Dieses Produkt entspricht allen relevanten europäischen Richtlinien. Weitere Informationen finden Sie in der Einbauerklärung am Ende dieses Dokuments.

Dieses Kit wird an den Spindelschneideinheiten an einem Aufsitzrasenmäher befestigt und sollten nur von geschulten Lohnarbeitern in gewerblichen Anwendungen eingesetzt werden. Es soll hauptsächlich sicherstellen, dass sich kein Schnittgut oder Grünabfall auf der Heckrolle der Schneideinheit ablagert, um auf gepflegten Grünflächen in Parkanlagen, Sportplätzen und öffentlichen Anlagen ein besseres Schnittbild zu erhalten.

Installation

Important: Verwenden Sie die Heckrollenbürsten nur bei einer Schnitthöhe von 6 mm bis 25 mm. Verwenden Sie die Bürste für hohe Schnitthöhen, für Schnitthöhen über 25 mm. Lesen Sie die Schritte für das Montieren der Bürste für hohe Schnitthöhe (optional).

Note: Stellen Sie sich hinter die Schneideinheit und bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Schneideinheit.

Note: Für 12,7 cm Schneideinheiten, die von einem elektrischen Spindelmotor angetrieben werden, oder für 17,8 cm Schneideinheiten, die von einem elektrischen Spindelmotor oder einem hydraulischen Spindelmotor angetrieben werden, benötigen Sie zusätzlich den Endballast (Modell 03419).

Festlegen der Rollenbürsten-Ausrichtung

Bei allen Schneideinheiten ist das Gegengewicht für den Versand an der linken Seite der Schneideinheit montiert. Legen Sie die Position der Rollenbürste und der Spindelmotoren mit Bild 1 fest.

g027187

Note: Diese Anweisungen und Bilder beziehen sich auf die Montage des Kits an den Schneideinheiten, bei der sich der universelle Groomer hinten links an der Schneideinheit befindet.

Montieren der Rollenbürste

Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:

Rollenbürste 5
Haltering5
Rechte Riemenabdeckung bzw. Platte2
Linke Riemenabdeckung bzw. Platte3
90-Grad-Schmiernippel5
Schraube (5/16" x ½")10
Schlossschraube (nur Modell 03658)10
Gewichtsplatte (nur Modell 03658)5
Sicherungsmutter (Nur Modell 03658)10
Antriebsscheibe 5
Sechskantschraube (5/16" x ½")5
Riemen 5
Beilagscheibe (für die Riemenjustierung erforderlich) 5

Montieren der Rollenbürsten

  1. Wenn die Schneideinheiten an der Zugmaschine montiert sind, stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche, aktivieren die Feststellbremse, stellen den Motor ab und ziehen den Zündschlüssel ab.

  2. Nehmen Sie den Schmiernippel für die Rolle von der Seite der Schneideinheit ab, an der das Rollenbürstengehäuse montiert ist (Bild 3).

    g032170
  3. Befestigen Sie den 90-Grad-Schmiernippel so, dass er nach hinten zeigt (Bild 2).

    g221188
  4. Entfernen Sie die zwei Sicherungsbundmuttern und die zehn Scheiben, mit denen jede Rollenhalterung an den Seitenplatten befestigt ist, und alle 6-mm-Distanzstücke, die oben auf dem Montageflansch der Seitenplatte liegen (Bild 3).

    Note: Entfernen Sie die Schrauben nicht. Bewahren Sie die Sicherungsbundmuttern und Scheiben für einen Einbau auf.

  5. Setzen Sie die linke oder rechte Befestigungshalterung der Rollenbürste auf die Schrauben der Rollenhalterung (Bild 4).

    g032172

    Important: Befestigen Sie die Befestigungshalterungen der Rollenbürste direkt an der oberen Oberfläche des Montageflansches der Schneideinheit-Seitenplatte. Legen Sie keine Distanzstücke zwischen die Befestigungshalterungen der Rollenbürste und den Montageflanschen der Seitenplatte. Bewahren Sie zusätzliche Distanzstücke (6 mm) für eine mögliche spätere Verwendung auf.

