bohrungen, die Sie in Bohren der Stützbohrungen des mittleren Ablenkblechs gebohrt haben.
Montieren Sie an der Unterseite des Mähwerks eine mittlere/rechte Ablenkblechstütze mit zwei Sicherungsbundmuttern (5/16“) auf die Bundkopfschrauben.
Ziehen Sie die beiden Sicherungsbundmuttern bis auf ein Drehmoment von 20-25 Nm an.
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:
Ablenkblech (rechts) | 1 |
Ablenkblech (Mitte) | 1 |
Ablenkblech (links) | 1 |
Schlossschraube (⅜" x 1") | 9 |
Sicherungsmutter (⅜") | 9 |
Identifizieren Sie die linken, mittleren und rechten Ablenkbleche (Bild 21).
Note: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Betriebsposition.
Richten Sie die Bohrungen im rechten Ablenkblech mit der Bohrung in der rechten Seitenplatte des Mähwerks, der Bohrung in der mittleren/rechten Ablenkblechstütze und der Bohrung in der rechten Trennwand aus, wie in Bild 22 dargestellt.
Montieren Sie das rechte Ablenkblech die Seitenplatte des Mähwerks, der Ablenkblechstütze und der Trennwand (Bild 22) mit drei Schlossschrauben (⅜“ x 1“) und drei Sicherungsbundmuttern (⅜“).
Richten Sie die Bohrungen im mittleren Ablenkblech mit der Bohrung in der rechten Trennwand, der Bohrung in der anderen mittleren/rechten Ablenkblechstütze und der linken Trennwand aus, wie in Bild 23 dargestellt.
Befestigen Sie das mittleres Ablenkblech mit zwei Schlossschrauben (⅜“ x 1“) und zwei Sicherungsbundmuttern (¾“) an der linken und rechten Trennwände (Bild 23).
Richten Sie die Bohrungen im linken Ablenkblech mit der Bohrung in der linken Seitenplatte des Mähwerks, der Bohrung in der linken Ablenkblechstütze und der Bohrung in der linken Trennwand aus, wie in Bild 24 dargestellt.
Montieren Sie das linke Ablenkblech lose an die Seitenplatte des Mähwerks und die Trennplatte (Bild 24) mit drei Schlossschrauben (⅜“ x 1“) und drei Sicherungsbundmuttern (⅜“).
Ziehen Sie die neun Sicherungsbundmuttern bis auf ein Drehmoment von 27-33 N·m an.
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:
Anschlussstück der Ablenkbleche | 3 |
Schlossschraube (⅜" x 1") | 6 |
Sicherungsmutter (⅜") | 6 |
Note: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Betriebsposition.
Richten Sie auf der rechten Seite des Mähwerks die Schlitze im Anschlussstück des Ablenkblechs mit den beiden 10 mm Löchern 1 aus, die Sie in das Mähwerk gebohrt haben (Bild 25).
Befestigen Sie die Anschlussstücke der Ablenkbleche mit zwei Schlossschrauben (⅜" x 1") und zwei Sicherungsbundmuttern (⅜") am Mähwerk (Bild 25).
Richten Sie in der Mitte des Mähwerks die Schlitze im Anschlussstück des Ablenkblechs mit den beiden 10 mm Löchern aus, die Sie in das Mähwerk gebohrt haben (Bild 26).
Befestigen Sie die Anschlussstücke der Ablenkbleche mit zwei Schlossschrauben (⅜" x 1") und zwei Sicherungsbundmuttern (⅜") am Mähwerk (Bild 26).
Richten Sie auf der linken Seite des Mähwerks die Schlitze im Anschlussstück des Ablenkblechs mit den beiden 10 mm Löchern 1 aus, die Sie in das Mähwerk gebohrt haben (Bild 27).
Befestigen Sie die Anschlussstücke der Ablenkbleche mit zwei Schlossschrauben (⅜" x 1") und zwei Sicherungsbundmuttern (⅜") am Mähwerk (Bild 27).
Ziehen Sie die beiden Sicherungsbundmuttern bis auf ein Drehmoment von 37-45 Nm an.
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:
Recyclermesser (separat erhältlich) | 3 |
Ein Messer ist scharf. Der Kontakt mit einem scharfen Messer kann zu schweren Verletzungen führen.
Tragen Sie Handschuhe oder wickeln Sie einen Lappen um die scharfen Messerkanten.
Installieren Sie die Recyclingmesser am Mäher; beachten Sie den Teilekatalog für Ihre Maschine für die Teilenummer der Messer sowie die Bedienungsanleitung für Ihre Maschine für die Installationsanweisungen.
Montieren Sie die linke Riemenabdeckung mit den drei Schrauben, die Sie in Entfernen der linken Riemenabdeckung entfernt haben, an das Mähwerk (Bild 28).
