Note: Bestellen Sie für die Sand Pro Modelle 08703 und 08705 die folgenden Teile, bevor Sie dieses Kit installieren:
Beschreibung | Bestellnummer | Menge |
Peilstab | 110-8162 | 1 |
Ventilplatte | 108-8460-01 | 1 |
Gewindeschraube (5/16" x ¾") | 32144-11 | 2 |
Toro PX Hydrauliköl, für eine längere Lebensdauer (19,8 Liter) | 133-8086 | 6,7 Liter |
Unter Druck austretendes Hydrauliköl kann unter die Haut dringen und Verletzungen verursachen.
Stellen Sie sicher, dass alle Hydraulikschläuche und -leitungen in gutem Zustand sind, und dass alle Hydraulikverbindungen und -anschlussstücke fest angezogen sind, bevor Sie die Hydraulikanlage unter Druck setzen.
Halten Sie Ihren Körper und Ihre Hände von kleinen Lecks und Düsen fern, aus denen Hydrauliköl unter hohem Druck ausgestoßen wird.
Gehen Sie hydraulischen Undichtheiten nur mit Pappe oder Papier nach.
Lassen Sie den Druck in der Hydraulikanlage auf eine sichere Art und Weise ab, bevor Sie irgendwelche Arbeiten an der Anlage durchführen.
Suchen Sie beim Einspritzen unter die Haut sofort einen Arzt auf.
Wenden Sie sich an Ihren autorisierten Service-Vertragshändler oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Toro Originalersatzteile oder zusätzliche Informationen benötigen. Halten Sie hierfür die Modell- und Seriennummern Ihres Produkts griffbereit. In Bild 1 ist angegeben, wo an dem Produkt die Modell- und die Seriennummer angebracht sind. Tragen Sie hier die Modell- und Seriennummern des Geräts ein.
Note: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der normalen Sitz- und Bedienposition.
![]() |
Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind für den Bediener gut sichtbar und befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. |
Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche.
Absenken der Anbaugeräte.
Aktivieren Sie die Feststellbremse.
Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
Reinigen Sie die Maschine gründlich. Entfernen Sie alle Rückstände, um sicherzustellen, dass die Befestigungshalterungen richtig passen und kein Schmutz oder Rückstände in die Hydraulikanlage gelangen.
Reinigen Sie den Bereich um den Luftfilter gründlich.
Lösen Sie die Kühlerklemme um den Schlauch und senken Sie die Klemme auf den Schlauch ab.
Nehmen Sie die Schraube innen ab, mit der der Luftfilter befestigt ist.
Entfernen Sie die Luftfilterabdeckung und den Filter (Bild 2).
Entfernen Sie den Schlauch von der Luftfilterglocke.
Öffnen Sie den Luftfilterriemen und ziehen Sie ihn über das Ende der Glocke, an dem Sie den Filter herausgenommen haben (Bild 3).
Decken Sie den Schlauch ab oder stecken Sie einen Lappen hinein, damit kein Schmutz oder keine Rückstände eindringen, während Sie die Installation durchführen.
Entfernen Sie die gegenüberliegende Schraube, mit der der Luftfilterriemen am Maschinenrahmen befestigt ist.
Entleeren Sie den Hydraulikbehälter. Siehe Bedienungsanleitung der Maschine.
Heben Sie das Heck der Maschine an und stützen Sie das Heck ab. Siehe Bedienungsanleitung der Maschine unter Aufbocken der Maschine“.
Mechanische oder hydraulische Wagenheber können u. U. ausfallen und zu schweren Verletzungen führen.
Stützen Sie die Maschine mit Stützböcken ab.
Nehmen Sie den linken Hinterreifen ab.
Nehmen Sie die vier Bundbolzen ab, mit denen die linke Radabdeckung am Rahmen befestigt ist (Bild 4). Nehmen Sie die Abdeckung ab und bewahren sie auf.
Nehmen Sie die zwei Bundkopfschrauben ab, mit denen das linke vordere Gitter am Rahmen befestigt ist. Nehmen Sie das Gitter ab und bewahren Sie es auf.
