Dieses Kit enthält ein Sperrdifferential zur Verbesserung der Bodenhaftung, wenn die Bodenhaftung bei bestimmten Bodenbedingungen gemindert ist. Dieses Kit kann nur an die Maschinen der Modellreihe 31657 oder 31659 montiert werden.
Important: Dieses Kit setzt voraus, dass der Techniker über die richtigen Werkzeuge und Erfahrung mit Arbeiten an einem LT3340 oder LT-F3000 verfügt. Lassen Sie das Kit von einem Toro Vertragshändler installieren. Bitte lesen Sie diese Installationsanleitung vollständig durch, bevor Sie das Kit einbauen. Die Maschine sollte sauber sein. Bei der Installation dieses Kits ist absolute Sauberkeit erforderlich.
Important: Vor der Installation dieses Kits müssen Sie die Maschine gründlich reinigen, um eine Verunreinigung des Hydrauliksystems zu vermeiden - eine saubere Maschine ist Voraussetzung.
Reinigen Sie die Maschine; weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung für die Maschine.
Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche.
Senken Sie die Mähwerke ab.
Aktivieren Sie die Feststellbremse.
Stellen Sie den Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel ab und warten Sie, bis alle rotierenden Teile zum Stillstand gekommen sind.
Lassen Sie den Motor ganz abkühlen.
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:
Differentialsperrenschalter | 1 |
Entfernen Sie den Stopfen von der Abdeckung der Steuerkonsole, wie in Bild 3 dargestellt.
Heben Sie den 8-poligen Stecker mit der Beschriftung [Differentialsperrenschalter] durch das Loch in der Steuerkonsole (Bild 4).
Stecken Sie den Differentialsperrenschalter in den 8-poligen Stecker (Bild 4).
Richten Sie den Differentialsperrenschalter wie in Bild 5 dargestellt aus und stecken Sie ihn in das Loch der Steuerkonsole.
Note: Stellen Sie sicher, dass der Schalter in der Steuerkonsole einrastet.
Note: Notieren Sie sich die Position und Ausrichtung aller Schläuche, Anschlussstücke und elektrischen Anschlüsse, die Sie vom vorderen Antriebsverteiler abziehen oder entfernen.
Entfernen Sie oben an der Maschine den linken Schlauch vom Antriebsmotor vom geraden Anschlussstück am Anschluss FAL des vorderen Getriebeverteilers (Bild 8 und Bild 9).
Stecken Sie den linken Schlauch am Fahrmotor ein, kleben Sie ein Stück Klebeband auf den Schlauch und schreiben Sie auf das Klebeband.
Entfernen Sie den Schlauch der Hydraulikpumpe vom 90°Anschlussstück am Anschluss A des vorderen Getriebeverteilers (Bild 10).
Stecken Sie den Schlauch der Hydraulikpumpe ein, kleben Sie ein Stück Klebeband auf den Schlauch und schreiben Sie auf das Klebeband.
Entfernen Sie das 90°-Anschlussstück vom geraden Anschlussstück am Anschluss A des vorderen Getriebeverteilers (Bild 10).
Note: Bewahren Sie das 90°-Anschlussstück für den Einbau im neuen vorderen Getriebeverteiler auf.
Entfernen Sie den Rücklauf-Hydraulikschlauch vom gerade Anschlussstück am Anschluss DC des vorderen Getriebeverteilers (Bild 11).
Stecken Sie den Rücklauf-Hydraulikschlauch ein, kleben Sie ein Stück Klebeband auf den Schlauch und schreiben Sie auf das Klebeband.
Note: Notieren Sie sich die Position und Ausrichtung aller Schläuche, Anschlussstücke und elektrischen Anschlüsse, die Sie vom vorderen Antriebsverteiler abziehen oder entfernen.
Entfernen Sie den linken und rechten Bremsdruckschlauch vom T-Anschlussstück am Anschluss PB des vorderen Getriebeverteilers (Bild 12).
Stecken Sie den linken und rechten Bremsdruckschlauch ein, kleben Sie ein Stück Klebeband auf jeden Schlauch und schreiben Sie links oder rechts auf das Klebeband.
