![]() |
KALIFORNIEN |
Warnung zu Proposition 65 |
Die Abgase von Dieselmotoren und einige ihrer Bestandteile sind dem US-Bundesstaat Kalifornien bekannt, dass sie Krebs, Geburtsfehler und andere Fortpflanzungsschäden verursachen. |
Batteriepole, -klemmen und zugehöriges Zubehör enthalten Blei und Bleiverbindungen, Chemikalien, die dem US-Bundesstaat Kalifornien als krebserregend und fortpflanzungsgefährdend bekannt sind. Waschen Sie sich nach der Handhabung die Hände. |
Die Verwendung dieses Produkts kann zu einer Exposition gegenüber Chemikalien führen, die dem US-Bundesstaat Kalifornien bekannt sind, Krebs, Geburtsfehler oder reproduktive Schäden zu verursachen. |
Wichtig |
Modellnummer: |
Seriennummer: |
![]() |
Gefahr | ![]() |
![]() |
Warnung | ![]() |
![]() |
Vorsicht | ![]() |
2
|
Montage des Vorderrads |
1
|
Hinterrad
|
1
|
Lenkrad
|
1
|
Lenkradkappe
|
1
|
Scheibe (groß) |
1
|
Klemmmutter
|
1
|
Schraube
|
![]() |
Gefahr | ![]() |
![]() |
Warnung | ![]() |
Wichtig |
![]() |
Warnung | ![]() |
Wichtig |
1
|
Winkelanzeiger (Handgerät) |
1
|
Überrollbügel |
4
|
Bundkopfschraube
|
4
|
Sicherungsmutter |
1
|
Schlauchklemme
|
![]() |
Warnung | ![]() |
![]() |
Vorsicht | ![]() |
1
|
Hubarm-Kit (optionales Kit – separat bestellen) |
Wichtig |
3
|
Mähwerk (optionales Teil – separat bestellen) |
Wichtig |
Wichtig |
Wichtig |
Wichtig |
1
|
Halterung des Motorhaubenriegels |
2
|
Niete
|
1
|
Unterlegscheibe
|
1
|
Schraube (¼" x 2") |
1
|
Sicherungsmutter (¼") |
1
|
Auspuffschutzvorrichtung |
4
|
Blechschraube
|
1
|
Baujahr-Aufkleber |
1
|
CE-Aufkleber
|
1
|
Kippgefahr-Aufkleber |
1
|
Kipprolle (nicht eingeschlossen) |
![]() |
Gefahr | ![]() |
Transportbreite
|
203 cm bei einer Schnittbreite
von 183 cm; 234 cm bei einer Schnittbreite
von 216 cm |
Schnittbreite
|
183 cm oder 216 cm |
Länge
|
248 cm
|
Höhe
|
193 cm mit Überrollschutz |
Nettogewicht*
|
844 kg
|
Kraftstofftank-Füllmenge |
28 Liter
|
Transportgeschwindigkeit |
0 bis 14 km/h |
Mähgeschwindigkeit |
0 bis 10 km/h |
Rückwärtsfahrgeschwindigkeit: |
0 bis 6 km/h |
*Mit Mähwerken und
Flüssigkeiten |
Wichtig |
Typ
|
Verwenden Sie
bei Temperaturen über -7°C Sommerdiesel (Nr. 2-D) und bei
niedrigeren Temperaturen Winterdiesel (Nr. 1-D oder
Nr. 1-D/2-D-Mischung). Bei Verwendung
von Winterdiesel bei niedrigeren Temperaturen besteht ein niedrigerer
Flammpunkt und Kaltflussmerkmale,
die das Anlassen vereinfachen und ein Verstopfen des Kraftstofffilters
vermeiden. Die Verwendung von Sommerdiesel
über -7 °C erhöht die Lebensdauer der Pumpenteile
und steigert im Vergleich zum Winterdiesel
die Kraft.
|
|
Schwefelgehalt
|
Niedrig (<500
ppm) oder extrem niedrig (<15 ppm)
|
|
Mindest-Cetanwert |
40 |
|
Lagerung
|
Beschaffen
Sie nur so viel sauberen Dieselkraftstoff oder Biodieselkraftstoff,
wie Sie innerhalb von 180 Tagen verbrauchen.
