Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab.
Aktivieren Sie die Feststellbremse.
Senken Sie das Anbaugerät ab.
Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Schlüssel ab.
Wenn Sie ein Anbaugerät haben, entfernen Sie es; siehe Anweisungen zum Entfernen in der Bedienungsanleitung Ihrer Zugmaschine.
Sichern Sie die Zapfwelle mit einem Seil oder Kabelbinder außerhalb des Arbeitsbereichs.
Entfernen Sie die vorhandene harte Hydraulikleitung, wie in Bild 1 gezeigt.
Die Hydraulikleitung wird an die folgenden Anschlüsse angeschlossen:
Lenkventil:
Hydraulikpumpe:
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:
Hydraulikschlauch | 1 |
Gerades Anschlussstück | 1 |
45°-Anschlussstück | 1 |
Entfernen Sie das bestehende Anschlussstück von der Hydraulikpumpe und wechseln es durch das gerade Anschlussstück aus.
Verbinden Sie den 45°-Hydraulikschlauchanschluss mit dem neuen geraden Anschluss und richten Sie ihn auf 50° aus, wie in Bild 2 gezeigt.
Entfernen Sie das vorhandene Anschlussstück vom Lenkventil, ersetzen Sie es durch das 45°-Anschlussstück und richten Sie es nach unten aus.
Verbinden Sie den geraden Hydraulikschlauch mit dem neuen 45°-Anschluss wie in Bild 3 gezeigt.
Stellen Sie sicher, dass der Hydraulikschlauch wie in Bild 4 gezeigt verlegt ist.
Stellen Sie sicher, dass der Schlauch und die Armaturen wie in Bild 2 und Bild 3 gezeigt ausgerichtet sind und dass der Schlauch nicht verdreht ist, wenn er neben den vorhandenen Hydraulikleitungen verlegt wird.
Befestigen Sie ein Anbaugerät; siehe Anweisungen zur Montage in der Bedienungsanleitung Ihrer Zugmaschine.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Luft aus dem Hydrauliksystem zu entfernen:
Heben und senken Sie das Anbaugerät vollständig ab.
Lenkrad bis zum Anschlag nach links und rechts drehen.