Entfernen Sie den Ladedruck-Versorgungsschlauch vom geraden Anschlussstück im Anschluss CP des vorderen Getriebeverteilers (Bild 13).
Stecken Sie den Ladedruck-Versorgungsschlauch ein, kleben Sie ein Stück Klebeband auf den Schlauch und schreiben Sie auf das Klebeband.
Entfernen Sie den rechten Schlauch vom Fahrmotor vom geraden Anschlussstück am Anschluss FAR des vorderen Getriebeverteilers (Bild 14).
Stecken Sie den rechten Schlauch am Fahrmotor ein, kleben Sie ein Stück Klebeband auf den Schlauch und schreiben Sie auf das Klebeband.
Entfernen Sie das T-Anschlussstück vom geraden Anschlussstück am Anschluss PB des vorderen Getriebeverteilers (Bild 15).
Note: Bewahren Sie das T-Anschlussstück für den Einbau im neuen vorderen Getriebeverteiler auf.
Ziehen Sie den 2-poligen Stecker des Maschinenkabelbaums mit der Aufschrift [Magnetventil Feststellbremse] vom Magnetventil der Feststellbremse ab (Bild 16).
Beseitigen Sie Hydraulikflüssigkeit vom Fahrwerk.
Entfernen Sie an der Unterseite der Maschine die 3 Kopfschrauben (10 x 25 mm), Unterlegscheiben (10 mm) und Sicherungsscheiben (10 mm), mit denen der vordere Getriebeverteiler am Fahrwerksträger befestigt ist (Bild 17).
Note: Bewahren Sie die Kopfschrauben, Scheiben und Sicherungsscheiben für den Einbau in Montage des Getriebeverteilers an der Maschine auf.
Nehmen Sie den Verteiler von der Maschine ab (Bild 18).
Note: Entsorgen Sie den Verteiler.
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:
Vorderer Getriebeverteiler | 1 |
Bringen Sie das T-Anschlussstück, das Sie in Entfernen der Schläuche an der Vorderseite des Getriebeverteilers entfernt haben, am geraden Anschlussstück im Anschluss-PB des vorderen Getriebekrümmers an (Bild 19).
Richten Sie das T-Anschlussstück wie in Bild 19 dargestellt aus und ziehen Sie es auf ein Drehmoment von 34 bis 41 Nm an.
Richten Sie den vorderen Getriebeverteiler am Fahrwerksträger aus, wie in Bild 20 dargestellt.
Montieren Sie den Getriebeverteiler mit den drei Kopfschrauben (10 x 25 mm), Unterlegscheiben (10 mm) und Sicherungsscheiben (10 mm), die Sie in Trennen des Magnetventils der Feststellbremse entfernt haben, am Fahrwerksträger unter der Maschine (Bild 21).
Ziehen Sie die Kopfschrauben auf ein Drehmoment von 23 ´bis 39 Nm an.
Stecken Sie den 2-poligen Stecker des Maschinenkabelbaums mit der Aufschrift [Magnetventil Feststellbremse] in das Magnetventil der Feststellbremse ein (Bild 22).
Entfernen Sie die Kappe vom 2-poligen Stecker des mit [Magnetventil Differentialsperre] gekennzeichneten Maschinenkabelbaums (Bild 23).
Stecken Sie den Stecker mit der Beschriftung [Magnetventil Differentialsperre] in das Magnetventil der Differentialsperre ein (Bild 23).
Note: Bevor Sie die Schläuche anschließen, prüfen Sie, ob alle O-Ringe der Schläuche unbeschädigt und korrekt installiert sind. Tauschen Sie beschädigte O-Ringe aus. Entfernen Sie falsch montierte O-Ringe und bauen Sie diese neu ein.
Schließen Sie den linken Schlauch des Fahrmotors (beschriftet mit FAL) am geraden Anschlussstück am Anschluss FAL des vorderen Getriebeverteilers an (Bild 24).
Ziehen Sie die Überwurfmutter des 90° Anschlussstücks des Rücklaufschlauchs auf ein Drehmoment von 45 Nm an.