Verwenden Sie keinen Kraftstoff, der länger
als 180 Tage gelagert wurde.
|
|
Öl und Additive |
Vermischen
Sie nie Kraftstoff mit Öl
|
Typ
|
Diese Maschine
kann auch mit einem Kraftstoff betrieben werden, der bis zu B20 mit
Biodiesel vermischt ist (20 % Biodiesel,
80 % Erdöldiesel).
Der
Erdöldieselanteil sollte einen extrem niedrigen oder ultraniedrigen
Schwefelgehalt haben.
Verwenden Sie B5 (Biodiesel-Inhalt
von 5 %) oder geringere Mischungen bei kalten Wetterbedingungen. |
|
Mindest-Cetanwert |
40 |
|
Vorsichtsmaßnahmen bei Biodiesel |
Biodieselmischungen
können lackierte Oberflächen beschädigen. Prüfen Sie Dichtungen und
Schläuche, die mit Kraftstoff in Kontakt kommen, da sie sich
nach längerer Zeit abnutzen können.
Nach
der Umstellung auf Biodieselmischungen wird der Kraftstofffilter für
einige Zeit verstopfen.
Weitere Informationen zu
Biodiesel erhalten Sie bei Ihrem Toro-Vertragshändler. |
|
Lagerung
|
Beschaffen
Sie nur so viel sauberen Dieselkraftstoff oder Biodieselkraftstoff,
wie Sie innerhalb von 180 Tagen verbrauchen.
Verwenden Sie keinen Kraftstoff, der länger
als 180 Tage gelagert wurde.
|
|
Öl und Additive |
Vermischen
Sie nie Kraftstoff mit Öl
|
|
Kriterien für
Biodiesel-Kraftstoff: |
Standard
|
Ort
|
ASTM D6751
|
USA
|
|
EN 14214
|
Europäische Union |
|
Kriterien für
Kraftstoffgemische: |
ASTM D975
|
USA
|
EN 590
|
Europäische Union |
![]() |
Vorsicht | ![]() |
Wichtig |
Wichtig |
Wichtig |
![]() |
Vorsicht | ![]() |
Wichtig |
Wichtig |
Wichtig |
Schnitthöhe |
Spindel mit 8 Messern |
Spindel mit 11 Messern |
|||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
5 km/h
(3 mph) |
6 km/h
(4 mph) |
8 km/h
(5 mph) |
9,6 km/h
(6 mph) |
5 km/h
(3 mph) |
6 km/h
(4 mph) |
8 km/h
(5 mph) |
9,6 km/h
(6 mph) |
||
63,5 mm
|
2½"
|
3
|
3
|
4
|
4
|
–
|
–
|
–
|
–
|
60,3 mm
|
2⅜"
|
3
|
3
|
4
|
4
|
–
|
–
|
–
|
–
|
57,2 mm
|
2¼"
|
3
|
3
|
4
|
4
|
–
|
–
|
–
|
–
|
54,0 mm
|
2⅛"
|
3
|
3
|
4
|
4
|
–
|
–
|
–
|
–
|
50,8 mm
|
2"
|
3
|
3
|
4
|
4
|
–
|
–
|
–
|
–
|
47,6 mm
|
1⅞"
|
3
|
3
|
4
|
5
|
–
|
–
|
–
|
–
|
44,5 mm
|
1¾"
|
3
|
3
|
4
|
5
|
–
|
–
|
–
|
–
|
41,3 mm
|
1⅝"
|
3
|
3
|
4
|
5
|
–
|
–
|
–
|
–
|
38,1 mm
|
1½"
|
3
|
4
|
4
|
5
|
–
|
–
|
–
|
–
|
34,9 mm
|
1⅜"
|
3
|
4
|
4
|
5
|
–
|
–
|
–
|
–
|
31,8 mm
|
1¼"
|
3
|
4
|
5
|
6
|
–
|
–
|
–
|
–
|
28.8 mm
|
1⅛"
|
3
|
4
|
5
|
6
|
–
|
–
|
–
|
–
|
25,4 mm
|
1"
|
3
|
4
|
5
|
7
|
–
|
–
|
–
|
–
|
22,2 mm
|
⅞"
|
4
|
5
|
6
|
8
|
3
|
4
|
4
|
5
|
19,1 mm
|
¾"
|
4
|
5
|
7
|
9
|
3
|
4
|
5
|
6
|
15,9 mm
|
⅝"
|
5
|