Entfernen Sie die drei Schrauben, mit denen die Abdeckung der hinteren Anbauvorrichtung am Rahmen befestigt ist.
Nehmen Sie die zwei Schrauben ab, mit denen das mittlere Abdeckblech am Rahmen befestigt ist (Bild 7). Nehmen Sie das Abdeckblech ab und bewahren Sie es auf.
Schließen Sie die Hydraulikleitungen ab, die zum Behälter führen.
Nehmen Sie die obere Hydraulikbehälterhalterung vom Maschinenrahmen ab und lösen Sie die zwei Halterungen an der Seite des Rahmens (Bild 8). Nehmen Sie den Behälter ab und bewahren Sie die Befestigungen auf.
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:
Kleines 90-Grad-T-Anschlussstück mit Zahnung | 1 |
Großer 90-Grad-Krümmer (mit Gewinde an beiden Enden) | 1 |
Sieb | 1 |
Note: Stellen Sie vor der Montage sicher, dass alle O-Ringe eingefettet und richtig an allen Anschlussstücken positioniert sind.
Note: Montieren Sie alle Anschlussstücke und Hydraulikschläuche zuerst lose und ziehen Sie sie dann fest, wenn alle Teile montiert sind. Montieren Sie die Anschlussstücke mit den Winkeln, die in den Bildern angegeben sind.
Nehmen Sie die zwei Hydraulikbehälterbolzen von der Seite des Behälters ab.
Setzen Sie das Sieb an der Stelle im Hydraulikbehälter ein, an der Sie den großen Bolzen abgenommen haben.
Setzen Sie den großen 90-Grad-Krümmer in das Sieb ein.
Setzen Sie das kleine 90-Grad-T-Anschlussstück mit Zahnung an der Stelle ein, an der Sie den kleinen Bolzen entfernt haben (Bild 9).
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:
Befestigungshalterung | 1 |
Schalldämpferklemme | 2 |
Schlauchbefestigungshalterung | 1 |
Kupplungshalterung | 1 |
Note: Montieren Sie alle Hydraulikschläuche zuerst lose und ziehen Sie sie dann fest, wenn alle montiert sind.
Bringen Sie die Klemmen um den runden Schlauch des Hinterrahmens an.
Montieren Sie die Befestigungshalterung für den Schlauch und die Kupplungshalterung an den Auspuffklemmen.
Note: Ziehen Sie die Muttern noch nicht fest. Die Kupplungshalterung muss für die Installation der Hydraulikschläuche (Bild 10) lose sein.
Positionieren Sie die Kupplungshalterung vorübergehend am runden Rahmenrohr, siehe Bild 11.
Note: Bringen Sie die Kupplungshalterung an der Stelle an, an der sich das Rohr biegt.
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:
Ventil | 1 |
Schraube (¼" x 3") | 2 |
Mutter (¼") | 2 |
Keiner 90-Grad-Krümmer | 1 |
T-Anschlussstück | 1 |
Relais | 1 |
Note: Stellen Sie vor der Montage sicher, dass alle O-Ringe eingefettet und richtig an allen Anschlussstücken positioniert sind.
Note: Montieren Sie alle Anschlussstücke und Hydraulikschläuche zuerst lose und ziehen Sie sie dann fest, wenn alle Teile montiert sind. Montieren Sie die Anschlussstücke mit den Winkeln, die in den Bildern angegeben sind.
Montieren Sie die Anschlussstücke mit den Winkeln, die in den Bildern angegeben sind. Montieren Sie das T-Stück seitlich am neuen Ventil, siehe Bild 12.
Montieren Sie ein kleines 90-Grad-Anschlussstück oben am neuen Ventil (Bild 12).
Entfernen Sie das vorhandene Ventil von der Ventilhalterung (Bild 12).
Setzen Sie das Relais in die Ventilhalterung ein, wenn die Ventile an der Ventilhalterung installiert sind.
Befestigen Sie das Ventil mit zwei Schrauben (¼" x 3") und zwei Muttern (¼") an der Ventilhalterung, siehe Bild 12.