Schließen Sie den Rücklauf-Hydraulikschlauch (beschriftet mit DC)) am geraden Anschlussstück am Anschluss DC des vorderen Getriebeverteilers an (Bild 25).
Ziehen Sie die Überwurfmutter des 90° Anschlussstücks des Rücklaufschlauchs auf ein Drehmoment von 16,5 Nm an.
Schließen Sie das 90°-Anschlussstück am geraden Anschlussstück am Anschluss A des vorderen Getriebeverteilers an (Bild 26).
Ziehen Sie das 90°-Anschlussstück auf ein Drehmoment von 160 Nm an.
Schließen Sie den Schlauch der Hydraulikpumpe (beschriftet mit A) an das 90°-Anschlussstück an (Bild 26).
Ziehen Sie die Überwurfmutter des 90°-Anschlussstücks des Pumpe auf ein Drehmoment von 75,5 Nm an.
Schließen Sie den rechten Schlauch des Fahrmotors (beschriftet mit FAR) am geraden Anschlussstück am Anschluss FAR des vorderen Getriebeverteilers an (Bild 27).
Ziehen Sie die Überwurfmutter des 90°-Anschlussstücks des Schlauch-Anschlussstück des Fahrmotors auf ein Drehmoment von 45 Nm an.
Schließen Sie den Ladedruck-Versorgungsschlauch (beschriftet mit CP) am geraden Anschlussstück im Anschluss CP des vorderen Getriebeverteilers an (Bild 28).
Ziehen Sie die Überwurfmutter des 90°-Anschlussstücks des Ladedruck-Versorgungsschlauchs auf ein Drehmoment von 16,5 Nm an.
Schließen Sie den linken und rechten Bremsdruckschlauch (beschriftet links mit bzw. rechts mit ) an das T-Anschlussstück am Anschluss PB des vorderen Getriebeverteilers an (Bild 29).
Ziehen Sie die Überwurfmutter des Anschlussstücks des Bremsdruckschlauchs auf ein Drehmoment von 16,5 Nm an.
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:
Gerades Anschlussstück (⅜" x ¾") | 1 |
Differenzdruckschlauch | 1 |
Adapter-Anschlussstück (¼" x 7/16") | 1 |
Dichtung (¼") | 1 |
Ziehen Sie auf der rechten Seite der Traktionspumpe den 3-poligen Stecker mit der Beschriftung [Bremsdrucksensor] vom Bremsdruckwandler ab (Bild 30).
Entfernen Sie den Bremsdruckwandler vom Reduzierstück (Bild 31).
Note: Bewahren Sie den Bremsdruckwandler für den Einbau in Einbau des Bremsdruckwandlers auf.
Entfernen Sie das Reduzierstück (¾" x 7/16") vom Anschluss MB der Traktionspumpe (Bild 32).
Installieren Sie das gerade Anschlussstück (⅜" x ¾") im Anschluss MB der Traktionspumpe (Bild 32).
Ziehen Sie das gerade Anschlussstück auf ein Drehmoment von 81 Nm an.
Montieren Sie das 90°-Anschlussstück des Differenzdruckschlauchs auf das gerade Anschlussstück am AnschlussMB der Traktionspumpe (Bild 35).
Verlegen Sie den Differenzdruckschlauch zum Antriebsverteiler.
Montieren Sie das gerade Anschlussstück des Differenzdruckschlauchs auf das gerade Anschlussstück im Anschluss B1 des vorderen Antriebsverteilers (Bild 36 und Bild 37).
Ziehen Sie die Überwurfmutter des Differenzdruckschlauchs auf ein Drehmoment von 32 Nm an.
Verlegen Sie den 3-poligen Stecker mit der Beschriftung [Bremsdrucksensor] und das Kabel in Richtung des vorderen Antriebverteilers (Bild 38).
Entfernen Sie den Sechskantstopfen vom Anschluss PS des vorderen Antriebsverteilers (Bild 39).
Montieren Sie das Adapter-Anschlussstück (¼" x 7/16") in den Anschluss des vorderen Antriebverteilers (Bild 40) mit einer Dichtung (¼").
Ziehen Sie das Adapter-Anschlussstück auf ein Drehmoment von 34 bis 41 Nm an.