7
|
9
|
9
|
4
|
5
|
6
|
7
|
12,7 mm
|
½"
|
6
|
9
|
–
|
–
|
4
|
6
|
8
|
9
|
9,5 mm
|
⅜"
|
8
|
–
|
–
|
–
|
6
|
8
|
9
|
–
|
6,4 mm
|
¼"
|
–
|
–
|
–
|
–
|
9
|
–
|
–
|
–
|
Hinweis: Je höher die Ziffer, desto höher ist die Geschwindigkeit. |
|||||||||
![]() |
Vorsicht | ![]() |
Wichtig |
Wichtig |
Wichtig |
Wartungs intervall |
Wartungsverfahren |
Bestellnummer |
Menge |
Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Nach der ersten Stunde |
- |
- |
- |
|
- |
- |
- |
||
- |
- |
- |
||
Nach den ersten 10 Stunden |
- |
- |
- |
|
- |
- |
- |
||
- |
- |
- |
||
130-1241 |
1 |
Ventilator-/Lichtmaschineriemen |
||
95-8730 |
1 |
Hydrostat-Treibriemen |
||
Nach den ersten 50 Stunden |
127-0511 |
1 |
Motorölfilter |
|
121-6395 |
1 |
15W-40 Premium-Motoröl (18,9
Liter/5 Gallonen) |
||
121-6394 |
1 |
15W-40 Premium-Motoröl (18,9
Liter/55 Gallonen) |
||
Vor jeder Nutzung oder täglich |
- |
- |
- |
|
- |
- |
- |
||
121-6395 |
1 |
15W-40 Premium-Motoröl (18,9
Liter/5 Gallonen) |
||
121-6394 |
1 |
15W-40 Premium-Motoröl (18,9
Liter/55 Gallonen) |
||
- |
- |
- |
||
- |
- |
- |
||
- |
- |
- |
||
- |
- |
- |
||
- |
- |
- |
||
133-8086 |
1 |
PX Hydrauliköl, für
eine längere Lebensdauer (18,9 Liter/5 Gallonen) |
||
133-8087 |
1 |
PX Hydrauliköl, für
eine längere Lebensdauer (208,2 Liter/55 Gallonen) |
||
- |
- |
- |
||
Alle 25 Stunden
|
- |
- |
- |
|
Alle 50 Stunden
|
108-1190 |
1 |
Premium-Allzweckfett (415 ml) |
|
Alle 100 Stunden |
130-1241 |
1 |
Ventilator-/Lichtmaschineriemen |
|
95-8730 |
1 |
Hydrostat-Treibriemen |
||
Alle 150 Stunden |
127-0511 |
1 |
Motorölfilter |
|
121-6395 |
1 |
15W-40 Premium-Motoröl (18,9
Liter/5 Gallonen) |
||
121-6394 |
1 |
15W-40 Premium-Motoröl (18,9
Liter/55 Gallonen) |
||
Alle 200 Stunden |
108-3811 |
1 |
Luftfilter |
|
- |
- |
- |
||
- |
- |
- |
||
- |
- |
- |
||
- |
- |
- |
||
Alle 400 Stunden |
- |
- |
- |
|
110-9049 |
1 |
Kanister - Kraftstofffilter |
||
Alle 500 Stunden
|
108-1190 |
1 |
Premium-Allzweckfett (415 ml) |
|
Alle 800 Stunden |
Wechseln Sie das Hydrauliköl (Wenn Sie nicht das empfohlene
Hydrauliköl verwenden oder den Behälter schon einmal mit
einem alternativen Öl gefüllt haben). |
133-8086 |
1 |
PX Hydrauliköl, für
eine längere Lebensdauer (18,9 Liter/5 Gallonen) |
133-8087 |
1 |
PX Hydrauliköl, für
eine längere Lebensdauer (208,2 Liter/55 Gallonen) |
||
Wechseln Sie die Hydraulikfilter (Wenn Sie nicht das empfohlene
Hydrauliköl verwenden oder den Behälter schon einmal mit
einem alternativen Öl gefüllt haben).