  6. Befestigen Sie die Befestigungshalterungen der Bürste mit den vorher entfernten Muttern an den Seitenplatten der Schneideinheit.

Einbauen des Ballasts

Montieren Sie den entsprechenden Ballast für die Schneideinheiten.

  • 12,7 cm Hydraulikschneideinheiten: Wie in Bild 5 abgebildet; im Bürstenkit enthaltene Teile (Modell 03658).

  • 12,7 cm Elektroschneideinheiten: Benötigen Ballast (Modell 03419), wie in Bild 6 dargestellt; werfen Sie den Ballast und die Befestigungen weg, die dem Bürstenkit beiliegen (nicht verwenden).

  • 17,8 cm Hydraulik- und Elektroschneideinheiten: Benötigen Ballast (Modell 03419) wie in Bild 6 dargestellt für Bürstenkit, (Modell 03659).

g032167
g032168

Befestigen der Rollenbürstenplatte

  1. Schieben Sie jede Abschlussdichtung nach außen, bis die Lippendichtungen gerade jedes Lagergehäuse berühren (Bild 7).

    g027192
  2. Entfernen Sie die Kappe und entsorgen Sie diese.

    g283369
  3. Montieren Sie die linke oder rechte Schwenkplatte der Rollenbürste (Bild 9).

    Note: Stellen Sie sicher, dass die Spannscheibe unten befestigt ist, wie in Bild 9 abgebildet.

    g221189
  4. Schmieren Sie die zwei Schrauben (5/16" x ½") mit 242-Loctite (blau) ein und montieren Sie die Bürstenplatte am Lagergehäuse der Rollenbürste mit diesen Schrauben (Bild 9).

    Note: Ziehen Sie die Schrauben mit 20-26 N·m an.

  5. Befestigen Sie die Bürstenplatte mit dem Haltering am Rollenbürstengehäuse (Bild 9).

  6. Stellen Sie sicher, dass die Rollenbürstenplatte und die Seitenplatte der Schneideinheit parallel sind. Wenn sie nicht parallel sind, führen Sie die folgenden Schritte aus:

    1. Lösen Sie die zwei Sicherungsbundmuttern, mit denen die Befestigungshalterung der Rollenbürste an der Seitenplatte der Schneideinheit befestigt ist (Bild 10).

    2. Drehen Sie das Lagergehäuse der Rollenbürste so lange, bis die Bürstenplatte mit der Seitenplatte der Schneideinheit parallel ist (Bild 10).

    3. Ziehen Sie die zwei Sicherungsbundmuttern fest, mit denen die Befestigungshalterung der Rollenbürste an der Seitenplatte der Schneideinheit befestigt ist (Bild 10).

    g032002

Positionieren der Rollenbürste

  1. Lösen Sie die zwei Schrauben, mit denen jedes Lagergehäuse der Rollenbürste an der Befestigungshalterung der Rollenbürste montiert ist (Bild 10).

    Note: Die Schrauben sollten vom Werk aus lose sein.

  2. Positionieren Sie die Rollenbürste so, dass sie die Heckrolle berührt oder aufliegt (Bild 11).

    Important: Die Rollenbürstenwelle darf die Seitenplatte der Schneideinheit nicht berühren.

    Important: Ausgeprägter Kontakt der Bürste mit der Rolle führt zu einer vorzeitigen Abnutzung der Bürste.

    g027303

    Note: Die Rollenbürstenwelle muss parallel zur Heckrolle sein.

    Important: Positionieren Sie die beiden Lagergehäuse der Rollenbürste so, dass sie parallel zum Boden sind, um einen Abstand für den Schmiernippel der Heckrolle sicherzustellen.

  3. Ziehen Sie die zwei Schrauben an, mit denen jedes Lagergehäuse der Rollenbürste an den Befestigungshalterungen der Rollenbürste montiert ist.