Montieren Sie den Bremsdruckwandler in das Adapter-Anschlussstück (Bild 40).
Ziehen Sie den Bremsdruckwandler auf ein Drehmoment von 20 Nm an.
Stecken Sie den 3-poligen Stecker mit der Beschriftung [Bremsdrucksensor] in den Bremsdruckwandler ein (Bild 41).
Prüfen Sie den Stand des Hydrauliköls im Hydrauliköltank und füllen ggf. Öl auf, siehe Prüfen des Hydraulikölstands“ in der Bedienungsanleitung der Maschine.
Richten Sie die Löcher im Boden des Ablagefachs auf die Löcher in den Fahrgestellhaltern aus.
Bauen Sie das Ablagefach mit den drei Handrädern und den drei Unterlegscheiben in die Maschine ein (Bild 43).
Schließen Sie die Ablagefachklappe.
Senken Sie die Plattform vorsichtig ab (Bild 44).
Note: Der pneumatische Hubzylinder stützt die Plattform.
Wenn die Plattform beinah in der vollständig abgesenkten Position ist, bewegen Sie den Sperrriegelgriff der Plattform (Bild 45) zur Vorderseite der Maschine.
Note: Dies stellt sicher, dass der Riegel die Sperrstange aushakt.
Senken Sie die Plattform vollständig ab und schieben Sie den Sperrriegelgriff der Plattform zum Heck der Maschine, bis der Riegel ganz in der Sperrstange einrastet (Bild 46).
Vergewissern Sie sich, dass der Feststellbremsschalter in der Engaged-Stellung ist.
Anlassen des Motors.
Prüfen Sie die Bremsen; siehe Anheben der Plattform.
Prüfen Sie die Anschlussstücke und Schläuche am vorderen Hydraulikverteiler und der Hydraulikpumpe auf Dichtheit.
Note: Reparieren Sie alle Hydrauliklecks.
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3, um die Plattform abzusenken und zu verriegeln.
Stellen Sie den Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel ab und warten Sie, bis alle rotierenden Teile zum Stillstand gekommen sind.
Prüfen Sie den Stand des Hydrauliköls im Hydrauliköltank und füllen ggf. Öl auf, siehe Prüfen des Hydraulikölstands“ in der Bedienungsanleitung der Maschine.
Important: Schalten Sie die Differentialsperre nicht bei hohen Geschwindigkeiten oder in scharfen Kurven ein, da Sie sonst das Getriebe beschädigen können.
Starten Sie den Motor, heben Sie die Mähwerke an und lösen Sie die Feststellbremse.
Fahren Sie die Maschine mit einer langsamen Fahrgeschwindigkeit in einem zunehmenden Kreis.
Drücken und halten Sie den Schalter für die Differentialsperre.
Note: Sie sollten spüren, dass sich die Vorderräder mit der gleichen Geschwindigkeit drehen (blockiert).
Important: Schalten Sie die Differentialsperre nur für kurze Zeit ein.
Lassen Sie den Schalter für die Differentialsperre los.
Note: Sie sollten spüren, dass sich die Vorderräder unabhängig voneinander drehen (entriegelt).
Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche, aktivieren Sie die Feststellbremse, senken die Mähwerke ab, stellen den Motor ab und ziehen den Schlüssel ab. Warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind, bevor Sie die Bedienungsposition verlassen.
Durch das Einschalten der Differentialsperre wird der Radschlupf zwischen den Vorderrädern begrenzt (d. h. ein schlupfendes Vorderrad dreht sich mit einer ähnlichen Geschwindigkeit wie die anderen Räder).
Important: Schalten Sie die Differentialsperre nicht bei hohen Geschwindigkeiten oder in scharfen Kurven ein, da Sie sonst das Getriebe beschädigen können.
Drücken und halten Sie den Differentialsperrenschalter, wie in Bild 47 dargestellt, um die Differentialsperre zu aktivieren.
Important: Schalten Sie die Differentialsperre nur für kurze Zeit ein.
Lassen Sie den Differentialsperrenschalter los, um die Differentialsperre zu deaktivieren.