|
86-3010 |
1 |
Hydraulikfilter |
|
Alle 1.000 Stunden
|
Wechseln Sie den Hydraulikfilter (wenn Sie das empfohlene Hydrauliköl
verwenden). |
86-3010 |
1 |
Hydraulikfilter |
Alle 2.000 Stunden |
Wechseln Sie das Hydrauliköl (wenn Sie das empfohlene Hydrauliköl
verwenden). |
133-8086 |
1 |
PX Hydrauliköl, für
eine längere Lebensdauer (18,9 Liter/5 Gallonen) |
133-8087 |
1 |
PX Hydrauliköl, für
eine längere Lebensdauer (208,2 Liter/55 Gallonen) |
||
Alle 2 Jahre |
- |
- |
- |
|
Spülen und ersetzen Sie die Kühlsystemflüssigkeit
(bringen Sie die Maschine zu einem offiziellen Toro Vertragshändler
oder lesen Sie die Wartungsanleitung ).
|
- |
- |
- |
Wartungsprüfpunkt |
Für KW: |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo
|
Di
|
Mi
|
Do
|
Fr
|
Sa
|
So
|
|
Prüfen Sie die Funktion der
Sicherheitsschalter. |
|||||||
Prüfen Sie die Funktion der
Bremsen. |
|||||||
Prüfen Sie den Füllstand
des Motoröls und des Kraftstoffs.
|
|||||||
Prüfen Sie den Stand des
Kühlmittels. |
|||||||
Entleeren Sie den Kraftstoff-/Wasserabscheider. |
|||||||
Prüfen Sie den Luftfilter,
die Staubschale und das Entlüftungsventil.
|
|||||||
Prüfen Sie den Kühler
und das -gitter auf Sauberkeit.
|
|||||||
Achten Sie auf ungewöhnliche
Motorengeräusche.1
|
|||||||
Achten Sie auf ungewöhnliche
Betriebsgeräusche. |
|||||||
Prüfen Sie den Hydraulikölstand. |
|||||||
Prüfen Sie die Hydraulikschläuche
auf Defekte. |
|||||||
Prüfen Sie die Dichtheit. |
|||||||
Prüfen Sie den Kraftstoffstand. |
|||||||
Prüfen Sie den Reifendruck. |
|||||||
Prüfen Sie die Funktion der
Instrumente. |
|||||||
Prüfen Sie die Einstellung
der Spindel zum Untermesser. |
|||||||
Prüfen Sie die Schnitthöheneinstellung. |
|||||||
Fetten Sie alle Schmiernippel
ein.2
|
|||||||
Bessern Sie alle Lackschäden
aus. |
|||||||
Waschen Sie die Maschine. |
|||||||
|
Inspiziert durch: |
||
---|---|---|
Punkt
|
Datum
|
Informationen
|
1
|
||
2
|
||
3
|
||
4
|
||
5
|
Drehbüchsen am Heckmähwerk |
![]() G450432 |
Drehbüchsen am Frontmähwerk |
![]() G450435 |
SideWinder-Zylinderenden (zwei
Schmiernippel, nur Modell 03171)
|
![]() G450436 |
Lenkzapfen
|
![]() G450437 |
Hintere Hubarm-Drehbüchsen
und Hubzylinder (zwei Schmiernippel)
|
![]() G450438 |
Linke vordere Hubarm-Drehbüchsen
und Hubzylinder (zwei Schmiernippel)
|
![]() G450439 |