Montieren Sie die linke Seite der CE-Abdeckung an der linken Riemenabdeckung (Bild 29) mit den beiden Schlossschrauben und den beiden Sicherungsmuttern, die Sie in Entfernen der linken Riemenabdeckung entfernt haben.
Befestigen Sie die Flanschverbindungen der Riemenabdeckung mit der Bundkopfschraube (Bild 30), die Sie in Entfernen der linken Riemenabdeckung entfernt haben.
Montieren Sie die Spannerabdeckung an der linken Riemenabdeckung mit den beiden Bundkopfschrauben, die Sie in Entfernen der linken Riemenabdeckung entfernt haben, wie in Bild 31 dargestellt.
Stecken Sie den Zündkerzenstecker auf die Zündkerze.
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:
Bundkopfschraube (⅜" x 1") | 8 |
Bereiten Sie den Mäher vor, siehe Vorbereitung des Mähwerks.
Öffnen Sie den Motorschutz und entfernen Sie die Schutzverlängerung, siehe Öffnen des Motorschutz und Entfernen der Schutzverlängerung.
Entfernen Sie die Riemenabdeckung, siehe Entfernen der linken Riemenabdeckung.
Entfernen Sie die Recyclermesser, siehe Betriebsanleitung Ihrer Maschine.
Note: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Betriebsposition.
Entfernen Sie an der unteren linken Seite des Mähwerks die beiden Schlossschrauben (⅜“ x 1“) und die beiden Sicherungsbundmuttern (3/8“) mit denen das Anschlussstück des Ablenkblechs befestigt ist, und entfernen Sie das Anschlussstück des Ablenkblechs (Bild 36).
Entfernen Sie an der unteren mittleren Seite des Mähwerks die beiden Schlossschrauben (3/8“ x 1“) und die beiden Sicherungsbundmuttern (⅜“) mit denen das Anschlussstück des Ablenkblechs befestigt ist, und entfernen Sie das Anschlussstück des Ablenkblechs (Bild 37).
Setzen Sie die beiden Bundkopfschrauben (⅜" x 1") in die 10 mm Löcher im Mähwerk (Bild 38) ein und sichern Sie die Schrauben mit den beiden Sicherungsbundmuttern (⅜"), die Sie in Schritt 2 entfernt haben.
Entfernen Sie an der unteren rechten Seite des Mähwerks die beiden Schlossschrauben (⅜" x 1") und die beiden Sicherungsbundmuttern (⅜"), mit denen das Anschlussstück des Ablenkblechs befestigt ist, und entfernen Sie das Anschlussstück des Ablenkblechs (Bild 39).
Setzen Sie die beiden Bundkopfschrauben (⅜" x 1") in die 10 mm Löcher im Mähwerk (Bild 39) ein und sichern Sie die Schrauben mit den beiden Sicherungsbundmuttern (⅜"), die Sie in Schritt 4 entfernt haben.
Note: Bewahren Sie die Schlossschraube und das Anschlussstück des Ablenkblechs für den späteren Einbau auf.
Note: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Betriebsposition.
Entfernen Sie an der unteren linken Seite des Mähwerks, die drei Schlossschrauben (⅜“ x 1“) und die drei Sicherungsbundmuttern (⅜") die das linke Ablenkblech an der Seitenplatte des Mähwerks, der linken Ablenkblechstütze und der linken Trennplatte befestigen, und entfernen Sie das linke Ablenkblech (Bild 41).
Setzen Sie eine Bundkopfschraube (⅜“ x 1“) in die 10 mm Löcher im Mähwerk (Bild 42) und sichern Sie die Schrauben mit den beiden Sicherungsbundmuttern (⅜“), die Sie im Schritt 1 entfernt haben.
Entfernen Sie an der unteren mittleren Seite des Mähwerks, die drei Schlossschrauben (⅜“ x 1“) und die drei Sicherungsbundmuttern (⅜“), die das linke Ablenkblech an der linken Trennplatte, der mittleren/rechten Ablenkblechstütze und der rechten Trennplatte befestigen, und entfernen Sie das mittlere Ablenkblech (Bild 43).
Entfernen Sie an der unteren rechten Seite des Mähwerks, die drei Schlossschrauben (⅜“ x 1“) und die drei Sicherungsbundmuttern (⅜“), die das rechte Ablenkblech an der Seitenplatte des Mähwerks, der mittleren/rechten Ablenkblechstütze und der rechten Trennplatte befestigen, und entfernen Sie das rechte Ablenkblech (Bild 44).
Setzen Sie eine Bundkopfschraube (⅜“ x 1“) in die 10 mm Löcher im Mähwerk (Bild 45) und sichern Sie die Schrauben mit den beiden Sicherungsbundmuttern (⅜") die Sie im Schritt 4 entfernt haben.
