Sicherheit

Sicherheits- und Bedienungsschilder

Graphic

Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus.

decal104-8904
decal119-9434

Installation

Vorbereiten der Maschine

  1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab, die ausreichend Platz zum Absenken der Ausleger bietet.

  2. Aktivieren Sie die Feststellbremse.

  3. Senken Sie die Ausleger ab.

  4. Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Zündschlüssel ab.

  5. Warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.

  6. Lassen Sie den Motor abkühlen.

Befestigung der Kühlerschutzvorrichtung

Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:

Vordere Kühlerschutzvorrichtung1
Hintere Kühlerschutzvorrichtung1
Schlossschraube (5/16" x ¾")4
Sicherungsbundmutter (5/16")4
Kopfschraube (5/16" x 2¾")2
Scheibe (⅜" x ⅞")2
Distanzstück 4

Entfernen der Luftfilterschlauchs

  1. Klappen Sie beide Sitze nach vorne und sichern Sie sie mit den Stützstangen.

  2. Entfernen Sie unterhalb des Beifahrersitzbereichs die beiden Schlauchklemmen, mit denen der Luftfilterschlauch am T-Entlüftungsrohr und am Einlass des Drosselklappengehäuses befestigt ist (Bild 1).

    g350303
  3. Entfernen Sie den Luftfilterschlauch vom Entlüftungsrohr und der Drosselklappengehäuses.

Anbringen der vorderen Kühlerschutzvorrichtung

  1. Entfernen Sie die beiden Kopfschrauben (5/16" x ¾"), die beiden Sicherungsscheiben (5/16") und die beiden Unterlegscheiben (5/16"), mit denen die obere Kühlerschutzvorrichtung befestigt ist (Bild 2).

    Note: Entsorgen Sie die Kopfschrauben, Sicherungsscheiben und Unterlegscheiben.

    g349196
  2. Positionieren Sie die vordere Kühlerschutzvorrichtung unter der Mittelkonsole.

    g349195
  3. Richten Sie die Löcher an der vorderen Kühlerschutzvorrichtung mit den Löchern in der Kühlerverkleidung aus (Bild 3).

  4. Befestigen Sie die Kühlerschutzvorrichtung mit den vier Distanzstücken, den beiden Unterlegscheiben (5/16") und den beiden Kopfschrauben (5/16" x 2¾") an der Kühlerverkleidung (Bild 3).

Anbringen der hinteren Kühlerschutzvorrichtung

  1. Richten Sie die hintere Kühlerschutzvorrichtung unter der Mittelkonsole aus und drehen Sie sie, wie in Bild 4 dargestellt.

    g348976
  2. Befestigen Sie die vordere Kühlerschutzvorrichtung mit vier Schlossschrauben (¼" x ¾") und zwei Sicherungsbundmuttern (¼") an der hinteren Kühlerschutzvorrichtung (Bild 4).

    g350319
  3. Ziehen Sie die Sicherungsbundmuttern auf ein Drehmoment von 1017 bis 1242 N∙cm an.

Einbau des Ansaugluftkanals

  1. Montieren Sie den Luftfilterschlauch auf das T-Entlüftungsrohr und den Einlass des Drosselklappengehäuses (Bild 6).

    g350302
  2. Befestigen Sie den Luftfilterschlauch am Entlüftungsrohr und am Drosselklappengehäuse mit den zwei Schlauchklemmen (Bild 6), die Sie in Entfernen der Luftfilterschlauchs entfernt haben.

Einbauen des Hupenschalters

Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:

Hupenschalter (Schalter, Kontermutter und Rändelmutter)1
Kabelbaum1
  1. Entfernen Sie das Stanzlochstopfen aus dem Armaturenbrett (Bild 7).

    g349044
  2. Entfernen Sie ggf. die Grate am Loch.

  3. Schrauben Sie die Klemmmutter auf den Hupenschalter (Bild 8).

    g349010
  4. Stecken Sie den Hupenschalter in den 2-poligen Stecker mit der Bezeichnung des Kitkabelbaums (Bild 8).

  5. Führen Sie den Schalter von der Unterseite des Armaturenbretts durch das Loch (Bild 9).

    g349008
  6. Stellen Sie bei Bedarf die Klemmmutter so ein, dass Sie genügend Gewinde des Hupenschalters freilegen, um die Rändelmutter anzubringen (Bild 9).

  7. Montieren Sie den Hupenschalter mit der Rändelmutter im Armaturenbrett (Bild 9).

Einbauen der Hupe

Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:

Hupe1
Kopfschraube (5/16" x ¾")1
Sicherungsbundmutter (5/16")1
  1. Befestigen Sie die Halterung der Hupe mit einer Kopfschraube (5/16" x ¾") und einer Sicherungsbundmutter (5/16") an der Kupplungsplatte (Bild 10).

    g348995g348987
  2. Ziehen Sie die Schrauben und Muttern auf ein Drehmoment von 1978 bis 2542 N∙cm an.

