Installation

Vorbereiten der Maschine

  1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab.

  2. Stellen Sie den Ganghebel auf die P-Stellung (Parken).

  3. Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Zündschlüssel ab.

  4. Warten Sie, bis der Motor vollständig abgekühlt ist.

    g364252
  5. Klemmen Sie das Minuskabel (-) vom Batteriepol ab.

    g365494

Einbauen des Schalters

Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:

Kippschalter1
  1. Öffnen Sie die Haube (Bild 3).

    Der Anschluss des Maschinenkabelbaums (mit der Kennzeichnung ) für den Schalter befindet sich unter der Motorhaube und in der Nähe der Scheinwerfer- und Warnblinkschalter.

    g361798
  2. Nehmen Sie die Kunststoffabdeckung vom Armaturenbrett ab (Bild 4).

    g364304
  3. Setzen Sie den Schalter durch die Öffnung im Armaturenbrett ein (Bild 4).

    Achten Sie darauf, dass der Schalter richtig ausgerichtet ist, wie in Bild 4 dargestellt.

  4. Schließen Sie den Anschluss des Maschinenkabelbaums (mit der Kennzeichnung ) am Schalter an.

Entfernen des vorhandenen Ladepritschen-Zylinders

  1. Heben Sie die Ladepritsche an; siehe Verfahren zum Anheben der Ladepritsche in der Bedienungsanleitung Ihrer Maschine.

  2. Entfernen Sie die Lastösenbolzen, Splinte und Distanzstücke, mit denen der vorhandene Zylinder an der Ladepritsche und am Maschinenrahmen befestigt ist (Bild 5).

  3. Entfernen Sie den vorhandenen Ladepritschen-Zylinder von der Maschine.

    g377206

Befestigen des Hubzylinders

Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:

12 V Aktuator1
Lastösenbolzen2
Splint2
  1. Montieren Sie den Hubzylinder an den Halterungen des Heckrahmens mittels einem Lastösenbolzen und Splint (Bild 6).

    g364627
  2. Schließen Sie den Anschluss des Kabelbaums mit der Kennzeichnung an den Hubzylinder an.

    Note: Der Anschluss des Kabelbaums befindet sich in der Nähe der Querverbindung, die sich über dem Motor befindet.

  3. Schließen Sie das Minuskabel (-) der Batterie am Batteriepol an (Bild 7).

    g365493
  4. Betätigen Sie den Schalter zum Anheben der Ladepritsche, um den Hubzylinder auszufahren.

  5. Befestigen Sie den ausgefahrenen Teil des Hubzylinders mit einem Lastösenbolzen und einem Splint an der Ladepritsche (Bild 8).

    g364633

Entfernen der Ladepritschenriegel

  1. Entfernen Sie die Feder von der Halterung des Riegels (Bild 9).

    g375630
  2. Entfernen Sie die Bundkopfschraube (¼" x 1¾") und die Gewindeplatte, mit der der Riegel am Riegelrohr befestigt ist (Bild 10).

  3. Entfernen Sie den Riegel (Bild 10).

    g375628
  4. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 an der anderen Seite der Ladepritsche.

  5. Während Sie das Riegelrohr in Richtung Maschinenmitte schieben und dabei eine Seite des Rohrs herunterfällt, ziehen Sie das Rohr zu sich heran (Bild 11).

    g375629

Betrieb

Warnung:

Das Fahren der Maschine mit angehobener Ladepritsche kann dazu führen, dass die Maschine umkippt, wodurch Sie und/oder umstehende Personen verletzt werden können und die Ladepritsche beschädigt wird.

  • Betreiben Sie die Maschine nur mit abgesenkter Ladepritsche.

  • Senken Sie die Ladepritsche ab, wenn Sie den Inhalt der Ladepritsche entladen haben.

Achtung

Die Ladepritsche kann schwer sein und könnte Ihre Hände oder andere Körperteile quetschen.

Halten Sie Ihre Hände und andere Körperteile fern, wenn Sie die Ladepritsche absenken.

Anheben und Absenken der Ladefläche

Drücken Sie den Schalter nach oben (Bild 12), um die Ladepritsche anzuheben.

Drücken Sie den Schalter nach unten (Bild 12), um die Ladepritsche abzusenken.

g364634