Montieren der Antriebsscheibe

  1. Ziehen Sie die Spindel zum Einbau zurück; siehe Spindel zum Einbau der Gewindeeinsätze zurückhalten.

  2. Montieren Sie die Antriebsscheibe an der Groomerwelle (Bild 12).

    g192352
  3. Schmieren Sie die Bundkopfschraube mit 242-Loctite (blau) ein und befestigen Sie die Riemenscheibe mit der Schraube an der Antriebswelle, siehe Bild 12.

  4. Ziehen Sie die Schraube mit 20-26 N∙m an

    Important: Wenn die Schraube nicht richtig angezogen ist, wird sie sich lockern.

Montieren des Riemens

  1. So legen Sie den Riemen auf die Riemenscheiben:

    • Verlegen Sie den Riemen um die Antriebsscheibe und dann über die Oberseite der Spannscheibe (Bild 13).

      g192353
    • Verlegen Sie den Riemen von der Antriebsriemenscheibe ausgehend (Bild 14).

    • Drehen Sie die Bürste mit einem Sechskantschlüssel (9/16") und verlegen Sie den Riemen auf der Antriebsriemenscheibe (Bild 14).

      g020390

    Important: Stellen Sie sicher, dass die Rippen am Riemen richtig in den Rillen jeder Riemenscheibe sitzen und der Riemen in der Mitte der Spannscheibe ist.

  2. Drücken Sie die Spannscheibe nach unten, um sicherzustellen, dass sich die Spannscheibe ungehindert dreht.

Abschließen der Installation

  1. Prüfen Sie die Ausrichtung des Riemens bzw. der Scheiben folgendermaßen:

    Note: Vor dem Prüfen der Ausrichtung müssen Sie den Riemen richtig spannen.

    • Legen Sie ein Lineal entlang der Außenseite der Antriebsscheibe (Bild 15). Legen Sie das Lineal nicht über die Antriebsscheibe und die Antriebsriemenscheiben.

    • Die Außenseiten der Antriebsscheibe und der Antriebsriemenscheibe sollten innerhalb von 0,76 mm gleich sein.

    • Wenn die Riemenscheiben nicht ausgefluchtet sind, siehe Überprüfung und Einstellung der Riemenscheibenausrichtung.

    • Wenn die Spannscheiben ausgefluchtet sind, setzen Sie die Installation fort.

    • Prüfen Sie die Ausrichtung nicht mit der Spannscheibe.

      Important: Wenn die Spannscheiben nicht richtig ausgefluchtet sind, kann der Riemen vorzeitig ausfallen.

      g192350
  2. Schieben Sie die Riemenabdeckung auf die Befestigungsschrauben und befestigen Sie die Abdeckung mit zwei Bundmuttern (Bild 16).

    Stellen Sie sicher, dass Stellschraube in das obere Loch eingesetzt ist.

    Important: Ziehen Sie die Muttern nicht zu fest an, da die Abdeckung beschädigt werden könnte.

    g221190
  3. Fetten Sie die Schmiernippel an jedem Lagergehäuse der Rollenbürste mit Nr. 2 Allzweckfett auf Lithiumbasis ein (Bild 17).

    Note: Wischen Sie überschüssiges Fett ab, besonders um die Ausschlussdichtungen.

    g031843

Montieren der Bürste für hohe Schnitthöhe (optional)

Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:

Bürste für hohe Schnitthöhe (optional)

Montieren Sie die Bürste für hohe Schnitthöhe, separat erhältlich, wenn die Schnitthöhe über 2,5 cm liegt (d. h. fünf oder mehr Distanzstücke liegen unter dem Seitenplattenpolster).

  1. Wenn eine Rollenbürste an der Schneideinheit montiert ist, entfernen Sie die zwei Schrauben, Scheiben und Muttern, mit denen das nicht angetriebene Lagergehäuse an der Befestigungshalterung des Lagergehäuses befestigt ist (Bild 18 und Bild 19).

    g221191
  2. Schieben Sie das nicht angetriebene Lagergehäuse und die Abschlussdichtung von der Bürstenwelle (Bild 19).

    g027201
  3. Entfernen Sie die zwei J-Schrauben und Muttern (Bild 20).

