Einführung

Der Vertikutierer wird an einem Aufsitzrasenmäher befestigt und sollte nur von geschulten Lohnarbeitern in gewerblichen Anwendungen eingesetzt werden. Sie sind hauptsächlich für das Vertikutieren von Gras auf gepflegten Grünflächen in Parkanlagen, Sportplätzen und öffentlichen Anlagen gedacht. Der zweckfremde Einsatz dieser Maschine kann für Sie und Unbeteiligte gefährlich sein.

Lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch, um sich mit dem ordnungsgemäßen Einsatz und der Wartung des Geräts vertraut zu machen und Verletzungen und eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden. Sie tragen die Verantwortung für einen ordnungs­gemäßen und sicheren Einsatz des Produkts.

Besuchen Sie Toro.com, hinsichtlich Produktsicherheit und Schulungsunterlagen, Zubehörinformationen, Standort eines Händlers oder Registrierung des Produkts.

Wenden Sie sich an den Toro-Vertragshändler oder Kunden­dienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Original­ersatzteile von Toro oder weitere Informationen benötigen. Haben Sie dafür die Modell- und Seriennummern der Maschine griffbereit. In Bild 1 wird der Standort der Modell- und Seriennummern auf dem Produkt angegeben. Tragen Sie hier die Modell- und Seriennummern des Geräts ein.

Important: Scannen Sie mit Ihrem Mobilgerät den QR-Code auf der Seriennummernplatte (falls vorhanden), um auf Garantie-, Ersatzteil- oder andere Produktinformationen zuzugreifen.

g280722

In dieser Anleitung werden potenzielle Gefahren angeführt, und Sicherheitshinweise werden vom Sicherheits­warnsymbol (Bild 2) gekennzeichnet. Dieses Warnsymbol weist auf eine Gefahr hin, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann, wenn Sie die empfohlenen Sicherheitsvorkehrungen nicht einhalten.

g000502

In dieser Anleitung werden zwei Begriffe zur Hervorhebung von Informationen verwendet. Wichtig weist auf spezielle technische Informationen hin, und Hinweis hebt allgemeine Informationen hervor, die Ihre besondere Beachtung verdienen.

Dieses Produkt entspricht allen relevanten europäischen Richtlinien. Weitere Informationen finden Sie in der Einbauerklärung am Ende dieses Dokuments.

Sicherheit

Diese Maschine erfüllt EN ISO 5395 ANSI B71.4-2017.

Allgemeine Sicherheit

Dieses Produkt kann Hände und Füße amputieren. Befolgen Sie zum Vermeiden von schweren Verletzungen immer alle Sicherheitshinweise.

  • Lesen und verstehen Sie vor dem Einsatz der Maschine den Inhalt dieser Bedienungsanleitung.

  • Beim Betrieb muss Ihre volle Aufmerksamkeit der Maschine gelten. Tun Sie nichts, was Sie ablenken könnte, sonst kann es zu Verletzungen oder Sachschäden kommen.

  • Entfernen Sie alle Rückstände und anderen Objekte, die von den Spindeln des Mähwerks aufgegriffen und ausgeworfen werden können. Halten Sie alle Unbeteiligten aus dem Arbeitsbereich fern.

  • Halten Sie Hände und Füße von beweglichen Teilen fern.

  • Bedienen Sie die Maschine niemals, wenn nicht alle Schutzvorrichtungen und Abdeckungen angebracht und funktionstüchtig sind.

  • Bleiben Sie immer von der Auswurföffnung fern.

  • Halten Sie Unbeteiligte und Kinder vom Arbeitsbereich fern. Die Maschine darf niemals von Kindern verwendet werden.

  • Vor Verlassen des Fahrersitzes, folgendes sicherstellen:

    • Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche.

    • Senken Sie die Mähwerke ab.

    • Kuppeln Sie die Antriebe aus.

    • Aktivieren Sie ggf. die Feststellbremse (sofern vorhanden).

    • Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Zündschlüssel ab.

    • Warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.

    • Halten Sie an und stellen Sie den Motor ab, wenn die Vertikutiermesser auf einen festen Gegenstand prallen oder das Gerät ungewöhnliche Vibrationen aufweist. Prüfen Sie den Vertikutierer auf beschädigte Teile. Reparieren Sie alle Schäden, bevor Sie den Vertikutierer anlassen und einsetzen.