Anschließen des Kit-Kabelbaums

Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:

Kabelbinder6

Verlegen des Kabelbaums durch den Boden

g349080
  1. Verlegen Sie den Kabelbaum des Kits über die Unterseite des Armaturenbretts und nach unten entlang des Maschinenkabelbaums (Bild 12).

    g349079
  2. Verlegen Sie den Kit-Kabelbaum durch die Tülle in der Bodenplatte (Bild 12).

    g349078
  3. Befestigen Sie den Kit-Kabelbaum mit zwei Kabelbindern am Maschinenkabelbaum.

Anschließen des Kabelbaums an der Hupe

g351629
  1. Verlegen Sie den Kit-Kabelbaum nach hinten, entlang des Fahrantriebszugs (Bild 15).

    g349095
  2. Führen Sie die beiden Kabel mit den Flachsteckkontakte zur Hupe (Bild 16).

    g349092
  3. Stecken Sie die mit und beschrifteten Flachsteckkontakte in die Flachstecker der Hupe (Bild 16).

    Note: Jeder Flachsteckkontakt kann an jeden Flachsteckeranschluss angeschlossen werden.

Verlegung des Kabelbaums zum Schaltkasten

  1. Verlegen Sie auf der linken Seite des Kühlers die mit und gekennzeichneten Stecker des Kit-Kabelbaums nach oben und nach hinten und schieben Sie die Stecker durch die überlappenden Schaumstoffblöcke (Bild 17).

    g351608
  2. Befestigen Sie den Kit-Kabelbaum mit zwei Kabelbindern am Fahrzeugrahmen.

  3. Ziehen Sie den Kit-Kabelbaum in Richtung des Sicherungskastens, wie in Bild 18 dargestellt.

    g351609

Anschließen des Kit-Kabelbaums an den Erdungsblock und den Sicherungskasten

Kundenbeistellteil: Sicherung (10 A) – flink ATC/ATO Messerkontakte

  1. Entfernen Sie die Klemmenschrauben vom Erdungsblock (Bild 19).

    g349094
  2. Befestigen Sie den Ringkabelschuh des Kit-Kabelbaums beschriftet mit mit der Anschlussklemmenschraube am Erdungsblock (Bild 19).

  3. Stecken Sie den isolierten Flachstecker mit der Aufschrift des Sicherungskastens in den mit beschrifteten Flachsteckkontakt des Kit-Kabelbaums (Bild 20).

    g349093
  4. Befestigen Sie den Kit-Kabelbaum mit zwei Kabelbindern am Maschinenkabelbaum.

  5. Setzen Sie die Sicherung (10 A) in die Sicherungssteckplatz für den Schaltkreis (Bild 21).

    g349323
  6. Befestigen Sie den Kit-Kabelbaum mit zwei Kabelbindern am Maschinenkabelbaum.

  7. Klappen Sie die Sitze nach unten.

Installieren der Aufbewahrungstasche für die persönliche Schutzausrüstung

Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:

Aufbewahrungstasche für die persönliche Schutzausrüstung1
Bügelstange1
Befestigungshalterung1
U-Bügel1
Sicherungsbundmutter (3/8")2
  1. Stecken Sie eine Bügelstange in die Schlaufe der Aufbewahrungstasche für die persönliche Schutzausrüstung, wie in Bild 22 dargestellt.

    g361783
  2. Montieren Sie die Halterung am Überrollbügelrohr (Bild 23) mit einem U-Bügel und zwei Sicherungsbundmuttern (⅜").

    Note: Stellen Sie sicher, dass die Position der Halterung die Aufkleber auf dem Überrollbügel nicht verdeckt.

    g366051
  3. Setzen Sie die Haken der Bügelstange in die Schlitze der Befestigungshalterung ein (Bild 24).

    g366052

Anbringen der Aufkleber

Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:

Klappauslegeraufkleber (104-8904)2
Tankinhalt-Aufkleber (119-9434)1
Aufkleber der Aufsichtsbehörde1

Anbringen der Aufkleber am Klappausleger

  1. Messen Sie vom Ende der Ausleger, wie in Bild 25 oder dargestellt.

    g001629
  2. Reinigen Sie das Traversenrohr des Auslegers an der Stelle, die Sie in Schritt 1 gemessen haben.

    Note: Stellen Sie sicher, dass die Rohroberfläche frei von Schmutz, Fett oder anderen Fremdkörpern ist.

  3. Entfernen Sie die Trägerfolie vom Aufkleber für den Klappausleger (104-8904), und kleben Sie ihn auf das Traversenrohr des Auslegers (Bild 25).

  4. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 am anderen Ausleger.

Anbringen des Tankinhalt-Aufklebers

Bringen Sie den entfernbaren Aufkleber für den Tankinhalt (119-9434) auf dem Überrollbügel an.

Note: Durch die magnetische Rückseite des Tankinhalt-Aufklebers kann er auf jeder eisenhaltigen Metalloberfläche angebracht werden.Bringen Sie den Tankinhalt-Aufkleber auf dem Überrollbügel hinter dem Fahrersitz an.

g349260

Anbringen des Konformitätsaufklebers

  1. Reinigen Sie die Oberfläche des Tritts unter dem Typenschild der Maschine und dem Emissionsaufkleber.

    g349263
  2. Entfernen Sie die Trägerfolie des Konformitätsaufklebers und kleben Sie ihn auf den Tritt.

  3. Bringen Sie den Konformitätsaufkleber unterhalb des Emissionsaufklebers an.