![]() |
Die Sicherheits- und Anweisungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. |
Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.
Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche.
Kuppeln Sie die Zapfwelle aus und senken Sie die Anbaugeräte ab.
Aktivieren Sie die Feststellbremse.
Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Schlüssel ab.
Warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
Lassen Sie die Maschinenkomponenten abkühlen.
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:
Sensormodul | 1 |
Schraube | 2 |
Mutter | 2 |
Scheibe | 2 |
Befestigungshalterung | 1 |
Kabelbaum | 1 |
Sicherung | 1 |
Befestigen Sie das Sensormodul mit zwei Schrauben, zwei Unterlegscheiben und zwei Muttern an der Befestigungshalterung (Bild 1).
Ziehen Sie die Befestigungselemente auf ein Drehmoment von 4,2 N∙m an.
Entfernen Sie die beiden Schrauben und Unterlegscheiben, mit denen die Steuergerätabdeckung für die Stromkonosle an der Relaishalterung befestigt ist, und nehmen Sie die Abdeckung ab (Bild 2).
Entfernen Sie die beiden Schrauben und Muttern an der Seite des Steuergerätegehäuses (Bild 3 und Bild 4).
Befestigen Sie die Befestigungshalterung mit den zuvor entfernten Schrauben und Muttern an der Maschine (Bild 3).
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:
Aufkleber für Hanglagen | 1 |
Sicherungsaufkleber | 1 |
Bringen Sie den Sicherungsaufkleber auf dem Aufkleber an, der sich unter der Steuergerätabdeckung Bild 5 befindet.
Bringen Sie den Aufkleber für Hanglagen an der Maschine an, wie in Bild 6 dargestellt.
Fluchten Sie die Löcher in der Steuergerätabdeckung mit den Löchern in der Relaishalterung aus (Bild 2).
Befestigen Sie die Steuergerätabdeckung mit den beiden zuvor entfernten Schrauben und Unterlegscheiben an der Relaishalterung (Bild 2).
Note: Wenn Sie den Zündschlüssel zum ersten Mal einschalten, zeigt das InfoCenter den Hinweis 194, Calibrate Slope Sensor [Neigungssensor kalibrieren].
Ziehen Sie den Stecker von den Kalibrieranschlüssen ab – achten Sie darauf, dass die Maschine auf einer ebenen Fläche steht (Bild 7).
Verbinden Sie die Kalibrieranschlüsse, wie in Bild 7 dargestellt.
Drehen Sie den Zündschlüssel auf die EIN-Stellung, lassen Sie den Motor nicht an.
Das InfoCenter zeigt den Hinweis 195, Slope Sensor Calibrating [Kalibrierung Neigungssensor].
Note: Die LED-Leuchte über dem Bildschirm (Bild 8) blinkt, wenn der Sensor kalibriert wird.
Schalten Sie den Zündschlüssel in die AUS-Stellung, wenn das InfoCenter den Hinweis 196, Slope Sensor Calibrated [Neigungssensor kalibriert], anzeigt und die LED-Leuchte nicht mehr blinkt.
Trennen Sie die Kalibrieranschlüsse und bringen Sie den Stopfen wieder auf die Anschlüsse an (Bild 9).
Prüfen und stellen Sie sicher, dass Ihre Maschinensoftware die Version W oder höher besitzt. Wenden Sie sich an den offiziellen Toro Vertragshändler, um die Maschinensoftware zu aktualisieren.
Die Leuchte und der Alarm zeigen den Grad der Steigung an:
Leuchtet rot: normale Betriebsbedingungen
Rot, langsam blinkend und Hinweis 192 wird auf dem Bildschirm angezeigt: moderate Steigung
Rot, schnell blinkend, akustischer Alarm und Hinweis 193 wird auf dem Bildschirm angezeigt: steile Steigung; fahren Sie in flacheres Gelände.
Hanglagen sind eine wesentliche Ursache für den Verlust der Kontrolle und Umkippunfälle, die zu schweren ggf. tödlichen Verletzungen führen können.
Gehen Sie besonders vorsichtig vor, wenn Sie die Maschine in einer Hanglage einsetzen.