Informationen zur Akkusicherheit für Ihre Maschine finden Sie in der Bedienungsanleitung der Maschine.
Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab.
Aktivieren Sie die Feststellbremse.
Stellen Sie den Motor ab und ziehen den Zündschlüssel ab.
Warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
Klappen Sie den Sitz hoch oder nehmen Sie ihn ab; siehe Bedienungsanleitung der Maschine.
Stellen Sie den Trennschalter des Akkus auf die AUS-Stellung.
Tragen Sie Schutzkleidung und verwenden Sie isoliertes Werkzeug. Klemmen Sie vor dem Durchführen von Reparaturen an der Maschine den Akku ab. Klemmen Sie immer zuerst den Minuspol und dann den Pluspol ab.
Leeren Sie die Ladepritsche.
Heben Sie die Ladepritsche vor dem Durchführen von Wartungsarbeiten an. Eine angehobene Ladepritsche kann herunterfallen und Personen verletzen, die sich darunter befinden.
Stützen Sie die Pritsche immer mit der Stützstange ab, wenn Sie unter der angehobenen Pritsche arbeiten.
Entfernen Sie jede Ladung aus der Ladepritsche, bevor Sie unter ihr arbeiten.
Heben Sie die Ladepritsche an und sichern Sie diese mit der Stützstange; siehe Betriebsanleitung der Maschine.
Entfernen Sie die beiden Schrauben (⅜"), mit denen die obere Abdeckung am Akkufach befestigt ist.
Entfernen Sie die sechs Schrauben (¼") und sechs Muttern (¼"), mit denen die linke Seitenwand am Akkufach befestigt ist.
Entfernen und entsorgen Sie die 2 Schrauben (¼") und 2 Muttern (¼"), mit denen der Haltebügel an der Seitenwand befestigt ist. Werfen Sie die Halterung weg.
Entfernen Sie die Schraube (¼"), mit der das Minuskabel des Akkus und die Sammelschiene am oberen Akkupol befestigt sind. Wiederholen Sie dies mit dem Pluskabel des Akkus.
Entfernen Sie die beiden Schrauben (¼") und die beiden Sammelschienen von den Akkus.
Entfernen Sie den Kabelbaum vom oberen Akku.
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:
Kabelbaum | 1 |
Sammelschiene | 2 |
Schraube (¼") | 2 |
Platzieren Sie den neuen Akku auf den vorhandenen Akku.
Verbinden Sie Akku 2 mit Hilfe des neuen Kabelbaums mit Akku 3. Bauen Sie den vorher entfernten Kabelbaum ein.
Bringen Sie die neue Schraube (¼") und die Sammelschiene locker am oberen rechten Akkupol an.
Bringen Sie die Schraube (¼") locker an, mit der das Pluskabel des Akkus und die Sammelschiene am unteren rechten Akkupol befestigt sind.
Bringen Sie die Schraube (¼") locker an, mit der die neuen und die aufbewahrten Stromschienen am mittleren Akkupol befestigt sind.
Überprüfen Sie den korrekten Sitz der Sammelschienen und ziehen Sie die in den Schritten 4 bis 7 angebrachten Schrauben (¼") auf 10,7 Nm fest.
Bringen Sie die Schraube (¼") und die Sammelschiene locker am unteren linken Akkupol an.
Bringen Sie die neue Schraube (¼") locker an, mit der das Minuskabel des Akkus und die neue Sammelschiene am oberen Akkupol befestigt sind.
Bringen Sie die Schrauben locker an, mit der die neuen und die aufbewahrten Stromschienen am mittleren Akkupol befestigt sind.
Überprüfen Sie den korrekten Sitz der Sammelschienen und ziehen Sie die in den Schritten 9 bis 12 angebrachten Schrauben (¼") auf 10,7 Nm fest.
Bringen Sie die linke Seitenwand am Akkufach an und befestigen Sie sie mit den sechs Schrauben (¼") und sechs Muttern (¼").
Bringen Sie die obere Wand am Akkufach an und befestigen Sie sie mit den beiden Schrauben (⅜").
Die Ladepritsche ist u. U. schwer. Hände und andere Körperteile können zerquetscht werden.
Halten Sie Ihre Hände und andere Körperteile fern, wenn Sie die Ladepritsche absenken.
Senken Sie die Ladepritsche ab, siehe Bedienungsanleitung der Maschine.
Schließen Sie das Pluskabel des Akkus und dann das Minuskabel des Akkus an den Akku an.
Stellen Sie den Trennschalter des Akkus auf die EIN-Stellung.
Senken Sie den Sitz ab oder bauen Sie ihn ein; siehe Bedienungsanleitung der Maschine.
Drehen Sie den Trennschalter des Akkus in die EIN-Stellung. Klappen Sie die Sitzbank mach unten, siehe Betriebsanleitung der Maschine.
Drehen Sie den Schlüsselschalter in die EIN-Stellung, auf der Anzeige sollten keine Fehler angezeigt werden.
Note: Wenn der Fehler U1311 angezeigt wird, stimmt die Softwareversion der Akkus nicht mit der Softwareversion der Maschine überein. Wenden Sie sich an Ihren autorisierten Toro Vertragshändler, um die Software der Maschine auf den neu installierten Akku aktualisieren zu lassen.Wenn der Fehler U1151 angezeigt wird, befindet sich der soeben eingesetzte Akku nicht im Ladezustandsbereich der beiden in der Maschine befindlichen Originalakkus. Die Maschine muss aufgeladen werden, damit sich alle Akkus im gleichen Ladezustandsbereich befinden.
Laden Sie die Akkus der Maschine auf.
Note: Die Maschine muss nach dem Einsetzen der Akkus aufgeladen werden.