Dieses Kit kann nur für die Überrollschutzverlängerung mit zwei Streben, Modell 31351, verwendet werden.

Note: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.

Note: Bitten Sie für die Installation des Kits eine zweite Person um Hilfe.

Installation

Vorbereiten der Maschine

  1. Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche.

  2. Senken Sie die Mähwerke ab.

  3. Aktivieren Sie die Feststellbremse.

  4. Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Schlüssel ab.

  5. Wenn am Überrollbügel Lampen befestigt sind, entfernen Sie die Lampen und Befestigungen vom Überrollbügel.

    Bewahren Sie die Lampen und Befestigungen auf.

  6. Wenn eine Überrollschutzverlängerung mit zwei Streben am Gerät montiert ist, entfernen Sie die Seitenplatten, die für die Befestigung der Lampen der Überrollschutzstrebe verwendet werden (Bild 2).

    Note: Bewahren Sie die Klemmen und die entsprechenden Befestigungen des Überrollschutzes auf.

  7. Schieben Sie das Armaturenbrett in die am weitesten nach innen gerichtete Position.

Montieren des Käfigs

Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:

Linker Türkäfig1
Rechter Türkäfig1
Linke Türstütze1
Rechte Türstütze1
Linke Platte unten1
Rechte Platte unten1
Linke Türbefestigung1
Rechte Türbefestigung1
Hinteres Gitter1
Hintere Abdeckung1
Obere Befestigungshalterung2
Untere Befestigungshalterung2
Distanzstück4
Federbefestigung2
Feder2
Kugelbolzen4
Schraube (5/16" x ¾")40
Mutter (5/16")44
Schlossschraube (¼"-20 x ¾")10
Bundmutter (¼")10

Beziehen Sie sich beim Durchführen der folgenden Schritte auf Bild 2.

Note: Stellen Sie sicher, dass alle Teile lose montiert sind. Schließen Sie das Montieren des Kits ab und ziehen Sie dann alle Befestigungen an.

  1. Befestigen Sie die linke und rechte Türstütze mit Schrauben (5/16" x ¾") und Bundmuttern (5/16") an den oberen Schienen der 2-Streben-Überrollschutzverlängerung.

  2. Befestigen Sie die obere und untere Befestigungshalterung und die linke und rechte Türstütze mit Schrauben (5/16" x ¾") und Bundmuttern (5/16") am Überrollbügel.

  3. Befestigen Sie die hintere Abdeckung mit Schrauben (5/16" x ¾") und Bundmuttern (5/16") an der linken und rechten Türstütze.

  4. Befestigen Sie das hintere Gitter mit Schrauben (5/16" x ¾") und Bundmuttern (5/16") an der hinteren Abdeckung und der hinteren Dachbefestigung der Überrollschutz-Verlängerung mit zwei Streben.

    Note: Stellen Sie sicher, dass die Löcher im hinteren Gitte mit den Löchern in der hinteren Abdeckung und der hinteren Dachbefestigung ausgefluchtet sind.

  5. Befestigen Sie die hintere Abdeckung mit Schrauben (5/16" x ¾") und Bundmuttern (5/16") am hinteren Gitter der linken und rechten Türstütze.

  6. Befestigen Sie die linke und rechte Türbefestigung mit Schrauben (5/16" x ¾") und Bundmuttern (5/16") an der linken und rechten Türstütze.

  7. Befestigen Sie die Federbefestigungen mit Schrauben (5/16" x ¾") und Bundmuttern (5/16") an den oberen Schienen der 2-Streben-Überrollschutzverlängerung.

  8. Befestigen Sie die linke und rechte Platte unten mit zehn Schrauben (¼"-20 x ¾") und zehn Bundmuttern (¼") an der Fußplattform und den unteren Seitenhalterungen der 2-Streben-Überrollschutzverlängerung.

    Sie müssen Löcher in die Fußplattform bohren.

    1. Markieren Sie die Bereiche, an denen die untere Platte die Fußplattform berührt (Bild 1).

    2. Bohren Sie vier 0,71 cm große Löcher in die Fußplattform.

    3. Bringen Sie die Schlossschrauben und Bundmuttern an.

      g205385
  9. Befestigen Sie den linken und rechten Türkäfig an der entsprechenden Seite der Maschine.

    Setzen Sie das mit jeder Tür verbundene Scharnier mit vier Distanzstücken auf die vorher montierte Türbefestigung.

  10. Verwenden Sie vier Kugelbolzen und vier Bundmuttern (5/16"), um die Federn am Türkäfig und den Federbefestigungen zu befestigen.

    Note: Bringen Sie die Federn so an, dass das Zylinderende am Türkäfig und das Kolbenende an der Federbefestigung ist.

g211833

Befestigen des Türriegels

Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:

Klemmmutter2
Stiftschutzvorrichtung2
Arretierbolzen-Nocke2
Druckscheibe4
Sicherungsscheibe4
Arretierbolzen2
  1. Das Armaturenbrett in die am weitesten nach innen gerichtete Position befestigen.