    • Stellen Sie sicher, dass sich die Vertikutierer in einem einwandfreien Betriebszustand befinden, indem Sie alle Befestigungsmittel festgezogen halten.

Der unsachgemäße Einsatz oder die falsche Wartung dieser Maschine kann zu Verletzungen führen. Durch das Befolgen dieser Sicherheitsanweisungen kann das Verletzungsrisiko verringert werden. Achten Sie immer auf das Warnsymbol (Graphic). Es bedeutet Vorsicht, Warnung oder Gefahr – Hinweise für die Personensicherheit. Wenn diese Hinweise nicht beachtet werden, kann es zu schweren bis tödlichen Verletzungen kommen.

Sicherheit der Schneideinheit

  • Das Mähwerk ist nur dann eine komplette Maschine, wenn es auf einer Zugmaschine installiert ist. Lesen Sie die Betriebsanleitung der Zugmaschine sorgfältig durch, um umfassende Anweisungen für den sicheren Gebrauch der Maschine zu erhalten.

  • Halten Sie die Maschine an, ziehen Sie den Schlüssel ab (sofern vorhanden) und warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind, bevor Sie das Anbaugerät prüfen, wenn Sie ein Objekt berührt haben oder die Maschine ungewöhnliche Vibrationen aufweist. Führen Sie alle erforderlichen Reparaturen durch, ehe Sie die Maschine wieder in Gebrauch nehmen.

  • Alle Teile müssen sich in gutem Zustand befinden, und alle Befestigungsteile müssen festgezogen sein. Tauschen Sie abgenutzte oder beschädigte Aufkleber aus.

  • Verwenden Sie nur von Toro zugelassenes Zubehör, Anbaugeräte, und Ersatzteile.

Sicherheitshinweise zum Messer

Ein abgenutztes oder beschädigtes Messer kann zerbrechen. Herausgeschleuderte Messerstücke können Sie oder Unbeteiligte treffen und schwere oder tödliche Verletzungen verursachen.

  • Prüfen Sie das Messer regelmäßig auf Abnutzung und Defekte.

  • Prüfen Sie die Messer vorsichtig. Wickeln Sie die Messer in einen Lappen ein oder tragen Handschuhe; gehen Sie bei der Wartung der Messer mit besonderer Vorsicht vor. Wechseln oder schärfen Sie die Messer, sie dürfen keinesfalls geglättet oder geschweißt werden.

  • Denken Sie bei Maschinen mit mehreren Schnittmessern daran, dass ein sich bewegendes Messer das Mitdrehen anderer Messer verursachen kann.

Sicherheits- und Bedienungsschilder

Graphic

Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus.

decal137-9706

Einrichtung

Note: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.

Prüfen des Vertikutierers

Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:

Vertikutierer1

Prüfen Sie nach dem Auspacken des Vertikutierers Folgendes:

  1. Prüfen Sie, ob beide Spindelenden ausreichend geschmiert sind. Schmiermittel sollte an den internen Nuten der Spindelwelle sichtbar sein.

  2. Achten Sie darauf, dass alle Muttern und Schrauben festgezogen sind.

  3. Stellen Sie sicher, dass sich die Trägerrahmenaufhängung ungehindert bewegt und nicht beim Vorwärts- oder Rückwärtsbewegen stecken bleibt.

Montieren der Transportrollen

Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:

Transportrollen2
Splint2

Befestigen Sie eine Transportrollenhalterung mit einem Splint an jedem Seitenplattenbolzen (Bild 3).

g028401

Note: Die Rolle sollte zum Heck des Vertikutierers positioniert sein.

Anbringung von O-Ring und Schmiernippel

Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:

O-Ring1
Gerader Schmiernippel1

Bringen Sie die Schmiernippel an der Spindelmotorseite des Vertikutierers an. Siehe Bild 4, um die Position der Spindelmotoren basierend auf der Position des Vertikutierers an der Maschine zu bestimmen.

g031275
  1. Entfernen Sie die Stellschraube an der Seitenplatte des Spindelmotors und werfen Sie sie weg (Bild 5).

    g028407
  2. Bringen Sie den geraden Schmiernippel an (Bild 5).