  4. Schieben Sie die vorhandene Bürste von der Bürstenwelle (Bild 20).

  5. Lösen Sie die zwei Schrauben, Scheiben und Muttern, mit denen das Antriebslagergehäuse an der Befestigungshalterung des Lagergehäuses befestigt ist (Bild 20).

  6. Schieben Sie die Bürste für hohe Schnitthöhe auf die Bürstenwelle (Bild 20).

  7. Klemmen Sie die Bürste mit zwei J-Schrauben und Muttern, die Sie vorher entfernt haben, auf die Welle (Bild 20).

    Important: Stecken Sie das Gewinde der J-Schrauben durch die äußeren Löcher der Bürstenwelle und haken Sie gleichzeitig das gekrümmte Ende der J-Schrauben in die inneren Löcher ein.

  8. Ziehen Sie die Sicherungsmuttern der J-Schrauben mit 2-3 Nm an.

    g221192
  9. Setzen Sie die Ausschlussdichtung und das nicht angetriebene Lagergehäuse auf die Bürstenwelle (Bild 19).

  10. Befestigen Sie das nicht angetriebene Lagergehäuse mit den zwei Schrauben, Scheiben und Muttern, die Sie vorher entfernt haben, an der Befestigungshalterung des Lagergehäuses.

    Note: Achten Sie darauf, dass die Dichtungsfeder nicht abfällt.

  11. Lösen Sie die zwei Schrauben, Scheiben und Muttern, mit denen das Antriebslagergehäuse an der Befestigungshalterung des Lagergehäuses befestigt ist.

Wartung

  • Stellen Sie sicher, dass die Bürste parallel zur Rolle ist und einen Abstand von 1,5 mm oder leichten Kontakt hat.

  • Fetten Sie die Schmiernippel alle 50 Stunden oder nach jeder Reinigung ein.

  • Ziehen Sie die J-Schrauben beim Auswechseln einer Rollenbürste mit 2-3 Nm an.

  • Ziehen Sie beim Auswechseln der Antriebsriemenscheibe der Bürstenwelle die Mutter mit 37-45 Nm an.

  • Tragen Sie 242 Loctite (blau) auf und ziehen Sie beim Auswechseln der Bürstenantriebsscheibe die Schraube mit 20-26 N·m an.

Note: Die Rollenbürste, das Spannscheibenlager und der Riemen werden als Verbrauchsgüter angesehen.

Überprüfung und Einstellung der Riemenscheibenausrichtung

  1. Die Antriebsriemenscheibe (an der Rollenbürstenwelle) kann nach innen und außen bewegt werden (Bild 21).

    Note: Stellen Sie fest, in welche Richtung die Scheibe bewegt werden muss.

    g193169
  2. Drehen Sie die Spindel, die die Antriebsscheibe dreht, und drücken Sie gleichzeitig den Riemen von der Antriebsscheibe (Bild 21).

    Note: Drehen Sie die Spindel mit einem dicken Tuch oder tragen Sie dicke Handschuhe.

  3. Entfernen Sie die Sicherungsmutter, mit der die Antriebsriemenscheibe an der Bürstenwelle befestigt ist (Bild 21 oder Bild 22).

    Note: Setzen Sie einen Schraubenschlüssel (½") auf die flachen Enden der Rollenbürstenwelle, damit sie sich nicht dreht.

  4. Nehmen Sie die Antriebsriemenscheibe von der Welle (Bild 22).

  5. Wenn die Scheibe nach außen bewegt werden muss, legen Sie eine 0,8 mm dicke Scheibe auf (Bild 22).

    Note: Wenn die Scheibe nach innen bewegt werden muss, entfernen Sie die vorhandene 0,8 mm dicke Scheibe.

  6. Setzen Sie die Riemenscheibe ein.

    g193168
  7. Halten Sie die flachen Enden der Rollenbürstenwelle fest und befestigen Sie dann die Antriebsriemenscheibe mit der vorher entfernten Bundmutter (⅜"–16) an der Welle.

    Note: Setzen Sie die Sicherungsmutter ein und ziehen Sie sie mit 37-45 Nm an.