Note: Bewahren Sie die Schlossschrauben und die Ablenkbleche für den späteren Einbau auf.
Entfernen Sie die beiden Sicherungsbundmuttern (5/16“), mit der die linke Ablenkblechstütze befestigt ist (Bild 46).
Entfernen Sie die beiden Sicherungsbundmuttern (5/16“), mit der die rechte Ablenkblechstütze befestigt ist (Bild 46).
Entfernen Sie die linke Ablenkblechstütze und die beiden Schlossschrauben (5/16“ x 1¼“) von der Unterseite des Mähwerks, wie in Bild 47 dargestellt.
Entfernen Sie die rechte Ablenkblechstütze und die beiden Schlossschrauben (5/16“ x 1¼“) von der Unterseite des Mähwerks, wie in Bild 47 dargestellt.
Entfernen Sie die beiden Sicherungsbundmuttern (5/16“), mit denen die mittlere Ablenkblechstütze an den beiden Bundkopfschrauben (5/16“ x 3/4“) befestigt ist, und entfernen Sie die mittlere Halterung (Bild 47).
Note: Die Bundkopfschrauben dürfen nicht entfernt werden.
Montieren Sie die vier Schlossschrauben (Bild 48), die Sie in den Schritten 3 und 4 entfernt haben und setzen Sie diese in die Bohrungen in das Mähwerk ein, und befestigen Sie die Schlossschrauben mit den vier Sicherungsbundmuttern, die Sie in den Schritten 1 und 2 entfernt haben.
Setzen Sie die beiden Sicherungsbundmuttern (Bild 48), die Sie im Schritt 5 entfernt haben, auf die beiden Bundkopfschrauben (5/16“ x ¾“) ein.
Note: Bewahren Sie die drei Ablenkblechstützen für den späteren Einbau auf.
Bauen Sie die Mähmesser (nicht die Recyclermesser) ein, siehe Betriebsanleitung Ihrer Maschine.
Setzen Sie die linke Riemenabdeckung auf, siehe Installieren der linken Riemenabdeckung.
Montieren Sie die Schutzverlängerung, siehe Einbau der Schutzverlängerung und Schließen des Motorschutzes.
Stecken Sie den Zündkerzenstecker auf die Zündkerze.
Schließen des Motorschutzes, siehe Einbau der Schutzverlängerung und Schließen des Motorschutzes.
Mähen Sie ca. 2,5 cm, aber nie mehr als 1/3 der Grashalme. In besonders üppigem und dichtem Gras müssen Sie möglicherweise die Schnitthöheneinstellung anheben oder das Mähwerk für den Heckauswurf umrüsten.
Das Schnittgut wird im Mähwerkgehäuse mit Luft zerkleinert. Stellen Sie aus diesem Grund die Schnitthöhe nicht zu niedrig ein, damit das Mähwerk nicht vollständig von ungeschnittenem Gras umgeben ist. Versuchen Sie immer, die Rückseite des Mähwerks von ungeschnittenem Gras freizuhalten, damit Luft in das Gehäuse gezogen werden kann. Wenn Sie die erste Bahn in der Mitte eines nicht gemähten Bereichs mähen, fahren Sie langsamer und fahren Sie die Maschine etwas rückwärts, wenn das Mähwerk erste Zeichen von Verstopfungen aufweist.
Gras wächst zu verschiedenen Zeiten während der Saison unterschiedlich schnell. Mähen Sie zum Beibehalten derselben Schnitthöhe zu Beginn des Frühlings häufiger. Mähen Sie nicht so oft, wenn die Wachstumsrate des Grases im Sommer abnimmt. Mähen Sie zunächst, wenn der Rasen längere Zeit nicht gemäht wurde, bei einer höheren Schnitthöheneinstellung und dann zwei Tage später mit einer niedrigeren Einstellung noch einmal.
Ein scharfes Messer mäht sauber, ohne Grashalme zu zerreißen oder zu zerschnetzeln. Ein stumpfes Messer reißt Grashalme ab und zerschnetzelt sie. Abgerissene und zerschnetzelte Grashalme werden an den Kanten braun. Dadurch reduziert sich das Wachstum, und die Anfälligkeit des Rasens für Krankheiten steigt.
Wartungsintervall | Wartungsmaßnahmen |
---|---|
Nach jeder Verwendung |
|
Reinigen Sie die Unterseite der Mähwerkgehäuse nach jedem Einsatz, um die beste Leistung sicherzustellen.
Important: Verwenden Sie zur Reinigung der Maschine kein salzhaltiges oder wiederaufbereitetes Wasser.
Note: Wenn sich Rückstände im Mähwerkgehäuse ansammeln, wird die Schnittleistung verringert.