  3. Wenn die Spindelmotor-Seitenplatte keine Schrauben hat, bringen Sie welche an (Bild 5).

  4. Befestigen Sie den O-Ring am Spindelmotor (Bild 6).

    Note: Das Bild zeigt den Elektromotor; diese Schritte gelten auch für den Hydraulikmotor.

    g027164

Anbringen der Ansatzschraube (nur RM5010-Hybrid)

Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:

Ansatzschraube5

Bei Vertikutierern, die beim Reelmaster 5010-H an der Spindelmotor-Seitenplatte (Bild 7) angebracht werden, ist beim Ersetzen derselben die neue Ansatzschraube zu verwenden, andernfalls kommt die elektrische Spindel mit der bisherigen Schraube in Berührung.

g029157

Montieren des Endballasts (nur Modell 03618)

Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:

Endballast (separat verkauft)1

Erwerben und montieren Sie den für die Konfiguration Ihrer Maschine passenden Endballast (Bild 8).

  • Ballast-Kit, Modell 03411, für elektrische Spindelmotoren

  • Ballast-Kit, Modell 03412, für hydraulische Spindelmotoren

g028413

Der Vertikutierer kann an jeder der fünf Stellen an der Zugmaschine montiert werden. In Bild Bild 5 ist die Ausrichtung des Antriebsmotors für jede Stelle abgebildet. An allen Stellen, an denen der Motor am rechten Ende des Vertikutierers montiert werden muss, müssen Sie ein Gegengewicht am linken Ende des Vertikutierers installieren. An Stellen, an denen der Motor am linken Ende montiert werden muss, müssen Sie ein Gegengewicht am rechten Ende des Vertikutierers installieren.

Note: Für Modell 03619 sind die Gegengewichte bei der Auslieferung am rechten Ende des Vertikutierers montiert. Die Schrauben am linken Ende sind für das Befestigen des Motors gedacht.

Einstellen des Vertikutierers

Montieren der Vertikutierspindel

Die Vertikutierspindeln werden genauso wie Mähwerkspindeln an der Zugmaschine montiert. Montageanleitungen finden Sie in der Bedienungsanleitung der Zugmaschine.

Montieren Sie den Spindelmotor und fetten Sie die Seitenplatte ein, bis überschüssiges Fett aus dem Überdruckventil austritt, siehe Einfetten des Vertikutierers.

Produktübersicht

ModellNettogewicht
03618Ohne Endballast:
 49,4 kg
 Mit kleinem Endballast (Hydraulikmotor):
 52,6 kg
 Mit großem Endballast (Elektromotor):
 55,8 kg
0361959,9 kg

Betrieb

Schulungszeitraum

Vor dem Einsatz der Vertikutierspindeln sollten Sie die Leistung der Spindeln an der gewünschten Einstellung beurteilen. Ermitteln Sie in einem geräumten, nicht verwendeten Bereich, ob Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen. Stellen Sie sie ggf. ein.

Einstellen des Vertikutierers

Einstellen der Messertiefe

Note: Die folgenden Höchstwerte für die Eindringtiefe der Messer sollten nicht überschritten werden:

  • 3 mm bei Modell 03618.

  • 6 mm bei Modell 03619.

  1. Stellen Sie die Vertikutierspindel auf eine ebene Fläche.

  2. Legen Sie zwei Messlehren mit der gewünschten Bodeneindringung des Messers unter die Front- und Heckrolle der Vertikutierspindel an jedem Ende der Spindel (Bild 9).

    g028402

    Note: Die Vertikutiermesser dürfen die Messlehren nicht berühren.

  3. Drehen Sie die Einstellschraube an jeder Schnitthöhenhalterung (Bild 9) so ein, dass die Vertikutierspindeln an beiden Enden die flache Oberfläche berühren.

    Note: Die Vertikutiermesser nutzen sich ab, und daher nimmt der Durchmesser der Spindeln ab und die Einstellung ändert sich. Prüfen Sie die eingestellte Tiefe in regelmäßigen Abständen, um sicherzustellen, dass Sie die gewünschte Einstellung haben.

Einstellen des hinteren Grasschutzbleches

Note: Wenn Sie eine Grünfläche mit viel Grünabfällen oder sehr viel abgestorbenem Gras bearbeiten, öffnen Sie das hintere Auswurfschutzblech, damit die Grünabfälle von der Spindel abfallen können.