  8. So legen Sie den Riemen auf die Riemenscheiben:

    1. Verlegen Sie den Riemen um die Antriebsscheibe und dann über die Oberseite der Spannscheibe (Bild 23).

      g192351
    2. Verlegen Sie den Riemen von der Antriebsriemenscheibe ausgehend (Bild 23).

    3. Drehen Sie die Bürste mit einem 9/16"-Sechskantschlüssel und verlegen Sie den Riemen auf der Antriebsriemenscheibe (Bild 24).

      g020390

    Important: Stellen Sie sicher, dass die Rippen am Riemen richtig in den Rillen jeder Riemenscheibe sitzen und der Riemen in der Mitte der Spannscheibe ist.

  9. Überprüfen Sie die Ausrichtung der Riemenscheibe erneut und wiederholen Sie diesen Vorgang gegebenenfalls.

Zurückhalten der Spindel

Warnung:

Die Messer der Spindeln sind scharf und können Hände und Füße amputieren.

  • Berühren Sie die Spindeln nicht mit den Händen oder Füßen.

  • Vergewissern Sie sich vor der Wartung, dass die Spindel zurückgehalten ist.

Spindel zum Ausbau der Gewindeeinsätze zurückhalten

  1. Lösen Sie die Schraube des Schutzblechs auf der linken Seite des Mähwerks und heben Sie das Heckschutzblech an (Bild 25).

  2. Stecken Sie ein langes Hebeleisen (empfohlen 10 mm x 300 mm mit Schraubendrehergriff) durch die Rückseite der Spindel, nahe an der Seite des Mähwerks, die Sie anziehen werden (Bild 25).

  3. Setzen Sie das Hebeleisen gegen die Schweißseite der Spindelhalterung (Bild 25).

    Note: Setzen Sie das Hebeleisen zwischen der Oberseite der Spindelwelle und den Rückseiten der beiden Spindelmessern ein, damit sich die Spindel nicht bewegt.

    Important: Berühren Sie nicht die Schneidkanten der Messer mit dem Hebeleisen, da dies die Schneidkante beschädigen und/oder eine Anhebung der Schnittkante verursachen kann.

    Important: Der Keileinsatz an der linken Seite des Mähwerks hat ein Linksgewinde. Der Keileinsatz an der rechten Seite des Mähwerks hat ein Rechtsgewinde.

    g280383
  4. Legen Sie den Griff des Hebeleisens gegen die hintere Spindel.

  5. Schließen Sie den Ausbau des Gewindeeinsatzes ab, wobei darauf zu achten ist, dass das Hebeleisen an seiner Position bleibt, und entfernen Sie dann das Hebeleisen.

  6. Senken Sie das Heckschutzblech ab und ziehen Sie die Schrauben des Schutzblechs an.

Spindel zum Einbau der Gewindeeinsätze zurückhalten

  1. Stecken Sie ein langes Hebeleisen (empfohlen 10 mm x 300 mm mit Schraubendrehergriff) durch die Vorderseite der Spindel, nahe an der Seite des Mähwerks, die Sie anziehen werden (Bild 26).

  2. Setzen Sie das Hebeleisen gegen die Schweißseite der innenliegenden Verstärkung der Schneidspindel (Bild 26).

    Note: Das Hebeleisen sollte ein Messer an der Vorderseite, die Spindelwelle und ein Messer an der Hinterseite der Rückseite der Spindel berühren und einrasten.

    Important: Berühren Sie nicht die Schneidkanten der Messer mit dem Hebeleisen, da dies die Schneidkante beschädigen und/oder eine Anhebung der Schnittkante verursachen kann.

    Important: Der Keileinsatz an der linken Seite des Mähwerks hat ein Linksgewinde. Der Keileinsatz an der rechten Seite des Mähwerks hat ein Rechtsgewinde.

    g280384
  3. Legen Sie den Griff des Hebeleisens gegen die Spindel

  4. Gemäß den Montageanweisungen und Drehmomentanforderungen des Einsatzes den Einbau des Gewindeeinsatzes abschließen und dabei darauf achten, dass das Hebeleisen an seinem Platz bleibt, anschließend das Hebeleisen entfernen.