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:
Hydraulikleitung Nr. 1 | 1 |
Hydraulikleitung Nr. 2 | 1 |
Hydraulikleitung (Schlauch) Nr. 5 | 1 |
Identifizieren Sie mit Bild 13 die richtigen Hydraulikleitungen.
Note: Montieren Sie alle Hydraulikschläuche zuerst lose und ziehen Sie sie dann fest, wenn alle montiert sind.
Positionieren Sie die Hydraulikleitung Nummer 1 in der Maschine, siehe Bild 14.
Befestigen Sie die Hydraulikleitung Nummer 1 am T-Stück, das seitlich am Ventil montiert ist (Bild 14).
Befestigen Sie die Hydraulikleitung Nummer 1 an der oberen Kupplung mit Außengewinde (Bild 14).
Positionieren Sie die Hydraulikleitung Nummer 2 in der Maschine, siehe Bild 15.
Befestigen Sie die Hydraulikleitung Nummer 2 am 90-Grad-Anschlussstück und oben am neuen Ventil (Bild 15).
Befestigen Sie die Hydraulikleitung Nummer 2 an der oberen Kupplung mit Innengewinde (Bild 15).
Befestigen Sie die Hydraulikleitung (Schlauch) Nr. 5 lose an der unteren Kupplung mit Außengewinde (Bild 16).
Note: Das andere Ende des Schlauchs wird in Schritt 10 befestigt.
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:
Hydraulikpumpe | 1 |
45-Grad-Anschlussstück (Außengewinde) | 1 |
Nabe | 1 |
Vierkantschlüssel (¼" x 1") | 1 |
Stellschraube (5/16" x ¾") | 4 |
Pumpenhalterung | 1 |
Schraube (mit Gewindesperrmittel (5/16" x ¾") | 2 |
Scheibe(3/8") | 2 |
Großer 90-Grad-Krümmer (mit gezahntem Schlauchende) | 1 |
Befestigen Sie den großen 90-Grad-Krümmer seitlich an der Hydraulikpumpe.
Montieren Sie den 45-Grad-Krümmer seitlich an der Hydraulikpumpe (Bild 17).
Nehmen Sie die bestehende Abdeckung über der Motorzapfwelle ab.
Befestigen Sie die Pumpenhalterung mit zwei Schrauben (5/16" x ¾") und zwei Scheiben (⅜") an der Pumpenhalterung. Siehe Bild 18 für die richtige Stelle für das Montieren der Pumpenhalterung.
Schmieren Sie die Motorzapfwelle und die Hydraulikmotorwelle mit Gleitmittel ein.
Setzen Sie den Vierkantschlüssel (¼" x 1") in den Schlitz in der Motorzapfwelle ein (Bild 19).
Fluchten Sie den Hub mit dem rechteckigen Schlüssel aus und montieren Sie ihn an der Motorzapfwelle (Bild 19).
Note: Stellen Sie sicher, dass der Hub an der Welle ganz ausgefahren ist.
Schmieren Sie die zwei Stellschrauben (5/16" x ¾") mit entfernbarem Gewindesperrmittel ein und setzen Sie sie in die Nabe ein, um ihn an der Zapfwelle zu befestigen (Bild 19).
Setzen Sie beim Installieren der Hydraulikpumpe in der Nabe den Pumpenplattenbolzen in die Pumpenhalterung ein.
Note: Die Hydraulikpumpenwelle berührt das Ende der Motorzapfwelle (Bild 20).
Die Nabe muss ganz auf der Welle sitzen.
Note: Stellen Sie sicher, dass ein Abstand zwischen der Pumpenplatte und der Nabe besteht. Wenn kein Abstand besteht, ist die Nabe nicht richtig installiert und muss richtig eingesetzt werden (Bild 21).
Schmieren Sie die zwei Stellschrauben (5/16" x ¾") mit entfernbarem Gewindesperrmittel ein und setzen Sie sie in die Nabe ein, um die Hydraulikpumpenwelle zu befestigen (Bild 20).
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:
Hydraulikleitung Nr. 3 | 1 |
Hydraulikleitung Nr. 4 | 1 |
Note: Montieren Sie alle Hydraulikschläuche zuerst lose und ziehen Sie sie dann fest, wenn alle montiert sind.