  1. Lösen Sie die Schrauben am Scharnier des Grasschutzbleches (Bild 10).

    g028403
  2. Drehen Sie das Grasschutzblech auf die gewünschte Einstellung und ziehen Sie die Schrauben fest (Bild 10).

    Achtung

    Öffnen Sie das hintere Schutzblech nicht so weit, dass es höher als ebenerdig ist.

    Herausgeschleuderte Gegenstände können schwere Verletzungen verursachen.

Einstellen der Rollenabstreifer

  1. Lösen Sie die Bundmuttern, mit denen die Rollenabstreifer befestigt sind (Bild 11).

    g028404
  2. Verschieben Sie die Abstreiferstangen so, dass Sie einen Abstand von 0,0 bis 0,75 mm zwischen dem Abstreifer und der Rolle erhalten.

  3. Stellen Sie sicher, dass die Abstreiferrolle mit der Rolle und der flachen Oberfläche parallel ist.

  4. Ziehen Sie die Bundmuttern an, um die Einstellung zu arretieren.

Einstellen der Transportrollen

Bevor Sie den Vertikutierer auf den Werkstattboden absenken oder von der Zugmaschine entladen, senken Sie die Transportrollen (Bild 11) ab, damit die Messer nicht mit der befestigten Oberfläche in Berührung kommen.

  1. Entfernen Sie den Splint, mit dem die Halterung für die Transportrollen am Seitenplattenbolzen befestigt ist.

  2. Positionieren Sie die Transportrolle wie folgt:

    • Senken Sie die die Rollenhalterung ab, bevor Sie den Vertikutierer auf den Werkstattboden absenken.

    • Heben Sie die Rollenhalterung an, wenn der Vertikutierer in die Betriebsstellung angehoben ist.

  3. Befestigen Sie die Transportrollenhalterung mit einem Splint am Seitenplattenbolzen.

  4. Wiederholen Sie diese Schritte an der anderen Seite des Vertikutierers.

Einsatzhinweise

  • Fahren Sie mit der Zugmaschine mit Vollgas und höchster Spindeldrehzahl (Stellung 9) mit der gewünschten Fahrgeschwindigkeit.

  • Die folgenden Höchstwerte für die Eindringtiefe der Messer sollten nicht überschritten werden:

    • 3 mm bei Modell 03618.

    • 6 mm bei Modell 03619.

  • Die Kraft für die Verwendung der Vertikutierspindeln hängt von den Rasen- und Bodenbedingungen ab. Manchmal müssen Sie die Fahrgeschwindigkeit verringern.

  • Wenn Sie eine Grünfläche mit viel Grünabfällen oder sehr viel abgestorbenen Gras bearbeiten, öffnen Sie das vordere und hintere Auswurfschutzblech, damit die Grünabfälle von der Spindel abfallen können.

    Achtung

    Herausgeschleuderte Gegenstände können schwere Verletzungen verursachen.

    Öffnen Sie das hintere Schutzblech nicht so weit, dass es höher als ebenerdig ist.

Wartung

Verwenden des Ständers beim Kippen der Schneideinheit

Note: Wenn Sie den Vertikutierer kippen müssen, um an die Vertikutiermesser zu gelangen, sollten Sie den Ständer (der mit der Zugmaschine geliefert wurde) verwenden (Bild 12).

g028400

Einfetten des Vertikutierers

Jeder Vertikutierer hat fünf Schmiernippel (Bild 13), die wöchentlich mit Nr. 2 Schmierfett auf Lithiumbasis eingefettet werden müssen.

Die Schmierstellen befinden sich an der Frontrolle (2), der Heckrolle (2) und den Spindelmotorwelle (1).

Important: Fetten Sie die Schneideinheiten sofort nach dem Waschen ein, damit noch verbleibendes Wasser aus den Lagern entfernt wird. Auf diese Weise erhöht sich die Lebensdauer der Lager.

  1. Wischen Sie jeden Schmiernippel mit einem sauberen Lappen ab.

  2. Tragen Sie Fett auf, bis sauberes Fett aus den Dichtungen der Rolle und dem Überdruckventil des Lagers austritt (Bild 13).

    g029271
  3. Entfernen Sie überschüssiges Fett mit einem Tuch.