Rechte vordere Hubarm-Drehbüchsen
und Hubzylinder (zwei Schmiernippel)
|
![]() G450440 |
Leerlaufeinstellung |
![]() G450441 |
Mäh-/Transportschieber |
![]() G450442 |
Riemenspannungsdrehbüchse |
![]() G450443 |
Lenkzylinder
|
![]() G450444 |
Hinweis: Auf Wunsch kann ein weiterer Schmiernippel am anderen Ende des Lenkzylinders
eingebaut werden. Entfernen Sie den Reifen, montieren
Sie den Nippel, fetten Sie ihn ein,
entfernen Sie den Nippel und bringen Sie den Verschluss wieder an. |
![]() G450445 |
Wichtig |
Wichtig |
Wichtig |
Wichtig |
Wichtig |
![]() |
Gefahr | ![]() |
![]() |
Warnung | ![]() |
Wichtig |
![]() |
Warnung | ![]() |
![]() |
Warnung | ![]() |
![]() |
Warnung | ![]() |
![]() |
Warnung | ![]() |
Wichtig |
Ethylen-Glykol Kühlmitteltyp |
Korrosionsinhibitortyp |
|||
---|---|---|---|---|
Frostschutzmittel mit verlängerter
Lebensdauer |
Organische-Säure Technologie
(OAT) |
|||
Verlassen
Sie sich nicht auf die Farbe des Kühlmittels, um den Unterschied
zwischen herkömmlichen (grün) Kühlmittel mit anorganischer
Säuretechnologie (IAT)
und Kühlmittel mit verlängerter Lebensdauer zu erkennen. Hersteller können Kühlmittel
mit verlängerter Lebensdauer in einer der folgenden Farben einfärben:
rot, rosa, orange, gelb,
blau, türkis, violett und grün. Verwenden Sie Kühlmittel,
die den in der Tabelle „Kühlmittelprodukte
mit verlängerter Lebensdauer“ Spezifikationen
entsprechen. |
ATSM International |
SAE International |
---|---|
D3306 und D4985
|
J1034, J814 und 1941 |
Wichtig |
![]() |
Vorsicht | ![]() |
Wichtig |
![]() |
Warnung | ![]() |
Wichtig |
Wichtig |
![]() |
Warnung | ![]() |
Wichtig |
Wichtig |
![]() |
Warnung | ![]() |
Wichtig |
![]() |
Warnung | ![]() |
![]() |
Warnung | ![]() |
![]() |
Gefahr | ![]() |
Wichtig |
Wichtig |
Wichtig |
EINGÄNGE |
AUSGÄNGE |
||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Funktion
|
Stromversorgung EIN |
Im Leerlauf |
Anlasser EIN |
Bremse EIN |
ZWA EIN
|
Auf Sitz
|
Hohe Temperatur |
Läppen |
Start
|
ETR
|
Zapfwelle
|
Start
|
–
|
—
|
+
|
O
|
O
|
–
|
O
|
O
|
+
|
+
|
O
|
Laufen (ohne Gerät) |
–
|
–
|
O
|
O
|
O
|
O
|
O
|
O
|
O
|
+
|
O
|
Laufen (am Gerät) |
–
|
O
|
O
|
–
|
O
|
–
|
O
|
O
|
O
|
+
|
O
|
Mähen |
–
|
O
|
O
|
–
|
–
|
–
|
O
|
O
|
O
|
+
|
+
|
Läppen |
–
|
–
|
O
|
O
|
–
|
O
|
O
|
–
|
O
|
+
|
+
|
Hohe Temperatur |
–
|
O
|
–
|
O
|
O
|
O
|