Identifizieren Sie mit Bild 22 die richtigen Hydraulikleitungen.
Befestigen Sie die vorhandenen Schläuche wieder am Hydraulikbehälter.
Montieren Sie den Hydraulikbehälter am Rahmen und befestigen Sie ihn mit den drei vorher entfernten und gelösten Halterungen (Bild 23).
Befestigen Sie die Hydraulikleitung Nummer 4 am T-Stück, das seitlich am Ventil montiert ist (Bild 24).
Positionieren Sie die Hydraulikleitung Nummer 3 in der Maschine, siehe Bild 25.
Befestigen Sie die Hydraulikleitung Nummer 3 am großen 90-Grad-Anschlussstück, der am Sieb und Hydraulikbehälter befestigt ist (Bild 25).
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:
Großer Hydraulikschlauch | 1 |
Hydraulikschlauch mit Anschlussstücken | 1 |
Große Schlauchklemme | 2 |
Kleine Schlauchklemme | 2 |
Kleiner, geformter Hydraulikschlauch | 1 |
R-Klemme | 1 |
Schraube (5/16" x ⅞") | 1 |
Bundmutter (5/16") | 1 |
Note: Stellen Sie sicher, dass keine Teile an den Schläuchen reiben.
Schieben Sie die zwei großen Schlauchklemmen auf den großen Hydraulikschlauch.
Befestigen Sie den großen Hydraulikschlauch am 90-Grad-Anschlussstück, der seitlich an der Hydraulikpumpe befestigt ist (Bild 26).
Ziehen Sie eine Schlauchklemme um den Schlauch und den Krümmer fest (Bild 26).
Schließen Sie den großen Hydraulikschlauch an der Hydraulikleitung Nummer 3 an (Bild 26).
Ziehen Sie die Schlauchklemme um den Schlauch und die Hydraulikleitung Nummer 3 fest (Bild 26).
Befestigen Sie eine R-Klemme am großen Hydraulikschlauch, siehe Bild 27 und Bild 30.
Befestigen Sie die R-Klemme mit einer Schraube (5/16" x ⅞") und einer Mutter (5/16") an der Befestigungshalterung, siehe Bild 27.
Befestigen Sie den Hydraulikschlauch mit den Anschlussstücken am Anschlussstück der Hydraulikleitung Nr. 2, wie in Bild 28 abgebildet.
Befestigen Sie den Hydraulikschlauch mit den Anschlussstücken am 45-Grad-Krümmer, der an der Hydraulikpumpe befestigt ist (Bild 29 und Bild 30).
Note: Er wird unter dem Hydraulikzylinder sein.
Die richtigen Stellen für die Schläuche und Hydraulikleitungen zur Hydraulikpumpe finden Sie unter Bild 30.
Schieben Sie die beiden kleinen Schlauchklemmen auf den kleinen, geformten Hydraulikschlauch (Bild 24 und Bild 31).
Befestigen Sie die lange Seite des geformten Schlauchs am 90-Grad-T-Anschlussstück im Hydraulikbehälter (Bild 31).
Befestigen Sie die kurze Seite des geformten Schlauches am gezahnten Ende der Hydraulikleitung Nummer 4 (Bild 31 ).
Ziehen Sie die zwei kleinen Schlauchklemmen an jedem Ende des geformten Schlauches fest.
Befestigen Sie die Hydraulikleitung (Schlauch) Nr. 5 lose am kleinen 90-Grad-T-Anschlussstück (Bild 31).
Note: Stellen Sie sicher, dass die Schläuche und Hydraulikleitungen nicht in der Nähe von scharfen, heißen oder sich bewegenden Komponenten verlegt sind oder diese berühren.
Ziehen Sie alle Verbindungen fest, wenn die Hydraulikschläuche und -schläuche montiert sind.
Note: Verwenden Sie einen Schraubenschlüssel an allen Behälteranschlussstücken.
Positionieren Sie die Kupplungshalterung so eng wie möglich am linken Reifen und ziehen Sie die Klemmen fest.