Entfernen der Vertikutiermesser von der Welle

  1. Befestigen Sie das Ende der Vertikutiererwelle, die nur eine Scheibe und Mutter hat, in einem Schraubstock.

  2. Drehen Sie die Mutter am anderen Ende der Welle nach links und nehmen die Mutter ab.

    Achtung

    Die Messer sind sehr scharf und haben ggf. Kerben, an denen Sie sich schneiden können.

    Tragen Sie Handschuhe und gehen Sie vorsichtig vor, wenn Sie die Messer von der Welle entfernen.

  3. Entfernen Sie das kleine Distanzstück, die Scheibe, die Messer und die großen Distanzstücke. Reinigen und schmieren Sie die rechteckige Welle mit etwas Schmiermittel ein, um die Montage zu vereinfachen (Bild 14).

    g010889

    Important: Die Einbaureihenfolge ist sehr wichtig. Invertieren Sie die Vertikutiermesserspindeln nicht beim Ausbau oder Einbau. Achten Sie auf das Indexloch an jedem Vertikutiermesser. Das Indexloch wird für einen Einbau bereitgestellt, um die richtige Helix für die Vertikutierspindel zu erhalten.

Montieren der neuen Vertikutiermesser

  1. Montieren Sie ein Messer (Bild 15).

  2. Montieren Sie ein großes Distanzstück.

  3. Invertieren Sie die Messerspindeln nicht beim Einbau auf der Spindelwelle.

    Note: Wenn Sie die Messer umdrehen, vermischen sich die verwendeten Messer (abgerundet) mit den scharfen Enden der bisher unbenutzten Messer, was zu einer unbefriedigenden Schnittleistung führt.

  4. Bild 15Bauen Sie das nächste Messer nach links ein, sodass das Indexreferenzloch nicht um ein Sechstel der Welle mit dem ersten Messerloch ausgerichtet ist.

    g017524
  5. Bauen Sie die anderen Distanzstücke und Messer genauso ein, bis alle Messer eingebaut sind.

    Note: Wenn die Messer richtig eingebaut sind, sind sie versetzt und ergeben eine Helix.

  6. Befestigen Sie das kleine Distanzstück an der Welle.

  7. Schmieren die Mutter mit Blue Loctite 242 ein. Setzen Sie die Mutter auf die Welle (gefräste Seite der Mutter zeigt zum Distanzstück) und ziehen Sie sie mit 109-135 Nm an.

Optionaler Messerabstand

Messerabstand von 12,7 mm für Modell 03618

Wenn Sie die Konfiguration des Vertikutierers vom Standardabstand von 19,1 mm auf 12,7 mm ändern möchten, benötigen Sie zusätzlich 34 Distanzstücke, Teilenummer 17-1580, und zusätzlich 10 Karbidmesser, Teilenummer 106-6355, oder zusätzlich 10 normale Messer und Teilenummer 17-1590 (Bild 16).

g017411

Messerabstand von 25,4 mm für Modell 03619

Wenn Sie die Konfiguration des Vertikutierers vom Standardabstand von 31,8 mm auf 25,4 mm ändern möchten, benötigen Sie zusätzlich 19 Distanzstücke, Teilenummer 93-3092, und zusätzlich 4 Karbidmesser, Teilenummer 106-8625, oder zusätzlich 4 normale Messer und Teilenummer 93-3038-03 (Bild 17).

g017456

Warten der Rolle

Für das Warten der Rolle ist ein Kit zum Überholen der Rolle, Bestellnummer 114-5430, und ein Werkzeugkasten, Bestellnummer 115-0803 (Bild 18) erhältlich. Das Kit zum Überholen der Rolle enthält alle Lager, Lagermuttern, inneren und äußeren Dichtungen, die für eine Überholung der Rolle benötigt werden. Der Werkzeugkasten zum Überholen der Rolle enthält alle Werkzeuge und die Installationsanweisungen, die für eine Überholung der Rollen mit dem Kit zum Überholen der Rollen benötigt werden. Weitere Informationen finden Sie im Ersatzteilkatalog oder wenden Sie sich an den Vertragshändler.

g007790