  2. Fluchten Sie die Arretierbolzennocke an der in Bild 3 abgebildeten Stelle mit der Öffnung in der Gegenplatte aus.

    g211832
  3. Stecken Sie den Arretierbolzen (zuerst ohne die Scheiben) in die Arretierbolzennocke (Bild 3).

  4. Fügen Sie ggf. zusätzliche Scheiben hinzu, um den Arretierbolzen im Türriegel zu zentrieren.

    Note: Sie benötigen ggf. eine Kombination aus Druckscheibe und Sicherungsscheibe, um den Riegelstift so einzustellen, dass er im Türschloss einrastet.

  5. Fluchten Sie den Arretierbolzen und die Klemmmutter an der Rückseite der Öffnung der Gegenplatte aus (Bild 3).

  6. Ziehen Sie die Klemmmutter auf dem Arretierbolzen handfest an (Bild 3).

Einstellen der Türarretierbolzen

  1. Zentrieren Sie den Arretierbolzen in der Befestigungshalterung für den Arretierbolzen auf der Schiene (Bild 4).

    g036952
  2. Schließen Sie die Tür vollständig und achten Sie darauf, an welcher Stelle der Arretierbolzen den Türriegel berührt.

    Note: Wenn der Arretierbolzen nicht vollständig im Türriegel einrastet, legen Sie weitere Scheiben zwischen die Arretierbolzennocke und den Arretierbolzen.

  3. Schließen Sie die Tür vollständig und messen Sie die Höhe der Blasendichtung zur Dichtungsoberfläche der Kabinenschiene und stellen Sie sicher, dass die Werte 1,9 cm bis 2,2 cm betragen, wie in Bild 5 abgebildet.

    Note: Wenn die Höhe größer ist als die technischen Zonendaten, drehen Sie die Arretierbolzennocke um 45° zur Innenseite der Kabine, um den angegebenen Wert zu erhalten. Wenn die Höhe kleiner ist als die technischen Zonendaten, drehen Sie die Arretierbolzennocke um 45° zur Innenseite der Kabine, um den angegebenen Wert zu erhalten.

    Note: Der Arretierbolzen zentriert sich automatisch.

    g036321
  4. Ziehen Sie die Klemmmutter an, wenn der Arretierbolzen 1,9 cm bis 2,2 cm erreicht, wie in Bild 4 abgebildet.

Einstellen der Türen

  1. Lösen Sie die Arretierbolzen der Tür.

  2. Schließen Sie die Tür und halten Sie die Tür mit einem Spanngurt fest (Bild 6).

    Note: Positionieren Sie ein Ende eines Spanngurts oben an der Rahmenschiene und das andere Ende am Türgriff.

    g205575
  3. Lösen Sie die vier Schrauben und vier Muttern am Türscharnier (Bild 6).

  4. Ziehen Sie am Spanngurt, um die Tür hochzuziehen (Bild 6).

    Stellen Sie sicher, dass der gemessene Abstand zwischen der Tür und dem Rahmen 1,3 cm ist.

  5. Ziehen Sie die Schrauben und Muttern am Türscharnier und am Arretierbolzen der Tür an.

  6. Entfernen Sie den Spanngurt.

  7. Wiederholen Sie den Schritt an der anderen Tür.

Einbauen der Windschutzscheibe

Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:

Doppelnasen-Befestigung1
Seitennasen-Befestigung2
Befestigung der oberen Nase1
Niete6
Untere Windschutzscheibe1
Obere Windschutzscheibe1
Schraube (5/16" x 1½")13
Unterstützungsscheibe13
Gummibüchse (0,31" lang)13
Gummibüchse (0,56" lang)13
Mutter (5/16")13

Beziehen Sie sich beim Durchführen der folgenden Schritte auf Bild 7.

Note: Stellen Sie sicher, dass die obere Windschutzscheibe so befestigt ist, dass sich die Naht an der Unterseite des Rahmens befindet.

  1. Montieren Sie die Befestigung der Doppelnase zwischen dem oberen und unteren Windschutzscheibenrahmen am Überrollschutz.

  2. Befestigen Sie die zwei Seitennasen-Befestigungen mit zwei Nieten in der Strebenabdeckung der 2-Streben-Überrollschutzverlängerung.

  3. Befestigen Sie die obere Nasenbefestigung mit einer Niete in das Loch in der vorderen Platte der 2-Streben-Überrollschutzverlängerung.

  4. Befestigen Sie die obere und untere Windschutzscheibe mit 13 Schrauben (5/16" x 1½"), 13 Sicherungsscheiben, 13 Gummibüchsen (0,31" lang), 13 Gummibüchsen (0,56" lang) und 13 Muttern (5/16").

g211834

Abschließen der Installation

  1. Stellen Sie sicher, dass alle Befestigungen angezogen sind.

  2. Montieren Sie vorher entfernte Anbaugeräte, u. a. Lampen, an der linken und rechten Platte.