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:
Kabelbaum | 1 |
Schalter | 1 |
Sicherung | 1 |
Nehmen Sie das Armaturenbrett von der Maschine ab.
Nehmen Sie den Kunststoffstopfen vom Armaturenbrett ab und installieren Sie den Schalter (Bild 34).
Verlegen Sie den Kabelbaum vom Schalter entlang des Sitzscharniers bis zum vorher am Ventil montierten Relais (Bild 32).
Befestigen Sie den Kabelbaum am Schalter im Armaturenbrett (Bild 34).
Nehmen Sie den Überbrückungsdraht vom Hauptkabelbaum unter dem Armaturenbrett ab (Bild 33).
Befestigen Sie den Hauptkabelbaumstecker am Hauptkabelbaum (Bild 34).
Befestigen Sie das Armaturenbrett an der Maschine.
Setzen Sie die Sicherung in die rechte Fassung im Sicherungsblock ein (Bild 32).
Befestigen Sie den rechteckigen Stecker am Relais, das neben dem Ventil montiert ist (Bild 35).
Befestigen Sie die kleine Steckverbindung am neuen Ventil (Bild 35).
Befestigen Sie den Kabelbaum mit einer Kabelbinde am Ventil.
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:
Hydrauliköl | 6,6 Liter für die Modelle 08703 und 08705 |
Das Fassungsvermögen des Hydrauliksystems der Modelle 08743 und 08745 beträgt 26,5 Liter, und es wird kein zusätzliches Öl benötigt.
Für die Modelle 08703 und 08705 müssen Sie 6,6 Liter Öl hinzufügen.
Angaben zur richtigen Ölsorte finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Entfernen Sie bei den Modellen 08703 und 08705 den alten Peilstab aus dem Hydrauliktank und entsorgen Sie diesen.
Wenden Sie sich an Ihren Toro Vertragshändler, um den richtigen Peilstab zu erhalten (Bestellnr. 110-8162).
Note: Für die Modelle 08743 und 08745 wird der richtige Peilstab mit der Maschine geliefert.
Gießen Sie ca. 80 % der angegebenen Ölmenge langsam in den Behälter.
Setzen Sie den neuen Peilstab ein und prüfen Sie den Hydraulikölstand (Bild 37).
Füllen Sie langsam Öl bis zur Voll-Markierung nach.
Lassen Sie den Motor an und lassen Sie ihn fünf Minuten lang laufen.
Prüfen Sie mit einem Stück Karton auf undichte Stellen in der Anlage.
Unter Druck austretendes Hydrauliköl kann unter die Haut dringen und Verletzungen verursachen.
Wenn Hydrauliköl in die Haut eindringt, muss es innerhalb weniger Stunden von einem Arzt, der mit dieser Art von Verletzungen vertraut ist, chirurgisch entfernt werden. Andernfalls kann Gangrän einsetzen.
Halten Sie Ihren Körper und Ihre Hände von Nadellöchern und Düsen fern, aus denen Hydrauliköl unter hohem Druck ausgestoßen wird.
Gehen Sie hydraulischen Undichtheiten nur mit Pappe oder Papier nach.
Lassen Sie den Druck in der Hydraulikanlage auf eine sichere Art und Weise ab, bevor Sie irgendwelche Arbeiten an der Anlage durchführen.
Stellen Sie sicher, dass alle Hydraulikschläuche und -leitungen in gutem Zustand sind, und dass alle Hydraulikverbindungen und -anschlussstücke fest angezogen sind, bevor Sie die Hydraulikanlage unter Druck setzen.
Befestigen Sie das linke, vordere Gitter am Rahmen.
Montieren Sie die vordere Abdeckung mit vier Bundbolzen am Rahmen.
Setzen Sie die vier Bundbolzen ein, mit denen die linke Radabdeckung am Rahmen befestigt ist (Bild 38).
Montieren Sie den linken Hinterreifen (Bild 38).
Senken Sie die Maschine auf den Boden ab.
Befestigen Sie das Schutzblech der hinteren Anbauvorrichtung.
Setzen Sie den Luftfilter ein.